Seite 2 von 2

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 15:57
von sagua
Fusion Crew hat geschrieben: E+ hat ein Freund von mir, er war erstaunlicherweise gut zu erreichen.
Im Sept. 2012 wurde an der B198 eine weitere eplus UMTS Station geschaltet. Das müsste nordwestlich vom Gelände sein. Die "Desaster recovery management" boxen sind dieses Jahr aber bestimmt noch alle in den Hochwassergebieten.

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:11
von DieEnteMedusa
Guten Empfang haben wahrscheinlich alle die, die ein LTE-fähiges Gerät haben.

Das Gelände wird laut Homepage der Telrkom komplett mit LTE versorgt.

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 04:44
von Wuk
Ansonsten gibt es neben dem Arbeitsamt noch einen guten, alten Münzfernsprecher der über bewährtes ISDN an das örtliche Festnetz angeschlosschen ist.

Ev. sind verstrahlte Botschaften an die zu Hausegebliebenen viel stielvoller, wenn sie über eine Festnetzverbindung übermittelt werden als über datenreduzierte Funkkontakte.
Nicht vergessen: Genügend Kleingeld dabei haben!

Schade, dass der Münzfernsprecher nicht über eine Wählscheibe bedient wird.
Was für schöne Bilder bei Sonnenaufgang, wenn zerfeierte Menschen versuchen die uralte Wählscheibe zu bedienen.....

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:11
von Realitätsfern
Verstrahlte Botschaften an die Heimat einfach stilecht über das Fusion-Postamt! ;)

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 19:09
von Fusion Crew
Der Münzfernsprecherwandapparat ist sogar über eine durchgehend analoge Leitung an das öffentliche Telefonselbstwahlnetz angebunden.

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 15:14
von sagua
Ich hab mich jetzt entschieden ich downgrade mich für die Fusion und kommuniziere mit Rauchzeichen. Analog.

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 20:11
von funkyheadache
Bild

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 20:13
von Фузион
Ich habe O2 und kann mein Handy genauso gut zuhause lassen, da geht garnix auf der Fusion...

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 02:24
von :D~*
Realitätsfern hat geschrieben:Verstrahlte Botschaften an die Heimat einfach stilecht über das Fusion-Postamt! ;)
Funktioniert das eig. Auch andersrum? Sprich, kann ich mir was via fusion-Postamt liefern lassen? Bräucht kurzfristig noch helium, der webshop schaffts net bis di. Zu liefern ...

Re: Handy-Sendemasten auf der Fusion - welcher Anbieter?

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 10:12
von Realitätsfern
Ich kann mir vorstellen, dass das Postamt nur One-Way arbeitet...aber versuchen kannst du es ja mal - die Adresse vom Kulturkosmos steht ja auf der Seite.... ;)