dieses hin und her rennen nur weil der dort spielt, dann den nächsten knapp verpassen weil der weg zu weit ist und vom letzten enttäuscht weil man mehr erwartet hat sind nur einige der Beispiele die gegen das Künstler/Timetable-hopping sprechen!
Die Fusion macht so viel mehr Spaß wenn man sich einfach nur treiben lässt, und wenn es aber geil war mal nach schauen wen man da gerade gehört hat. (war dann mit Sicherheit eh ein kleiner eher weniger bekannter Künstler der plötzlich alle geflasht hat - wie so oft..)
Probier es mal aus! Ich hab meine ersten Jahre auch nach dem Timetablehopping Prinzip versucht zu gestalten, bin oft an Überschneidungen und zu langen wegen zur nächsten Bühne gescheitert oder wurde von Empfehlungen enttäuscht wodurch eine klare verärgerte Grundstimmung entsteht! Irgendwann ist der Knoten aber auch bei mir mal geplatzt und seit dem geh ich los und bleib dort hängen wo es gerade toll ist - das macht so viel mehr spass!
