Seite 8 von 10
Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:30
von braindamage
Hirte1976 hat geschrieben:
Gerne können wir auch den Vorschlag von Braindamage nehmen, allerdings sind die Jute und Hanfsäcke schon bedruckt und es währe leichter einfach ein R davor zu setzen.
Ich habe gehört, dass die Fleischfressen ebenfalls aufgerüstet haben, angeblich sollen sie im besitz einer der gefürchteten Gulschkanonen sein.Sollte ich darüber mehr erfahren setze ich natürlich in Kenntnis.
Ok, dann nehmen wir RRVRVRV und schreiben mit Edding noch ein R auf die Juttesäcke.
Das die Fleischfront jetzt mit scharfen Waffen, sprich Kanonen aufrüstet halte ich für äußerst gefährlich! Wir sollten der FusionOrga alle Hinweise auf den Aufenthaltsort der Kanone sofort mitteilen. Ich glaube kaum, dass Waffen im Sinne aller sind, egal ob Veganer oder Fleischfresser. Unsere Rettichknüppel zähle ich jetzt mal nicht als Waffe, sondern als Werkzeug.
Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 16:07
von Wunderwurst
Waren RRVRVRV nicht die Riege Religiöser Verfechter Regenerativer Verhaltensformen Rigoroser Veganer? Das waren doch die, die sich mit dem rechten Flügel der Römischen Volksfront RegelVerachtender Rotkohl-Vegetarier (rRVRVRV) zerstritten haben.
Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:20
von braindamage
Wunderwurst hat geschrieben:Waren RRVRVRV nicht die Riege Religiöser Verfechter Regenerativer Verhaltensformen Rigoroser Veganer? Das waren doch die, die sich mit dem rechten Flügel der Römischen Volksfront RegelVerachtender Rotkohl-Vegetarier (rRVRVRV) zerstritten haben.
Wäre ja noch schöner, wenn wir uns jetzt wegen jeder Kleinstadtbewegung nen neuen Namen einfallen lassen

Nach Schätzungen des statistischen Bundesamtes wird 'unsere' RRVRVRV am 5. Juli mehr als 45.000
neue Mitglieder haben. Ich denke damit gewinnen wir dann auch jeden Rechtsstreit um die Namensgebung. Außerdem habe ich gerade schon angefangen die Juttesäcke mit einem weiteren R zu verzieren
Mitgliederausweise verteilen wir am Donnerstag 12 Uhr an der Oase. Alle Veganer_innen, welche am Donnerstag eintreten zahlen nur die Hälfte des Jahresbeitrags (also 325€) und erhalten zudem das Privileg sich 'Super Radical Premium-Member and Early Adopter' nennen zu dürfen. Kommt also zahlreich!
Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 13:17
von magoo
RIP Käsesteak

Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 15:16
von braindamage
magoo hat geschrieben:RIP Käsesteak

Es wird vegane Sojasteaks mit Analog-Käse-Füllung geben

Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 15:37
von Wunderwurst
Ist eigentlich ein Forumsbeitrag, der weder Fisch noch Fleisch ist, nur vegetarisch oder auch vegan?

Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:08
von ktsa
kommt drauf an, ob der ersteller eier hat.
ich freu mich, bis dennsen genossen!
Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 17:09
von *fee*
Thomsen hat geschrieben:same shit...different year!"
lasst die veganer veganer sein und die fleischies fleischies!
die fusion ist eines der wenigen Festivals (vielleicht sogar das einzige?!), das Veggies berücksichtig und darüber informiert.
"..und das ist auch gut so!"
..bin selbst kein veganer oder vegetarier..
nicht ganz, es gibt noch einige Goa-Festivals die Vegetarisch sind:)
Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 17:13
von svn
*fee* hat geschrieben:Thomsen hat geschrieben:same shit...different year!"
lasst die veganer veganer sein und die fleischies fleischies!
die fusion ist eines der wenigen Festivals (vielleicht sogar das einzige?!), das Veggies berücksichtig und darüber informiert.
"..und das ist auch gut so!"
..bin selbst kein veganer oder vegetarier..
nicht ganz, es gibt noch einige Goa-Festivals die Vegetarisch sind:)
das fluff fest in rokycany, tschechische republik, ist vegan
und es gibt noch einen haufen kleine vegane festivals

Re: Pro-Vegan-Politik der Fusion
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 19:18
von braindamage
svn hat geschrieben:
das fluff fest in rokycany, tschechische republik, ist vegan
und es gibt noch einen haufen kleine vegane festivals

Na da sieht man ja, dass es auf anderen Festivals auch geht. Die RRVRVRV kanns kaum erwarten, die Fusion komplett zu veganisieren
Und bitte haltet euch auch an das Fliegenklatschverbot! Der Hinweis ist leider etwas untergegangen.