Seite 1 von 1

Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 15:32
von polymodality
Hi ihr,

Die Vorfreude ist schon massiv da und es wird alles zusammen gesammelt, was in kommender Woche benötigt wird :)

Ich bin mir nicht mehr sicher, wie die Bodenbeschaffenheit auf den Campingplätzen ist. Da ich eh' neue Heringe/ Felsnägel brauche, damit das alles mal stabil ein mögliches Gewitter überlebt, würd' ich gern gleich das passende besorgen.
Auf jeden Fall trocken, aber gar nicht so steinig, oder? I don't remember... Letztes Jahr waren wir C3, neuerdings C9 genannt. Dieses Jahr mal sehen :)
A war recht wiesig.

Natürlich gehts immer irgendwie, aber wär schon geil, das alles stabil und ordentlich aufzubauen :D

Thank you!

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 15:39
von Partybombe
Der Boden ist eine gemähte Wiese. Diese hat aber Unebenheiten, manchmal kleine Löcher von Maus
und Maulwurf. Wenn Pech hast, kratzt der Maulwurf immer wieder von unten an
deinem Zeltboden...

Dieses Jahr scheint der Boden sehr trocken und sandig zu sein.
Es gibt verschiedene Heringe.

Die etwas grösseren "Nägel" halten nicht sonderlich gut im Sand.
Es gibt längere, dreieckige mit Zacken an der Seitenkante.
Wenn ganz sicher gehen willst besorg Dir solche.

Bei mir haben gewöhnliche für ein normales Zelt bis jetzt immer gereicht.
Auch bei den krassen Stürmen.

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 15:45
von mxchll
Hey, ic hätte eine Frage. Ich fahre das erste mal aufs Festival. Sind am Campinggelände viele Bäume? Hab kein Zelt und würde gerne in der Hängematte schlafen.

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 15:45
von milominati
Material: Alu
Form: U-, T- bzw. Y- Form, keine "Nägel"
Länge: max. 20cm reicht vollkommen aus

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 15:46
von Affe
mxchll hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 15:45 Hey, ic hätte eine Frage. Ich fahre das erste mal aufs Festival. Sind am Campinggelände viele Bäume? Hab kein Zelt und würde gerne in der Hängematte schlafen.
Nein.

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 15:47
von rauchhaus
mxchll hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 15:45 Hey, ic hätte eine Frage. Ich fahre das erste mal aufs Festival. Sind am Campinggelände viele Bäume? Hab kein Zelt und würde gerne in der Hängematte schlafen.
ein paar wenige, aber die sind sofort belegt. Wahrscheinlich schon vor offiziellem Einlass durch Supporter und Crew.

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 16:05
von polymodality
Super, danke euch! :)

Hab jetzt ne Ladung Alu Y-Profil Heringe bestellt und die Stahl Felsnägel wieder aus dem Warenkorb geschmissen... Die waren aufgrund der Erinnerung ständig verbogener Kack-Stanni-Heringe da schon drin. Spar' ich mir die Schlepperei, wenn auch Konsum, i know.

Bis bald :mrgreen:

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 16:11
von EinHornAusBerlin
polymodality hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 16:05 Super, danke euch! :)

Hab jetzt ne Ladung Alu Y-Profil Heringe bestellt und die Stahl Felsnägel wieder aus dem Warenkorb geschmissen... Die waren aufgrund der Erinnerung ständig verbogener Kack-Stanni-Heringe da schon drin. Spar' ich mir die Schlepperei, wenn auch Konsum, i know.

Bis bald :mrgreen:
Damit bist du gut versorgt!

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 20:57
von Keks111
polymodality hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 16:05 Hab jetzt ne Ladung Alu Y-Profil Heringe bestellt [...]
Hast du da einen Tipp?

Re: Campingbereich Boden

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 09:55
von Oberdruide
Hatte letztes Jahr große T-Heringe aus Stahl auf der Insel. Ohne Hammer ging da nichts, Alu wäre definitiv verbogen. Die Jahre davor mit normalen Heringen hatte ich in den B, C und D Bereichen nie Probleme