Seite 3 von 7
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:46
von karotti
reich&schön? das ist doch keine alternative zur fusion!
wenn dann schon das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Cro6rxXOxgA
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:25
von Luis1992
Nation of Gondwana. War ein Traum da.. mit Seebühne, Zauberwald und unendlich tollen Leuten.

Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 13:09
von funkyshab
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 00:34
von Alexander
Ist vielleicht ein wenig OT: In HH ist fast jedes Wochenende irgendwo ein OpenAir, das dauert dann keine halbe Woche, sondern nur 12h im Schnitt, aber es ist Umsonst&Draußen, sowas hilft immer wieder mal beim
durchatmen.
Letzten Sonntag war ich beim EarlyBird und es war echt ein schönnes Sonntagspicknick.
Vielleicht gibt es ja ähnliche Dinge auch in deiner Nähe

.
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 12:21
von emevans
Beberbeatz-Krach am Bach..im kleinen Emden..
3 Tage, Techno Floor, Goa Floor
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 15:48
von baniee
im norden mit antari teeage riot und alle farben
http://www.wilwarin.de/
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 17:05
von PillePalle
Wie sieht es denn auf dem Gideon Festival aus? Soweit ich das verstehe darf man kein Glas mit auf das Gelände nehmen?? Und gibt es noch eine Bändchenkontrolle zwischen Camping und Bühnen? Und darf man wohl Getränke mit an die Bühne nehmen?
Ich war so lange nicht mehr auf einem 'normalen' Festival, dass ich die Regeln nicht mehr kenne. Kann mir jemand helfen?
Gruß
PiPa
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 17:46
von dready
Über a Camping Flight to Lowlands Paradise in den Niederlanden.
Erstens ist es schon längst ausverkauft. So was wie Schwarzmarkt unterbinden interessiert die aber überhaupt nicht, also wer 250 euro zahlen will (Normalpreis schon 180(!) euro), kann noch hinfahren. Aber vergleicht es bitte nicht mit der Fusion.
1. Werbung überall, kommerz überall, überteuert überall.
2. Strenge bändchenkontrolle am Festivalgelände. Recht unangenehme Security.
3. Eigene getränke nur auf dem Zeltplatz
4. Liebloses Essen von Hollänidische Grossketten. Sündhaft teuer auch noch. Crepe für 8 Euro oder Pommes für 4 euro jemanden?
5. Komplett unpolitisches Publikum.
6. Viele grosse Namen auf dem Programm.
Also, 4 von 5 Punkte aus der originelle Frage zu eine Alternative sind definitiv nicht erfüllt.
Weil ich als Holländer schon sehr lange in Deutschland lebe und ich dort meine Clique immer noch treffe, fahre ich schon zum 20. mal hin dieses Jahr. Also, ich mag es schon und Spass haben kann man trotzdem und musikalisch ist es nicht uninteressant. Auch guter Mix von Rock & Elektronisches.
Aber wenn ich wählen müsste: lieber 1 mal Fusion als 5 Jahre lang Lowlands.
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 17:50
von liselotte101
http://www.wald-frieden.de/events/wonde ... tival-2012
ich war zwar noch nicht da aber hab bisher nur gutes gehört
Re: Alternative zum fusion?
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 19:32
von launa
Also Wonderland ist auf jeden Fall sehr schön - is halt Goa und Minimal, auf jeden Fall wesentlich kleiner als die Fusion aber wunderschön gelegen in einem kleinen Tälchen mit Wald und Kuhweiden, und viele nette Leute, außerdem - grandiose Deko
Auch zu empfehlen ist das Zytanien Festival - kleine Kommune bei Hannover, einmal im Jahr Festival. Ist ziemlich am Ende der Saison, aber es lohnt sich. Klein, bunt, angenehme Menschen, gute Acts und viele kleine Nebenschauplätze.
http://www.zytanien.de