@sagua
Danke für den Tip!
Mir gehts überhaupt nicht um die Vinyl vs. Techie-Diskussion. Also etwas ausführlicher meine Sicht der Dinge: Ich habe mich selbst oft genug mit nem Apfel auf die Bühne gestellt und ich habs geliebt. ich habe Vinyl nicht im Ansatz mit auf die Bühne geschleppt. Gar nicht geliebt habe ich es, ständig auf den Screen zu glotzen. Irgendwann hab ich dann zu Hause mal nen Plattenspieler stehen gehabt (my girlfriend btw

). Da hats Klick gemacht. Das physikalische exakt gleiche Signal ist eben nicht exakt gleich.
Eine Festplatte ist dazu geschaffen 100.000 Files zu beherbergen und schnell abrufbar zu machen. Eine Schallplatte ist dazu geschaffen nur diesen einen Titel zu spielen. Du baust automatisch eine völlig andere Beziehung auf. Ich will Künstler sehen, die genau diese Form der Beziehung ganz bewusst gewählt haben. Ganz bewusst in genau der Zeit wo unbegrenzte Möglichkeiten durch moderne Technik möglich ist. Die Wahrheit ist, dass auch mit begrenzten technischen Möglichkeiten (Vinyl) die kreative Vielfalt nicht kleiner ist - sondern genauso groß. Es kommt wirklich auf den Künstler an und solche Typen will ich sehen, wenn ich auf ein Festival fahre.