Seite 3 von 4
Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 13:12
von rafff
maya hat geschrieben:ooooch Leute! Nein, das ist hier nicht die Frage: es gibt kein Fleisch und damit basta!! Jedes Jahr dasselbe Genöle: Fleisch, Kinder, Hunde....
WORD!
Erinnern wir uns daran:
http://julia-seeliger.de/brutal-der-web ... er-fusion/ 
Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 13:37
von In_Bloom
Auf der Fusion gab es überhaupt das beste Festival-Essen aller Zeiten. Bin sogar dabei, anlässlich der tollen Ernährung weiterhin auf Fleisch zu verzichten. Danke

Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 13:58
von Fonque
In_Bloom hat geschrieben:Auf der Fusion gab es überhaupt das beste Festival-Essen aller Zeiten. Bin sogar dabei, anlässlich der tollen Ernährung weiterhin auf Fleisch zu verzichten. Danke

dito.
meine erste Fusion war der Stein des Anstoßes der mich letztlich zum (fast völligen) Fleischverzicht bewegt hat.
Trotzdem hab ich mir dieses Jahr Rindersteaks mitgebracht, die gegrillt und gegessen und kein schlechtes Gewissen dabei

Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 14:53
von svn
man sollte dem pastafari stand verbieten weiterhin solche mini portionen matschige kalte nudeln für 6 euro zu verkaufen. sonst war alles ja wohl mal megaoberaffengeil

Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 15:05
von enfantfou
svn hat geschrieben:man sollte dem pastafari stand verbieten weiterhin solche mini portionen matschige kalte nudeln für 6 euro zu verkaufen.
WORD! und dazu die offenbar mit stummheit geschlagene frau hinter'm tresen, die mich mit einem vernichtenden "was willst du denn jetzt hier?"-blick taxiert hat, als ich die bestellung aufgeben wollte. hab's mir dann ganz schnell anders überlegt.

Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 15:38
von Wunderwurst
Auf Festivalfressständen wollen erschreckend viele Essser möglichst schnell gefüttert werden.
Der Trick bei Festivalstandessen besteht also darin, Gerichte auszuwählen, die möglichst schnell und mit möglichst geringem Arbeits- und Energieaufwand in großen Mengen vor Ort zubereitet werden können.
Ergo schmecken simple Klamotten wie erhitzte Käsebrote (Pizza, Langos, Knobibrot, etc.) meistens auch an Festivalständen gut, während aufwendigere Gerichte, die man eigentlich mit Geduld und Liebe zubereiten sollte, halt auf dem Niveau von Kantinenessen daher kommen.
Und darum halte ich mehr von Bratwurstbuden als von Ständen mit veganen Nudelgerichten.

Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 19:36
von majano
ich finds doch nicht intolerant und habs auch nie so bezeichnet. Ich fands megalecker. ES war nur nr frage in die runde als neufusionist.
Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 19:43
von zobel
svn hat geschrieben:man sollte dem pastafari stand verbieten weiterhin solche mini portionen matschige kalte nudeln für 6 euro zu verkaufen. sonst war alles ja wohl mal megaoberaffengeil

du hast recht!!!

Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Di 5. Jul 2011, 19:57
von Witoldy
Ich als leidenschaftlicher Fleischfresser habe mich komplett auf die "neue" Situation eigestellt und vor allem auch mal darauf eingelassen. Was soll ich sagen- Mir hat gar nichts gefehlt- das Essen war einfach genial- Danke für die tollen Anregungen, dass es auch fleischlos schmecken kann!
Re: Fleisch oder nicht Fleisch ??? Das ist hier die Frage
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 19:14
von freq
majano hat geschrieben:Ein paar tage ohne Fleisch aus zukommen ist ja nun wirklich kein Problem, aber ist es nicht vieleicht Intolerant den Fleischverkauf zu verbieten ?????????????
Nein. Intolerant ist es nur, auf ein Festival zu gehen, welches den Fleischverzicht als Konzept betreibt, und hinterher so einen Fred aufzumachen.
Ab auf`s Melt...da gibt es Fleisch und ähnlich gute Musik
