***English version below***
 Liebe Fusionist:innen,
 wir hoffen ihr habt den Fusion-freien Sommer gut verbracht, trotz des
 Scheißwetters den lieben Sommer lang. Habt anderswo schön gefeiert, oder
 auch mal was ganz Anderes erlebt. Wir gehen aber auch davon aus, dass ihr
 euch alle jetzt schon in großer Vorfreude auf die Fusion 2018 befindet.
 Wir haben den Sommer auch genossen und ganz ehrlich Ende Juni keine einzige
 Träne vergossen, sind doch am Festivalwochenende in Lärz sage und
 schreibe über 100 Liter Wasser pro m² vom Himmel gefallen, so viel wie
 noch nie seit es die Fusion gibt. Da haben wir uns alle gegenseitig
 gratuliert und darauf angestoßen, dass wir jetzt kein Festival
 veranstalten. Alles richtig gemacht möchte man sagen 

. Nichts desto
 trotz ist aber das Fusion-freie Jahr jetzt vorbei und auch wir freuen uns,
 denn am Horizont schiebt sich langsam und unaufhaltsam die kommende Fusion
 ins triste Herbstpanorama! Die Vorbereitungen laufen auch schon auf vollen
 Touren und am 1.12. beginnt die Registrierungsphase für das Ticketing!
 Aber noch mal kurz zurück zu dem, was in 2017 bisher alles passiert ist.
 Zugegeben waren wir in den vergangenen Monaten deutlich entspannter
 unterwegs, aber keinesfalls untätig. Wir haben uns mehr und intensiver
 getroffen und uns mit vielen Themen auseinandergesetzt. Wir haben trotzdem
 das Gefühl, dass uns die Zeit für viele notwendige Diskussionen gerade
 davon rennt und dass es noch viel mehr zu klären gäbe.
 At.tension 2017
 Wir haben Ende August zusammen mit dem at.tension Team ein einmalig
 schönes Theaterfestival realisiert, wobei das ganze Gelände bespielt
 wurde, es an vier Tagen 273 Vorstellungen, zahlreiche Workshops und ein
 ausgewähltes Musikprogramm gab und das auch noch bei schönstem Wetter.
 Infos und Fotos findet ihr auf 
www.attension-festival.de
 Das Luftschloss lebt!
 Nachdem wir das Luftschloss ja wegen zu hoher Sanierungskosten bereits
 abgeschrieben hatten und es in diesem Sommer abgerissen werden sollte,
 haben wir im März noch einmal kurzerhand den Abriss gestoppt und einen
 neuen Plan zur Erhaltung dieses einmaligen Bauwerks ausgeheckt. Ein neuer
 Bauantrag wurde gestellt und das Luftschloss wurde am Ende jetzt doch
 komplett saniert. Augenscheinlich sieht es aus wie schon immer, aber außer
 der originalen Stahlkonstruktion wurde alles erneuert und aus dem Zelt
 wurde ein Bau mit festem Dach. Eine Wahnsinnsbaustelle, die uns den ganzen
 Sommer auf Trab gehalten hat und die gerade bis zum at.tension Festival
 bespielbar geworden ist.
 Jugendcamps und andere Veranstaltungen
 Den ganzen Sommer über haben auf dem Kulturkosmosgelände verschiedenste
 Camps und Veranstaltungen stattgefunden, es war also fast immer was los und
 das Gelände wurde von Mai bis September von diversen Gruppen genutzt.
 Ausbau Infrastruktur
 Neben all dem Erwähnten wird auch das ganze Jahr über am Gelände gebaut.
 Neue Wege, Verbesserungen bei Wasser und Abwasser, mehr Komposttoiletten,
 Baumpflanzungen, das 2. Stockwerk der ehem. Kommandantur ist fertig, das
 Gästehaus „Lehrlingsheim“ ist fast fertig…
Es hat sich also ne Menge getan und wir haben das Jahr ganz gut genutzt.
 Ausblicke auf die Fusion 2018
 Tickets: Das Verfahren bleibt abgesehen von kleinen Änderungen wie
 bekannt. Die Tickets werden alle personalisiert und sind nicht
 übertragungsfähig! Die Wunschkandidatenoption wird es nicht mehr geben!
 An dieser Stelle wollen wir auf die Tatsache hinweisen, dass seit dem
 10.Oktober wieder eine rechtsextreme Partei im Bundestag sitzt. Solltest du
 zu den 12 % gehören, die dieses Pack da hinein gewählt haben, dann
 möchten wir dich darauf hinweisen, dass du auf der Fusion unerwünscht
 bist. Du solltest es dir also besser sparen, hierfür ein Ticket zu
 erwerben.
 Die Registrierungsphase für alle nicht AFD- Wähler:innen beginnt am
 1.12.2017 und endet am 14.12. um 24:00.
 Am 19.12.werden die Kaufoptionen verlost und die Benachrichtigungen ob
 gewonnen oder verloren landen in euren Registrierungsaccounts.
 Die zweite Verlosungsrunde findet wie gewohnt im Februar statt.
 Der Preis bleibt bei 110,-€ zzgl. 10,- € Müllpfand. Wir hatten den
 Preis ja in 2016 um satte 20,- € erhöht und dafür den Mittwoch als
 zusätzlichen Festivaltag gesetzt. Der Preis wird so bleiben, wie auch der
 Mittwoch bleiben wird und das, was wir jetzt mehr an Budget haben, werden
 wir wieder ins Festival zurück fließen lassen, z.B. in den weiteren
 Ausbau der Infrastruktur, in die Programmgestaltung oder der Deckelung von
 Preissteigerungen…
Die Anzahl der Besucher_innen soll auf maximal 70 000 limitiert werden.
 Dabei ist es, wegen der schwer kalkulierbaren Anzahl der Stornierungen,
 eine schwierige Kunst, am Ende auch annähernd oder maximal 70 000 bezahlte
 Tickets zu haben. 2016 wurden z.B. in ungeplanter Weise insgesamt 73 000
 Tickets verkauft.
 Erstmalig werden wir 5000 Tickets an „best friends“ unserer zumeist
 ehrenamtlich arbeitenden Crews verkaufen, um möglichst Vielen der
 Mitwirkenden als kleines Dankeschön zumindest die Option zum Erwerb eines
 Tickets für best friends zu gewähren.
 Das bedeutet beim Losverfahren geht es im kommenden Jahr um insgesamt 65
 000 Tickets.
 Wunschkandidatenoption gestrichen!
 Die unfair-play-Methode der Mehrfachregistrierung hat in den vergangenen
 Jahren zu einer zunehmenden Chancenungerechtigkeit geführt. Das wurde
 durch unser Angebot begünstigt, dass bei jeder Stornierung ein
 Wunschkandidat benannt werden konnte, der/die dann das stornierte Ticket
 bekommen konnte. War gut gemeint, aber wurde leider zunehmend missbraucht
 auf Kosten der Chancen der ehrlichen Verlosungs-Teilnehmer:innen. Daher
 mussten wir diese Option streichen!
 Stornierte Tickets werden in Zukunft durch uns, unter allen, in der
 Verlosung leer ausgegangen Fusionist:innen, weiter verlost. Dies jedoch
 nur, sofern diese sich für die Ticketbörse in ihren Accounts frei
 geschaltet haben.
 Die Stornierungsfrist läuft bis zum 22.6. 24:00 (Posteingangsstempel).
 Wer sich danach von der Beziehung trennt, das Bein bricht oder krank wird,
 bekommt das Ticket nicht ersetzt und kann es natürlich auch nicht an
 Dritte weiter geben. Die Tickets bleiben personalisiert und wir werden dies
 vor Ort genau unter die Lupe nehmen.
 Soweit zu den Tickets.
 Alle weiteren Termine und Infos im Zusammenhang mit dem Ticketverfahren
 findet ihr auch auf unserer Webseite. Bitte lest sie aufmerksam, denn das
 hilft uns und euch Missverständnisse durch mangelnde Information zu
 vermeiden.
 Zum Festival als solches können wir schon mal verraten, dass wir die
 Veranstaltungsfläche etwas erweitern wollen. Das wir bestrebt sind, die
 Floors und Bühnen zum Teil umzustrukturieren und so manches neu ausrichten
 wollen. Da laufen die Prozesse und im Frühjahr werden wir euch schon mal
 einen kleinen Vorgeschmack geben.
 Supporter_innen
 Auch 2018 suchen wir wieder nach ambitionierten Mitstreiter:innen also
 Fusion-Freund:innen, die bereit sind, mit an zu packen, um gemeinsam dieses
 einmalige Festival zu stemmen. Das Supportersystem hat sich in den
 vergangenen beiden Jahren gut etabliert. Es wird auch dieses Jahr wieder
 vorab der Ticketregistrierung eine Registrierungsoption für Interessierte
 geben. Es geht dabei um nicht weniger, als dass die Fusion so viel
 freiwilligen Support bekommt, dass sie weiterhin in ihrer Größe, Vielfalt
 und Schönheit realisiert werden kann.
 Allen, die Lust haben, im kommenden Jahr erstmals aktiver Teil der
 Festivalstruktur zu werden, sagen wir: WERDE SUPPORTER:IN!
 Ab dem 15.11. werden wir auf unserer Website wieder ein
 Registrierungsportal für neue Supporter:innen freischalten. Dort kannst du
 dich als Supporter:in registrieren. Dieses Registierungsportal schließt
 sich, sobald sich genügend Aktivist:innen registriert haben, jedoch
 spätestens am 3.12..
 Wer sich entscheidet, Supporter:in zu werden, ist vom regulären
 Ticketverfahren ausgeschlossen und darf sich nicht gleichzeitig für ein
 reguläres Ticket registrieren! Eure Registrierungen werden durch uns
 geprüft und wenn wir keine Einwände haben, bekommst du eine Bestätigung
 von uns. Sollten wir deine Bewerbung ablehnen, bekommst du rechtzeitig
 Bescheid, um dich noch beim regulären Ticketing anmelden zu können.
 Alle die bereits als Supporter:innen mitgearbeitet haben, konnten
 vorbehaltlich dessen, ob sie in der Vergangenheit am Start waren und nicht
 in den Sack gehauen haben, bereits vom 1.11.-14.11. ihre Accounts
 reaktivieren. Solltest du zu den fleißigen Helfer:innen zählen und die
 Reaktivierung bisher verpennt haben, melde dich einfach ganz schnell per
 E-Mail bei uns und wir schauen nochmal, ob es noch ein freies Plätzchen
 gibt.
 Wir werden alle Fusionist:innen in den nächsten Monaten wieder
 regelmäßig mit Newslettern auf dem Laufenden halten.
 Siempre Antifascista
 Eure Fusion Crew
 ***English version***
 Dear Fusionists,
 We hope that you’ve enjoyed your Fusion-less summer, despite the shitty
 weather, and managed to find somewhere else to party. Maybe you used the
 time to experience something different. Either way, we take it that
 you’re all already looking forward to Fusion 2018.
 We enjoyed the summer and, quite honestly, didn’t shed a single tear on
 the last weekend of June. The heavens, however, didn’t take it so well
 and shed 100L/m²’s worth – more rain than we’ve ever seen on an
 actual Fusion weekend. Naturally, we congratulated ourselves and cheers’d
 the fact that we had had the foresight not to put on the festival this
 year. Yeah… we got it spot on 
 Regardless, the Fusion-free year is at an end and we’re happy to see the
 2018 festival slowly emerging from the depressing autumnal horizon.
 Preparations are already in full swing and the registration period for
 tickets will begin on 1 December.
 But before we get to that, first a quick word about everything that’s
 happened in 2017. Admittedly, we’ve been taking things at a more relaxed
 pace the last few months, but that doesn’t mean we’ve just been lazing
 around. We’ve been having a lot of meetings and discussions about a whole
 range of topics. But even now, we still have the feeling that there’s so
 much more that we want to talk about and that time is getting away from us
 to tackle some still pressing issues.
 At.tension 2017
 In late August we worked with the at.tension team to put on a uniquely
 wonderful theatre festival that took place across the whole site. Over the
 four days there was the chance to enjoy 273 performances, a range of
 workshops and a selected music program and even some sunny weather. For
 more information and photos, check out 
www.attension-festival.de.
 Vive the Luftschloss!
 We’d actually written off the Luftschloss due to the huge costs of
 repairing it, and it was due to be torn down this summer. But then in March
 we decided to stop the demolition and came up with a new plan to preserve
 this unique building. We submitted a new planning application and the
 Luftschloss has now been completely renovated. At first glance, it looks
 like it always has, but the original steel framework construction has been
 entirely replaced and the tent-like covering switched for a proper roof. It
 was a huge undertaking that kept us busy all summer and it was finally
 completed just before at.tension festival.
 Youth camps and other events
 Throughout the summer, a whole load of different camps and events took
 place on the Kulturkosmos site. There was almost always something happening
 and between May and September the site was used by a variety of different
 groups.
 Improvements to infrastructure
 And alongside all the things we’ve already mentioned, there was
 construction happening on the site throughout the year. We’ve put down
 new paths, improved the water and sewage system, installed more compost
 toilets, planted trees, the second floor of the former garrison
 headquarters is finished, and the “Lehrlingheim” guest house for
 travelling apprentices is almost complete. We’ve made a lot of progress
 and feel like we’ve made the most out of the year off to get this sort of
 stuff done.
 Looking ahead to Fusion 2018
 Tickets: Apart from some minor changes, the ticketing process will be much
 the same as ever. The tickets will all be personalized and
 non-transferable! However, it will no longer be possible to state who you
 would like a cancelled ticket to be transferred to.
 At this point, we’d like to mention that, since 10 October, Nazis
 officially sit in the German Bundestag. If you belong to the 12% who helped
 them get there, then you should know that you are not welcome at Fusion. So
 don’t bother applying for a ticket.
 The registration period for all non-AFD voters will start on 1 December and
 end on 14 December 2017 at midnight.
 On 19 December we’ll do the ballot and you’ll receive notification of
 whether you’ve won a ticket or not if you log into your registration
 account.
 The second round will talk place in February like always.
 The price will stay at €110 plus a €10 deposit for your rubbish. We
 increased the ticket price by a sizable €20 in 2016 and started the
 festival a day earlier on Wednesday. The price and the Wednesday start
 won’t be any different this time. We’ll using this larger budget to
 pour more money back into the festival – to invest more in the site’s
 infrastructure, to pay artists and to cover any price increases.
 The number of festival-goers will be limited to 70,000 in 2018. It’ll be
 hard to hit that number bang on, as it’s impossible to predict the number
 of cancellations, but we’re aiming to end up with no more than 70,000
 people. In 2016 there was a glitch in the system somewhere and we sold
 73,000.
 For the first time, we’ll be setting aside 5,000 tickets for the “best
 friends” of the various crews that volunteer at the festival – we’re
 providing this option to the crews to buy tickets for close friends as our
 way of saying thank you for all they do for the festival. That means that
 there will be 65,000 tickets available in the ballot.
 The wish-list for cancelled tickets is gone!
 Some people didn’t play fair the last few years and registered multiple
 times to increase their chances of winning a ticket. This was possible as
 we offered the option of naming your preferred candidate to receive
 cancelled tickets. This may have been well meant, but in the end the system
 was abused and prevented other honest people entering the ballot from
 getting a ticket. For that reason, we’ve decided to scrap the wish-list
 system for cancelled tickets.
 In future cancelled tickets will be distributed via another ballot to those
 who didn’t get a ticket the first time around. These tickets will only be
 available to people who have checked the option to be entered into further
 ballots in their user accounts.
 The deadline for cancellations is midnight on 22 June 2018 (according to
 the postmark).
 Anyone who breaks up, breaks a leg or breaks out in a rash after this date
 will not receive a refund and cannot pass the ticket on to someone else.
 The tickets will be personalized and we will be paying very close attention
 as we let people in.
 So that’s everything on the tickets.
 All further dates and information regarding the ticketing process are
 detailed on our website. Please read the information carefully, as that
 helps us to avoid any misunderstandings.
 As far as the festival is concerned, we can reveal that we’re looking to
 expand the site a bit. We’re trying to restructure the dancefloors and
 stages a little and we’d like to redecorate somewhat. Work is underway
 and we’ll be able to give you a little taster in the spring.
 Supporters
 For 2018 we’re again looking for friends of Fusion festival to pitch in
 and help us put on this incredible festival. We’ve successfully
 established the Supporter system over the past two Fusions and this year
 again they’ll be a chance to those interested to register as a Supporter
 before the ticketing for the festival begins. The reason we introduced this
 system was to ensure that we can continue to put on Fusion in all its
 amazing diversity.
 To all those who would like to play a more active role in making the
 festival happen, we say BECOME A SUPPORTER!
 The registration portal for new supporters on the website will open on 15
 November. This portal will be accessible until we have enough Supporters
– or at the latest until 3 December. 
 Those who decide to become Supporters are not allowed to enter the regular
 ticket ballot and are not permitted to register for a normal ticket!
 We’ll check over your registration and if we don’t have any issues,
 we’ll send you confirmation. If we reject your application, you’ll find
 out in good time to register for the regular ticketing process.
 All those who have already worked as Supporters in past, assuming you
 turned up and didn’t do a runner, can reactivate your accounts from 1 to
 14 November. If you’re one of our hardworking helpers who has not yet
 reactivated their account, send us an email quickly and we’ll see if
 there’s still a few place for you.
 We’ll be in touch with more newsletters over the coming months to keep
 you up to date on further developments.
 Siempre Antifascista
 Your Fusion Crew