Wir hatten eh schon überlegt mal ne Fusion Pause einzulegen einfach aus dem Grund das es uns zuvoll war.
Das anstehen ist das eine, wenn ich aufm dancefloor aber quasi weniger Platz habe als in nem Berlin Club geht halt auch für mich der Sinn eines Festivals verloren. Zumindest der Tanz sinn und dafür fahr ich primär nunmal dorthin.
Ich kann die Rechtfertigungen auch nicht verstehen, wieso sollte man die Fusion vom umfang verkleinern müssen, wenn man wieder auf die alte Ticketzahl zurückgeht? Vor Corona hat sich das auch alles rentiert. Das Corona Loch wurde mit Spenden und mehr Ticketverkäufen gestillt. Okay als Ausnahmezustand konnte ich das akzeptieren, als Dauerzustand eher weniger.
Vor Corona hat der KK auch gut gewinn mit uns gemacht und das gemeinnützig durch tolle Projekte wieder ausgegeben. Da wurde auch ein bisschen in "Silberbesteck" gesteckt wie man uns ja auch mitteilte. Grundstücke etc wurden gekauft.
Also war die Fusion vor Corona auch profitabel, so profitabel, dass man damit andere Festivals mitfinanzieren konnte (At.tension), Projekte für Jugend & Kultur gestemmt hat und am Ende immer noch genug da war um Grundstücke zu kaufen!
Warum sollte das jetzt nicht mehr so sein? Der Ticketpreis wurde auch jährlich aufgrund von Inflation angehoben.
10.000x230€ sind 2,3 Mio. Und das reicht ja noch nicht, es wird ja auch mehr essen & trinken verkauft.
Wo gehen die plötzlich hin? Wo werden die aufeinmal gebraucht?
Und leider ist auch das noch nicht das Ende, im Newsletter steht 10k mehr verkaufte Tickets...
Ich hab gerade mal in den Newsletter von 2022 geschaut da stand folgendes:
Wenn sie in der Vergangenheit 70k Tickets verkauft hatten reden wir hier nur von 80k Tickets.Dazu kam ein anderes Problem. Seit der „Polizeifusion“ 2019 wurde im Genehmigungsverfahren die Gesamtzahl, der auf dem Gelände Anwesenden, auf 80.000 Menschen festgesetzt und dies unabhängig, ob es sich um Crew oder Gäste handelt. Wir haben diese Obergrenze akzeptiert, wohl wissend, dass wir in der Vergangenheit mindestens 70.000 Tickets verkauft hatten und diese Obergrenze angesichts von 15.000 Mitwirkenden und allen zusätzlichen Ticketkontingenten früher oder später ein Problem werden würde.
Irgendwie passt das hier alles nicht so ganz zusammen finde ich. Damit wäre man ja mittlerweile bei insgesamt 95k Teilnehmern.
Dadurch schleicht sich da bei mir leider langsam das Gefühl ein, das man die Kuh versucht zu melken wie es nur geht. Vielleicht hab ich ja nen Denkfehler oder so?
Find die Fusion immernoch cool und der KK macht immer noch gute Sachen aber irgendwie naja hat das für mich nen sehr faden Beigeschmack...
Wir werden alle älter, ich dachte auch ne Zeitlang nach der letzten Fusion das es an mir liegt. Zum Glück haben zwei weitere Festivals dieses Jahr mir das Gegenteil bewiesen. Ich bin immer noch jmd der gerne Festivals besucht und hab auch immer noch kein Problem mit vielen Menschen. Nur ab nem gewissen Punkt ists halt zuviel ist halt doof

Meine These:
Die Leute die es stört, ballern nicht genug
