Re: OPTIONS 4 SALE
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 14:38
Ich habe nicht vor diesem Typen Geld zu ueberweisen, ich habe hier im Forum einen netten Menschen gefunden der mir sein Ticket zu ueberlassen versprochen hat.
Es geht mir nur ums Prinzip, immerhin wurde dieses ganze umstrittene System ja nur eingefuehrt um solche Faelle zu verhindern, also muss man schon die Frage stellen ob es den Aerger wert war wenn es hinterher nicht funktioniert wie's soll.
Angenommen es ist wie du es sagst, Mr. Ticker, welcher sagen wir mal 50 Fake Accounts mit Ticketoption hat muss sich nun fuer jeden einzelnen von denen ausweisen, bevor er die Moeglichkeit hat sie an "freunde" umzuschreiben.
Die grosse Frage hierbei ist, ob die Tickets schon durch ihn bezahlt sein muessen, bevor sie umgeschrieben werden koennen.
Wenn nein, ist sein Risiko gleich 0, wenn die Fusion Crew den Versuch unterbindet, hat er kein Geld verloren.
Selbst wenn ja, ist ihm trotzdem noch voellige Anonyminaet gesichert, er registriert die Fakeaccounts unter Phantasienamen, ueberweist das Geld unter Angabe derselben Phantasienamen (per Barzahlung am Bankschalter), und schickt die fingierte Kopie des Personalausweis (bzw ein Blanko-Perso wo er die Phantasienamen eintraegt) ueber einen anonymen email-account an die Fusion.
Ich sehe nicht, wieso die Fusion Leute ihm dann noch nachweisen wollen, dass er ein Ticketschieber ist, und die Transaktion daraufhin canceln wollen. Und selbst wenn, das Risiko was der Ticker traegt, ist das, dass er seine 70 euro fuer das Ticket nicht mehr wiederkriegt, nicht dass er evtl ne Anzeige zu befuerchten hat. Und das Risiko waelzt er eben finanziell auf seine Kunden bzw. "Freunde" ab.
Es geht mir nur ums Prinzip, immerhin wurde dieses ganze umstrittene System ja nur eingefuehrt um solche Faelle zu verhindern, also muss man schon die Frage stellen ob es den Aerger wert war wenn es hinterher nicht funktioniert wie's soll.
Angenommen es ist wie du es sagst, Mr. Ticker, welcher sagen wir mal 50 Fake Accounts mit Ticketoption hat muss sich nun fuer jeden einzelnen von denen ausweisen, bevor er die Moeglichkeit hat sie an "freunde" umzuschreiben.
Die grosse Frage hierbei ist, ob die Tickets schon durch ihn bezahlt sein muessen, bevor sie umgeschrieben werden koennen.
Wenn nein, ist sein Risiko gleich 0, wenn die Fusion Crew den Versuch unterbindet, hat er kein Geld verloren.
Selbst wenn ja, ist ihm trotzdem noch voellige Anonyminaet gesichert, er registriert die Fakeaccounts unter Phantasienamen, ueberweist das Geld unter Angabe derselben Phantasienamen (per Barzahlung am Bankschalter), und schickt die fingierte Kopie des Personalausweis (bzw ein Blanko-Perso wo er die Phantasienamen eintraegt) ueber einen anonymen email-account an die Fusion.
Ich sehe nicht, wieso die Fusion Leute ihm dann noch nachweisen wollen, dass er ein Ticketschieber ist, und die Transaktion daraufhin canceln wollen. Und selbst wenn, das Risiko was der Ticker traegt, ist das, dass er seine 70 euro fuer das Ticket nicht mehr wiederkriegt, nicht dass er evtl ne Anzeige zu befuerchten hat. Und das Risiko waelzt er eben finanziell auf seine Kunden bzw. "Freunde" ab.