Seite 2 von 3

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:37
von beresef
clownsarmy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:28
beresef hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:02
DanielHRO hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 15:44

Wer den macht ist auch sehr Dumm.
Weshalb?
Weil der Schnelltest keine gerichtsverwertbaren Ergebnisse bringt, sondern nur einen Anfangsverdacht erhärtet bzw. überhaupt erst ergibt.
Konkret: Hast Du keine Ausfallerscheinungen, Eintrag etc. besteht kein Anfangsverdacht. Bei positivem Schnelltest besteht ein Anfangsverdacht.
Blutproben sind ein bisschen teuer, daher werden die eher gemacht, wenn bereits ein Anfangsverdacht besteht. Dürfen aber auch einfach so gemacht werden.
Ich frage mich halt, mit welcher Argumentation ich den ablehnen kann. Bestätigt eine „nein das mache ich nicht“ den Verdacht nicht auch?

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 17:38
von RoofDamage
Fongi hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:27
hennesy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 15:33 A24 Richtung Hamburg, Rastplatz Gudow Süd (alter deutsch-deutscher Grenzübergang) war vorhin auch einiges an Polizei aufgefahren.
Haben die Leute rausgezogen oder nur kontrolliert wenn man abgefahren ist?
Gestern haben die nur auf der Raststätte kontrolliert, habs aber auch schon erlebt das der komplette Verkehr über die Raststätte umgeleitet wurde.
trdu hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:33
clownsarmy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:28 Blutproben sind ein bisschen teuer, daher werden die eher gemacht, wenn bereits ein Anfangsverdacht besteht. Dürfen aber auch einfach so gemacht werden.
Dürfen sie nicht, aber Anhaltspunkte dafür können in der Praxis generisch konstruiert werden (Müdigkeit, Nervosität, Pupillenreaktion, Sprache...).
Auf der Fusion zu sein ist scheinbar schon Anhaltspunkt genug. Wenn man seine Chancen n bisschen "verbessern" will, Bändchen abschneiden, Hemd anziehen und fsagen "Fusion Festival? Ne, wir kommen vom Angeln". Natürlich auch kein Garant das man direkt wieter fahren darf, aber schon gehört das jemand so durch die Kontrolle gekommen ist.

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:55
von Werto.
Wurden bei der Anreise kontrolliert und befragt. Beim Zurück durften wir durchfahren.

Durchaus ein präventives bzw. verhältnismässiges Vorgehen, wer nüchtern fährt hat keine Probleme. Kein Vergleich zu Festivals in Bayern, bei denen man schon einmal an den Pranger gestellt wird. Stichwort: Groß angelegte Durchsuchungen und gezwungene Entkleidung, selbstverständlich unter den Blicken der männlichen Kollegen, die sich gerne einmal in das Zelt begeben haben…

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 22:00
von clownsarmy
beresef hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:37
clownsarmy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:28
beresef hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:02

Weshalb?
Weil der Schnelltest keine gerichtsverwertbaren Ergebnisse bringt, sondern nur einen Anfangsverdacht erhärtet bzw. überhaupt erst ergibt.
Konkret: Hast Du keine Ausfallerscheinungen, Eintrag etc. besteht kein Anfangsverdacht. Bei positivem Schnelltest besteht ein Anfangsverdacht.
Blutproben sind ein bisschen teuer, daher werden die eher gemacht, wenn bereits ein Anfangsverdacht besteht. Dürfen aber auch einfach so gemacht werden.
Ich frage mich halt, mit welcher Argumentation ich den ablehnen kann. Bestätigt eine „nein das mache ich nicht“ den Verdacht nicht auch?
Das ist tatsächlich der Casus Knaxus. Ren rechtlich reicht ein "nein, das mache ich nicht", aber wie weiter unten erwähnt, können Verdachtsmomente sehr gut von der Polizei konstruiert werden und gerade da bei der Fusion direkt Ärzte vor Ort sind, bseteht auch das Hindernis der Mitnahme zur Polizeiwache nicht. Das ist im offenen Feld manchmal ein Punkt, da haben die nicht unbedingt Bock drauf, wenn kein weiterer Verdacht besteht.
ARgumente gegen Pinkeln wären: Kann gerade nicht, kann nicht vor Leuten, hab gerade. Ist aber wirklich schwierig die davon abzubekommen, wenn die erstmal auf dem Trichter sind. Spreche aus Erfahrung.

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 10:17
von Lioness
Gibt’s Updates wo noch kontrolliert wird?

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 10:31
von Janu
clownsarmy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 22:00
beresef hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:37
clownsarmy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:28

Weil der Schnelltest keine gerichtsverwertbaren Ergebnisse bringt, sondern nur einen Anfangsverdacht erhärtet bzw. überhaupt erst ergibt.
Konkret: Hast Du keine Ausfallerscheinungen, Eintrag etc. besteht kein Anfangsverdacht. Bei positivem Schnelltest besteht ein Anfangsverdacht.
Blutproben sind ein bisschen teuer, daher werden die eher gemacht, wenn bereits ein Anfangsverdacht besteht. Dürfen aber auch einfach so gemacht werden.
Ich frage mich halt, mit welcher Argumentation ich den ablehnen kann. Bestätigt eine „nein das mache ich nicht“ den Verdacht nicht auch?
ARgumente gegen Pinkeln wären:
„Nein danke, das finde ich ziemlich demütigend und da ich meines Wissens nicht dazu verpflichtet bin, verzichte ich gerne“

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 10:36
von maxmeier
Ortseinfahrt mirow b198 auf einem kleinen Parkplatz
Durften nach einem kurzen Gespräch weiterfahren

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 10:51
von followtheV
beresef hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:37 Ich frage mich halt, mit welcher Argumentation ich den ablehnen kann. Bestätigt eine „nein das mache ich nicht“ den Verdacht nicht auch?
- der test ist freiwillig. darauf weisen einen die cops -wenn auch widerwillig- hin.
- die tests sind ziemlich ungenau.
- die tests werden benutzt um dich aus dem auto zu "locken". und dann kommen sprüche wie "sie laufen aber wackelig" etc
- die tests werden benutzt um vorwände zu konstruieren.
- die cops sind darin geschult, dich aufs glatteis zu führen und zu verunsichern

das ist alles nichts neues und kann an zig stellen on- und offline nachgelesen werden. selbst im fusion-heft ist dem thema ne ganze seite gewidmet.

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 11:27
von beresef
Danke für diesen Input.

Wir wurden in Gudow gestoppt. Zum „Angebot“ eines Test‘s kam‘s nicht.

Dennoch; wenig Schlaf, ausgezerrt, noch seelig in der Fusion Welt, angespannt und nervös aufgrund der Konfrontation mit der Polizei etc. könnte die Damen und Herren als Anlass nehmen, um mir einen Test anzubieten.

Da ich außer Alkohol nichts konsumiere, lebt meine Sorge vor dem Test ausschließlich von der (laut ChatGPT nicht unerheblichen) falsch Positiv Quote.

Und ich möchte einfach weiter fahren und nicht noch auf den Amtsarzt warten müssen. :(

Gut gefallen hat mir auch diese Antwort:
Janu hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 10:31 „Nein danke, das finde ich ziemlich demütigend und da ich meines Wissens nicht dazu verpflichtet bin, verzichte ich gerne“

Re: Polizeikontrollen

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 13:54
von Raetselspass
beresef hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 11:27 Und ich möchte einfach weiter fahren und nicht noch auf den Amtsarzt warten müssen. :(
Musst du nicht. Die haben Ärzte dabei. Aber du wirst trotzdem 24 Stunden nicht weiterfahren dürfen bei positivem (auch falsch-positivem) Urintest.

Argumente wie "kann grad nicht", "war schon", "kann nicht vor Leuten" sind echt uralt und ziehen nicht. Dann wartet man eben fünf Minuten. Ein paar Tropfen reichen. Also einfach ablehnen, weil man es nicht möchte. Es braucht gar keine Argumente.

Die Schnelltests vor Ort dienen auch eigentlich nur zum Entlasten: Die Beamten haben einen mehr oder minder begründeten Verdacht und bieten einem den Test an, um den Verdacht auszuräumen. D.h. es liegen bereits Verdachtsmomente vor, die schon eine Fahrtuntersagung und eine Blutprobe rechtfertigen. Mit dem Schnelltest kann man diese dann ggfs. umgehen.