Seite 3 von 3

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 19:50
von systemanforderung
Milchreis und Rotes Kino auf der Oase

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 23:33
von maxmeier
Auf Grund der weiten Anreise aus dem Süden starten wir schon Dienstag abends und pennen dann immer eng an eng zu viert im Camper der nur ein Betten für zwei hat. Gehört mittlerweile schon irgendwie mit dazu.
Morgens nen Kaffee von der Tanke und dann die letzten Kilometer bis zur Landebahn.

Dort angekommen gibt’s dann schon die erste Flasche Berliner Luft. Einfach nicht mehr weg zu denken 🥰

Wenn das Camp dann endlich steht und die Einkäufe erledigt sind starten wir auch gleich zu einer Erkundungstour was sich denn Verändert haben könnte. Dieses Jahr waren wir überrascht wieviel teilweise von den Bühnencrews noch zu erledigen war.

Ein Besuch bei der Rakete auf dem Kino Hangar ist egtl auch absoluter Pflichtermin geworden

Eine obligatorische Flasche Sekt für das Closing an Panne Eichel Montag Abend befindet sich auch immer im Gepäck

Seit letztem Jahr steht auch der Okonomiyaki Foodstand an den Bachstelzen hoch im Kurs ein verpflichtender Abstecher zu werden.

Einmal am Wochenende suchen wir auch völlig verplant den Schuhkarton. Tradition den nicht aufs erste Mal zu finden!

Ansonsten hat es mir heuer eine ganz neue Fusion beschert indem ich mich gezwungen hab treiben zu lassen. Das Camp Nachmittags zeitig zu verlassen und in kleiner Gruppe/ zu zweit das Gelönde zu erkunden. Einen Nachnittag haben wir eine Weinflasche für uns entscheiden lassen wohin es als Nächstes geht. Einfach am Boden gelegt und gedreht, sobald wir das Gefühl hatten wir wollen weiter ziehen.

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: So 7. Jul 2024, 09:25
von DripDrap
Für mich gehts nach der Ankunft und dem Aufbau am Morgen als Erstes zum Kaffeestand beim Workshop-Hangar. Dort in der Nähe war mein allererstes Fusion Camp und deshalb bereitet mir das sehr gute Gefühle. Als nächstes Tour übers Gelände und alles anschauen. Was auch am ersten Tag passiert: mit dem Guide/Timetable in eine Hängematte bei der Rootsbase und alle Acts markieren, die ich sehen möchte.
Und mindestens einmal gönne ich mir einen Vöner von der Vleischerei.

Weitere Traditionen schau ich mir mal von hier ab! Sehr toll, das alles zu lesen. 😍

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: So 7. Jul 2024, 18:43
von soundtoast
- weidendom und tube stages immer mal wieder checken
- räubihöle eröffnung
- turmbühnen closing
- im regen abtanzen
- 1 workshop oder talk besuchen

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: So 7. Jul 2024, 20:06
von HannaSu
Gute Frage...

Einmal Sonnenuntergang aufm Hanger genießen
Samstag eher früh ins Bett und Sonntags früher aufstehen und zur Seebühne mit Cappuccino
Sich Theater und Kino vornehmen und doch nicht machen
Sitzgelegenheiten bewundern und doch zum nächsten Tanz weiter ziehen
In Tripwäldchen und Co Knöpfe und Tasten suchen ;)
Beim Mecklenburger Dürum essen

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: So 7. Jul 2024, 22:57
von delenn
Flash Gordon im Kino sehen
Eröffnung der Turmbühne
Hängematten chillen
Sonnenaufgang auf einem Hangar ansehen

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: So 7. Jul 2024, 23:11
von paskwax
Die einzigen Fixpunkte sind Kartoffelstampf und Bachstelzen Montag.

Der Rest ist jedes Jahr anders und das ist auch gut so :)

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 02:06
von irrelevant
Janu hat geschrieben: Sa 6. Jul 2024, 00:10
DripDrap hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:35 Bitte erzähl mal mehr zum Monolink-Auftritt. 🥲
Ach, er hat da nach jedem Track lange pausen gemacht, Sachen gesagt wie: „Hallo Fusion! … (10 Sekunden Pause) habt ihr bock zu tanzen??“. Nach dem nächsten Track: „gehts euch gut? … (20 Sekunden Pause) Habt ihr lust auf Musik?“. Und das nahm einfach kein ende :D es war irgendwie total albern, nach 5 Tagen Fusion beim closing diese Fragen gestellt zu bekommen ^^ Sind dann nach 40 Minuten gegangen :D

2016 war ich bei seiner Eröffnung der seebühne, da hat er ohne ansprachen einfach sein set wie seine tracks gespielt, damals noch alleine, und es war richtig nice. Aber nach dem palapa auftritt verzichte ich in erinnerung an diese anekdote ... :D
:lol: Thanks for sharing. Bit embarrassing, it sounds like.

Re: Fusion Traditionen / „Kult“-Programmpunkte

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 02:09
von irrelevant
I just like to stay the full week; until the very end. And mango lassi to refresh followed by chai (no milk) to warm up again at Vegan Lovefood is a must.