Seite 3 von 4
Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:09
von freq
Franklin hat geschrieben:Sorry, aber alleine von der playlist empfinde ich das als genau den Sound von der Turmbühne.
Hmm...dann komme ich wahlweise seit Jahren immer nur zur falschen Zeit am Floor vorbei...oder aber die pitchen das Alles auf -6 BpM

Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 10:32
von schnikschnak
Ich meinte eigentlich eher das von der Armada gebuchter Dj`s kaum jemand in der Lage war ein tolles Set zu spielen das 30 Jahre Musikgeschichte in irgendeiner weise reflektieren konnte, Spannungen hatte, sich abhob oder wirklich überraschend war.
Das was für mich einen guten DJ ausmacht - die Selektion seiner Platten.
Da können auch Frau Kruse und Magda leider nicht mehr viel beitragen.
Immer und immer wieder die selben Rythmusstrukturen, der selbe Trackaufbau, die selben Synths und Sampels...Techhouse gern auch mit Balkanattitüde, der mit allem was die politisch korrekte Rummelbude hergibt in immer absurdere und stupide Funktionalität ausufert. Hier noch ein Popsampel, da noch ein Break - bla bla.
Dabei gibt es genug - bestimmt auch bezahlbare Acts und Labels mit anspruchsvollem Output!
Innervisions, Monolake, Gerd Janson, Green Velvet, Carsten Nikolai, Clone, Underground Quality, MMM, ATA, Aril Brikha, Tin Man, EQD, Mokira, Gary Beck, Ripperton und und und ...
Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 10:48
von melan
schnikschnak hat geschrieben:Ich meinte eigentlich eher das von der Armada gebuchter Dj`s kaum jemand in der Lage war ein tolles Set zu spielen das 30 Jahre Musikgeschichte in irgendeiner weise reflektieren konnte, Spannungen hatte, sich abhob oder wirklich überraschend war.
Das was für mich einen guten DJ ausmacht - die Selektion seiner Platten.
Da können auch Frau Kruse und Magda leider nicht mehr viel beitragen.
Immer und immer wieder die selben Rythmusstrukturen, der selbe Trackaufbau, die selben Synths und Sampels...Techhouse gern auch mit Balkanattitüde, der mit allem was die politisch korrekte Rummelbude hergibt in immer absurdere und stupide Funktionalität ausufert. Hier noch ein Popsampel, da noch ein Break - bla bla.
Dabei gibt es genug - bestimmt auch bezahlbare Acts und Labels mit anspruchsvollem Output!
Innervisions, Monolake, Gerd Janson, Green Velvet, Carsten Nikolai, Clone, Underground Quality, MMM, ATA, Aril Brikha, Tin Man, EQD, Mokira, Gary Beck, Ripperton und und und ...
DANKE!
ich seh das genauso. nur glaub mir, das will keiner hören, leider -.-
Es fehlt der Audienz an einer gewissen Intelligenz...
Magda und Kruse ist sowas schon von lange tot. beide haben sich nach ihrem aufstieg zum olymp nicht weiterentwickelt und wären abgestürzt wenn sie sich nicht angepasst hätten. momentan leben sie noch von ihrem namen.
aber ehrlich gesagt, ich mag es der audience auch nicht verübeln, dass sie keine ahnung haben. wenn ich so nachrechne wie viel zeit in musik investiert habe.........
achja, ich glaub kaum dass Green Velvet oder Gary Beck bezahlbar wären. Ripperton warshceinlich auch nicht. UQ wäre echt nice.
... naja ich heutzutage macht die selektion von platten nciht mehr viel aus, es gibt zu viele. es kommt in meinen augen auf den spannungsbogen und die empathie des djs an. das beste rauspicken kann jeder der zeit investiert. eine gesschichte erzählen und die ggfls gute bomben der atmosphäre wegen aus der selektion zu kicken können die wenigen, wegen mangels an eiern. man könnte ja nen fail landen -.-
deswegen is aber auch die Timewarp so geil: für die Acts ist es ein Familientreffen, da sie sich nie sehen. Todals verschoben kommen sie dann auf die Kanzel und spielen komplett anderst als normal xD
Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 10:57
von ollifreund
Ich würd auch gern noch Schnickschnack wahlweise
ein "Like" oder "+1" geben

Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 11:44
von Realitätsfern
Echt amüsant, wie sich hier einige als die Päpste der elektronischen Musikkompetenz ausgeben und alle anderen keine Ahnung haben - zum Glück gibts da keine 2 Meinungen...
Ich bin froh dass so vielen Leuten so unterschiedliche Sachen gefallen....
Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 11:53
von melan
ich fand das lineup keinesfalls schlecht. allg betrachtet hat es für jeden was geboten und das ist immer das wichtigste! es waren große namen dabei und "nonames". ideal
es ist immer eine sache der perspektive.
ist man zu tief in der szene, ist es immer scheiße
und wir reden hier NUR von house und techno, also
c'mon keep cool.
wenn man keine meinung hat, soll man ...
Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 12:17
von freq
Realitätsfern hat geschrieben:Echt amüsant, wie sich hier einige als die Päpste der elektronischen Musikkompetenz ausgeben und alle anderen keine Ahnung haben - zum Glück gibts da keine 2 Meinungen...

Grossartig, wie konstruktive Kritik hier immer gleich als Motzerei oder Klugscheisserei abgetan wird...

Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 12:53
von Realitätsfern
freq hat geschrieben:
Grossartig, wie konstruktive Kritik hier immer gleich als Motzerei oder Klugscheisserei abgetan wird...

Ich schließ dich jetzt mal aus aber bei einigen ist die Klugscheißerei einfach nicht zu überlesen...

Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 12:55
von Ulfmann
oka hat geschrieben:glaub mir, das will keiner hören, leider -.-
Es fehlt der Audienz an einer gewissen Intelligenz... [...]
aber ehrlich gesagt, ich mag es der audience auch nicht verübeln, dass sie keine ahnung haben. wenn ich so nachrechne wie viel zeit in musik investiert habe.........
Was hat es denn mit Intelligenz zu tun, wenn die Leute zu der Musik abgehen, die sie geil finden? Nur weil sich nicht jeder beschwert und so ultrakritisch mit der Musikentwicklung umgeht? Bin ich, wenn ich auf Tech-House stehe automatisch auch so ein Mainstream-Trottel ohne Ahnung? Tut mir Leid, solche Äußerungen finde ich fett arrogant (zumindest hab ich es so aufgefasst).
freq hat geschrieben:
Grossartig, wie konstruktive Kritik hier immer gleich als Motzerei oder Klugscheisserei abgetan wird...

Wirkte auf mich sehr wenig konstruktiv, sondern hatte eher den Tenor, Tendenzen und Qualitäten wohlwissentlich zu bewerten, sie richtig zu stellen.
Re: Musikalisches Programm
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 12:59
von Realitätsfern
[quote]
Was hat es denn mit Intelligenz zu tun, wenn die Leute zu der Musik abgehen, die sie geil finden? Nur weil sich nicht jeder beschwert und so ultrakritisch mit der Musikentwicklung umgeht? Bin ich, wenn ich auf Tech-House stehe automatisch auch so ein Mainstream-Trottel ohne Ahnung? Tut mir Leid, solche Äußerungen finde ich fett arrogant (zumindest hab ich es so aufgefasst).
[quote]
Dies!