.Equalizer hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 00:23
Also das Argument, dass es wenn man andere Leute beim öffentlichen Sex sieht, nur "Photonen auf deiner Linse" sind empfinde ich doch als sehr schwach. Stringent weitergedacht würde "schau doch einfach weg", wie du schon selbst merkst, auch für Hakenkreuze gelten. "Ey, ist doch nur eine Anordnung von Atomen, die da Sonnenlicht reflektieren." Die Argumentation geht stark in Richtung Nihilismus.
Das Argument lautet, dass man den Photonenbeschuss des Gegenübers zu erdulden hat, insofern man selbst dadurch nicht tangiert wird.
Hakenkreuze tangieren, weil damit Menschenhass transportiert wird. Man spricht damit Außenstehende an und missbilligt mit seinem Photonenbeschuss die Existenz anderer Menschen. Das Hakenkreuz wurde genau für diesen Grund an die Kleidung angebracht: nämlich der Transport von Hassbotschaften. Der Photonenbeschuss anderer durch das Hakenkreuz ist hier das Hauptziel. Und Wegschauen = Billigung des Hasses.
Aber beim Sex? Das ist ja ein Ding zwischen zwei oder mehreren Personen, Außenstehende werden dadurch nicht (bewusst) angesprochen. Und Sex wird auch nicht betrieben, um Hassbotschaften zu transportieren, sondern zum Spaß. Der Photonenbeschuss anderer durch Sex ist ein Kollateralschaden, er ist NICHT der Grund für die Aktion (sondern eben die sexuelle Lust). Es gibt keine Intention des Hasses. Wegschauen = Billigung des Spaßes. Wie soll ein Mensch also durch das Sehen von sexuellen Handlungen tangiert werden?
--> Triggern von erlebten Gewalterfahrungen, das haben wir soweit schon erörtert und diesen Punkt kann ich auch voll nachvollziehen!
--> Aber abgesehen davon? Jemand, der keine Gewalt erfahren hat, welche Vorbehalte hat diese Person dann noch? (Ehrlich gemeinte Frage)
Ich denke irgendwie, dass die Empörung über Sex in der Öffentlichkeit (abgesehen von der besagten Gewaltthematik) bei den meisten Menschen keinen rationalen Grund hat, sondern ein gesellschaftlich antrainiertes Tabu ist. Denn eigentlich ist da ja nichts dabei, es ist eine Aktivität wie Sport. Manche lieben es, andere hassen es. Aber keiner würde sagen "Ich mag kein Sport, deswegen darfst du das nicht in meinem Sichtfeld spielen."
Aber vielleicht kennst du ja doch weitere rationale Gründe, die eine Empörung rechtfertigen. Oder findest Fehler in meiner Argumentation. Bin sehr gerne bereit, meine Ansicht zu ändern, wenn es valide Argumente gibt, die ich bisher noch nicht sehe.
