Seite 1 von 2
Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 22:47
von Toxicmoon
Hallo!
Dies ist jetzt eine Frage an die ehemaligen Fusionisten:
Ist der Boden eher hart / steinig oder eher weich / sandig?
Wir überprüfen eben unser Campingzubehör und uns fiel da ein Problemchen vom letzten Festival (nicht Fusion) ein. Wir hatten die falschen Heringe dabei und es war zeitweise doch sehr windig... Jedesmal wenn wir zum Zelt zurückkamen, mussten wir unser Zelt neu verankern...
Für harte Böden müssten wir noch Heringe besorgen...
Wäre super, wenn uns hier jemand eine Empfehlung aussprechen könnte.
Ich will jetzt nichts kaufen, was wir nicht unbedingt brauchen.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Silvia
Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 22:57
von JacquesBoum
weich/sandig

Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:01
von skogsrå
JacquesBoum hat geschrieben:weich/sandig

Wos?
Hab auf 8 fusions immer nur knüppelharten boden gahabt und nan hammer gebraucht.
Liegt aber im rahmen des möglichen, dass ich das was verpeilt habe;-)
Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:04
von JacquesBoum
Eeeecht? Bei mir waren's auch ungefähr so viele und ich hab das immer eher sandig in Erinnerung. Hammer hab ich jedenfalls keinen gebraucht. Naja, ok, jedenfalls nicht unbedingt.
Aber ich bin auch schon mit Spielzeug-Zelt da gewesen und den entsprechenden Heringen und hatte eigentlich keine Probleme.
Aber stimmt schon, aufgrund sehr begrenzter Camping-Erfahrung würde ich meine Info vielleicht mit Vorsicht nehmen, bzw. ich sollte es vielleicht besser als
weich/erdig
bezeichnen...

Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:07
von JacquesBoum
Aaaaalso ich hab gerade nochmal mit meinem Pfadfinder-Freund Rücksprache gehalten, der sich auch eher für weich/sandig ausgesprochen hat. Steinig jedenfalls nicht, aber vielleicht auch eher rasig-stopplig als sandig.

Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:14
von skogsrå
Steinig mein ich auch nicht, nur haltknüppelhartbgepreste erde.
Ok mal von den arealen angenähert, nicht dass ich hier in selbstzweifel verdalle... ich beziehe mich auf c1 und kinderspace. Zelte waren immer 10-15 eur z elte, letztea jahr daa erate mal kinderspace mit dickem zelt und dicken heringen
Vielleicht habe ich die.jahre davor.nur.verpeilt heringe überhaupt.reinzumachen und letztes jahr waren die ne nummer zu gross
Ich werd dieses jahr voll drauf achten;-)
Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:16
von skogsrå
Camping hat auf jeden fall jedes mal voll spass gemacht, falsls das bei der planung hilft;-)
Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 23:59
von Toxicmoon
Hey!
Danke für die schnellen Antworten!
Dann werden wir uns mal für den Erwerb von Sandheringen entscheiden.
Mussten damals auf dem Acker vor dem Festivalgelände campieren, da das Gelände bei unserer Ankunft bereits voll war... der Boden war Sand puuuuuur....
Da hat´s uns die Erdnägel bei jeder Windböe aus dem Boden gezogen....
Wir freeeeeeeuen uns extrem, dass wir dieses Jahr auch beim Fusion sein werden
Also zum ersten Mal

Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 00:39
von Baerchen1910
Ich war die die letzten 2 Jahre auf B-2 da hinterm Konsum Zelt (Das Einkaufszelt , wir wollen ja nicht auf komische Gedanken kommen :'D ) und da wars schon fast uunterschiedlich.
Einmal waren wir näher an den Bäumen dran und da wars meiner Meinung nach schon recht hart.
Und das andere mal waren wir eher mitten drin ,also weiter weg von den Baumen und da kam mir der Boden schon etwas weicher vor.
Vielleicht wars auch umgekehrt.
Is schon zu lange her ,und außerdem gibt es auf der Fusion so viele Dinge die sich mehr ins Hirn brennen als der Boden :'D
Vielleicht kommts auch einfach drauf an wo man sein Zelt aufschlägt und/oder wie das Wetter is t.
Wenn ich nur von meinen eigenen Empfindungen rede würde ich mich auf beides hart/weich einrichten.
Lg

)
Re: Bodenbeschaffenheit Campingarea
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 09:02
von sisco
Der Boden um die Oase ist knüppelhart.