Seite 5 von 7
Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 00:01
von tüdelüt
jetzt hab ich wegen "beteiligt" schön gelacht-auch nicht schlecht..
oke 15ois wird wohl hinkommen...plus das geld für taxi
gud nacht;)
Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 00:24
von Realitätsfern
Wer aus dem Ostblock kommt, kann auch wahlweise Knusperflocken oder BLOCK-Schokolade zum Tauschen mitbringen!

Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 01:07
von DerChristel
Realitätsfern hat geschrieben:Wer aus dem Ostblock kommt, kann auch wahlweise Knusperflocken oder BLOCK-Schokolade zum Tauschen mitbringen!

oder bambina, oder nuspli, oder nen trabbi, oder vitacola.
aber nur so btw. machen wir nicht grade schleichwerbung? und war das unter anderem ein grund warum madlin (spam-bot, weiß den genauen namen nicht mehr) gekickt wurde?
oder haloren kugeln, oder katzenzungen, oder andere wunderschöne ostprodukte.
Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 02:20
von Weltraummäusentin
mmmmh, bambina.... jetzt weiß ich was meine Nascherei für heut Nacht wird...
Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 13:49
von Realitätsfern
Warum machen wir nicht einfach einen kleinen Basar auf - jeder bringt Leckereien aus seiner Region mit nach Lärz und dann wird getauscht und geknabbert was das Zeug hält!

Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:59
von Weltraummäusentin
Dann bring ich Doener mit.
Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 23:18
von Realitätsfern
Berlin! Haha...

Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 08:46
von funkyheadache
Wird für mich schwierig.
Glaube kaum, daß ich Abnehmer für Knipp oder Labskaus finde....

Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 08:53
von Realitätsfern
Was ist denn bitte Knipp?!

Re: Kostenschätzung Verpflegung etc.
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 09:01
von funkyheadache
Eine Grützwurst mit Innereien
Knipp (Speise)
Gebratene Knipp mit Apfelmus als Beilage
Knipp (im hannoverschen Raum: „Pfannenschlag“) oder Hackewack ist eine der Pinkel verwandte Grützwurst der Bremer [1] und niedersächsischen Küche.
Hergestellt wird Knipp aus Hafergrütze, Schweinskopf, Schweinebauch, Schwarte, Rinderleber und Brühe, gewürzt mit Salz, Piment und Pfeffer. Üblicherweise wird Knipp in ca. 30 cm langen und 10–15 cm dicken Würsten als „Stange“ oder „Rolle“ verkauft[2]. Angeboten und verzehrt wird die Grützwurst gebraten, nur mit Brot, mit Brat- oder Salzkartoffeln und Gurke, süß-saurem Kürbis, Sauerkraut, Apfelmus und Rote Bete oder auch kalt oder warm auf Vollkornbrot. Teilweise werden auch kross gebratene Scheiben von Beutelwurst zum Knipp gereicht – dieses Gericht heißt niederdeutsch „Knipp un Büddelwust“.
In der Lüneburger Heide wird Knipp mit Heidschnuckenfleisch hergestellt und ist als „Heidjer Knipp“ bekannt.
In Oldenburg wird Knipp als „Hackgrütze“ bezeichnet.
Knipp galt lange als „Arme-Leute-Essen“.