Seite 1 von 1

Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 13:28
von lsvu293
Moin zusammen,

ich weiß, dass man auf die Frage keine exakten Antworten geben kann - aber ist es möglich, dass man einzelnen Bühnen oder Areas auf der Fusion einen Vibe zuschreibt? Also wenn man die Künstler*innen nicht kennt, sich treiben lassen will, dass man sich so nach grundsätzlichen Stilen auf den Bühnen orientieren kann? Vll ist das ganze ja auch noch zeitlich abhängig...
Würde mich freuen so viele Infos zu bekommen, die ihr geben könnt. Auch wenns nur Erfahrungen aus den letzten Jahren sind :)

Danke euch!

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 13:37
von megamet42
Gewisse vibes gibt es tendenziell schon aber hier und da natürlich mit Ausnahmen. So ganz benennen kann ich die leider nicht :D
Die großen techno acts sind bei Turmbühne, Tanzwüste und zum Teil Sonnendeck (da oft melodischere Sachen).
Triebwerke hatte regelmäßig (Hardcore-)Punk und Rock zu bieten.
Bei Weidendom und Kutter hab ich downtempo und chillig in Erinnerung, letzter irgendwie mit nem seehr eigenen vibe.
Edit: chimay hat recht, Kutter kann man eigentlich nicht als eine vibe zusammenfassen außer das es sehr eigen ist :D

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 13:39
von holterdipolter
Trancefloor - GoaGoaMPUjoa
Rootsbase - Reggae, Dub & Co
Subardo - DnB
Palapa - große Konzerte
Fire space - Jonglage und Co
Cloud Cuckoo - Drag & Cabaret
Salon de Baille - Latin & global beats
Turmbühne & Tanzwüste - House, Techno & Co (große Stages)

Das fällt mir so spontan ein. Aber lass dich unbedingt mal treiben übers Gelände, es lohnt sich sehr auf entdeckungsreise zu gehen.

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 17:10
von HappyKaktus
Bachstelzen/Panne Eichel und Dubstation ist auch eher chilligerer als härterer Techno (ganz grob verallgemeinert und zumindest laut meine Erfahrung).

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 17:13
von Chimay
Welchen Style oder vibe findet man denn auf dem Karl Kutter floor ?

Bin ja doch schon einige Jahre auf der Fusion, aber Genre technisch war das immer sehr... Speziell :lol:

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 19:17
von diesdas
Chimay hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 17:13 Welchen Style oder vibe findet man denn auf dem Karl Kutter floor ?

Bin ja doch schon einige Jahre auf der Fusion, aber Genre technisch war das immer sehr... Speziell :lol:
Ein Wort: Psychedelisch

Find den Vibe sehr diffus, ambivalent, experimental und detail-verliebt aber doch verspielt und entspannt. Mit der Deko und den Details hat es dann, vorallem nachts, einen sehr psychedelischen Vibe.

Kann aber auch an meinem Zustand gelegen haben ... :D

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 01:08
von ivi
Auf der Fusion ist es völlig egal wie du dich kleidest oder vielmehr wie dein styling sitzt oder ob der Nagellack zum Schuh passt...wer die Fusion verstanden hat mit samt der ganzen Philosophie und deren Bedeutung oder. Message der würde nicht im Traum drauf kommen solch komische Fragen zu stellen...irgendwo gehört da kannste 5 Tage alles und jeden feiern und ab dafür...aber mehr interessiert nicht ....nimm ne richtig gute regenjacke mit es soll Gewittern

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 01:28
von bocadillo
ivi hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 01:08 Auf der Fusion ist es völlig egal wie du dich kleidest oder vielmehr wie dein styling sitzt oder ob der Nagellack zum Schuh passt...wer die Fusion verstanden hat mit samt der ganzen Philosophie und deren Bedeutung oder. Message der würde nicht im Traum drauf kommen solch komische Fragen zu stellen...irgendwo gehört da kannste 5 Tage alles und jeden feiern und ab dafür...aber mehr interessiert nicht ....nimm ne richtig gute regenjacke mit es soll Gewittern
Nix für ungut, aber bitte die Frage lesen und nicht nur die Überschrift...

Re: Vibes und Styles auf dem Festival

Verfasst: So 25. Jun 2023, 11:41
von magehands
Cloud Cuckoo und Extravanganza sind wunderbar queer! <3

Weidendom, Luftschloss und Seebühne hab ich über die Jahre tolle intetnationale Folk Acts, Indie Rock, Stoner, Alternative Rock etc. gesehen.

In der Tube, bei den Triebwerke, in der Datscha und der Räuber:innenhöle wird es oft etwas punkiger. Ab und an auch Richtung Metal.