Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Hey, wie kann es eigentlich sein dass im Konsum Produkte mit 300-400% Aufschlag verkauft werden? Logisch fallen dort Kosten an und Aufschläge sind völlig normal aber wie kann es sein das dort wesentlich mehr Aufschlag genommen wird als bei Kaufläuten die wirklich auch nen Sportwagen hinarbeiten? Zum Beispiel Gut & Günstig Kaugummi 1,69€ für 4,50€. Auf dem melt oder vergleichbaren Festivals natürlich normal aber die Fusion möchte ja selbst Antikapitalistisch sein und gesehen werden. Backwaren hatten faire Preise auch Teile des Camping Krams aber allgemein eben eher recht hoch. Dann Brauch man auch nicht den Mercedes Stern auf den LKW‘s abhängen oder WC Royal gratis machen wenn im Konsum ein anderes Konzept gefahren wird.
Und: wieso kommuniziert man explizit Cash obwohl es generell im Konsum auch kartenzahlung gab?
Und: wieso kommuniziert man explizit Cash obwohl es generell im Konsum auch kartenzahlung gab?
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Sehr schön das du das Thema ansprichst!
Wollte auch schon eine eigene topic aufmachen..
2eur für eine Flasche Wasser und 8eur für Glitzer fand ich schon krass, aber als meine Freundin dann Tampons benötigt hat und dafür 7eur!! Zahlen musste, waren wir beide erstmal geschockt und irgendwo auch wütend..
Wollte auch schon eine eigene topic aufmachen..
2eur für eine Flasche Wasser und 8eur für Glitzer fand ich schon krass, aber als meine Freundin dann Tampons benötigt hat und dafür 7eur!! Zahlen musste, waren wir beide erstmal geschockt und irgendwo auch wütend..
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 7. Jul 2015, 22:14
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Also Glitzer ist ja mal mega unnötig...
Wasser gibt es ebenfalls auf dem ganzen Gelände. Tampons gab es auch umsonst direkt an den kompoletten...
Wasser gibt es ebenfalls auf dem ganzen Gelände. Tampons gab es auch umsonst direkt an den kompoletten...
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Ich empfand die Preise minimal erhöht. Zumindest bei den Säften und Obst. Lediglich beim Toilettenpapier habe ich gestaunt. Habe es aber auch nicht gebraucht. Und ja Tampons gibt es auch bei den Flinta Piss for free.
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Ich weiß das Glitzer komplett unnötig ist, deswegen empfinde ich es auch so krass dafür 8eur abzukassieren. Haben bei mehreren Kompoletten keine Tampons gefunden und hatten dann auch nicht wirklich Zeit noch weiter zu suchen..hypnofrosch hat geschrieben: ↑Mi 2. Jul 2025, 22:53 Also Glitzer ist ja mal mega unnötig...
Wasser gibt es ebenfalls auf dem ganzen Gelände. Tampons gab es auch umsonst direkt an den kompoletten...
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Es geht ja auch nicht wirklich darum ob du oder ich jetzt ein Produkt benötige, aber man darf dann doch mal Hinterfragen wie die 300-400% Preissteigerung Zustande kommt, und das auf einem Antikapitalistischen Festival.. mir ist gleichzeitig bewusst das alle Gewinne in gemeinnützige Projekte gehen was schon eine sehr stabile Sache ist
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Lambus hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 00:00Es geht ja auch nicht wirklich darum ob du oder ich jetzt ein Produkt benötige, aber man darf dann doch mal Hinterfragen wie die 300-400% Preissteigerung Zustande kommt, und das auf einem Antikapitalistischen Festival.. mir ist gleichzeitig bewusst das alle Gewinne in gemeinnützige Projekte gehen was schon eine sehr stabile Sache ist
Ja das mit gemeinnützigen Spenden ist bekannt aber gegen das eigentliche System niemanden auszuschließen wegen einem leeren oder eben eng bemessenen Geldbeutel und Fusion ist eben zum Monatsende.
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
die sachen müssen leider teurer sein. sonst wollen alle nur noch dort einkafaufen
und bringen selbst nichts mehr mit zum festival. handeln also weniger eigenverantwortlich.
eigenverantwortlichkeit ist aber ein grosser aspekt des festivals.
ausserdem bräuchte man dann mehr waren, mehr personal, etc. ... mehr aufwand.
es ist nicht sinn des konsums ein vollwertiger supermarkt zu sein
und mit kapitalismus haben die preise erstmal nichts zu tun.
und bringen selbst nichts mehr mit zum festival. handeln also weniger eigenverantwortlich.
eigenverantwortlichkeit ist aber ein grosser aspekt des festivals.
ausserdem bräuchte man dann mehr waren, mehr personal, etc. ... mehr aufwand.
es ist nicht sinn des konsums ein vollwertiger supermarkt zu sein
und mit kapitalismus haben die preise erstmal nichts zu tun.
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Macht bei manchen Sachen vielleicht Sinn zelten oder Isomatten aber bei Tampons? Wenn man die als „Luxusartikel“ aus Versehen im stress vor der Abreise eben mal vergessen hat oder die Periode eben unerwartet untypisch kommt muss man eben 7€ zahlen und einen heftigen Aufpreis zahlen… selbst schuld wenn du als Frau zur Fusion fährst^^ manche Dinge wie billige Plastik Sprühflaschen welche im üblichen Baumarkt für 1€ ( bereits mit Gewinn ) verkauft werden macht der Fusion Konsum 5€ für den Plastikmüll?3ch0 hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 06:20 die sachen müssen leider teurer sein. sonst wollen alle nur noch dort einkafaufen
und bringen selbst nichts mehr mit zum festival. handeln also weniger eigenverantwortlich.
eigenverantwortlichkeit ist aber ein grosser aspekt des festivals.
ausserdem bräuchte man dann mehr waren, mehr personal, etc. ... mehr aufwand.
es ist nicht sinn des konsums ein vollwertiger supermarkt zu sein
und mit kapitalismus haben die preise erstmal nichts zu tun.
Bei den Preisen könnte man super viele Produkte in Bio kaufen und nicht alles von gut und günstig dann wirkt es nach klassischer Gewinnmaximierung
Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )
Da nach meiner Beobachtung Kühlregal, Obst und frische Backwaren nur moderaten Preisaufschlag hatten, ebenso offenbar Notfallausrüstung wie Zelt, Iso, Schlafsack läuft die Kalkulation wohl irgendwo in die Richtung: Alles was man persönlich nicht für mehrere Tage lagern und somit problemlos anderweitig im Vorfeld oder einmalig per Shuttle besorgen könnte wird mit hohem Preisaufschlag angeboten, während alles was de facto am Tag des Verzehrs gekauft werden muss oder im Notfall nicht ohne weiteres anderweitig herbeizuschaffen wäre nur moderate Aufschläge hat.