Seite 1 von 5

Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:52
von DerPeter-Stein
Ich hatte letzte Fusion richtig oft das problem, dass ich morgends im zelt von der Sonne wachgekocht werden. Egal wie spät davor ins Bett, nach 8 Uhr war dann Wach, ohne wenn und Aber, und direkt dehydriert.
Nach einigen Tagen kann das schon etwas Anstrengend werden, vor allem wenn man am Ende eine potenziell lange Autofahrt vor sich hat. was Empfieht ihr da? Einfach hinnehmen Kann man irgendwie so ein Dach davor aufbauen?

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:55
von Turner89
Fresh&Black Zelte sind top in dem Fall!

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:56
von Estimated_Prophet
Die Quechua Fresh & Black Zelte von Decathlon! Die helfen schon mal enorm verglichen mit "normalen" Zelten.

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:57
von Kieselstein
Meine dürftige Lösung ist dann immer:
Mir kurze Klamotten anziehen
Zelt halb aufmachen (Zelt steht nie mit dem Eingang nach Osten!)
Auf meinem Schlafsack liegend weiterschlafen

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:57
von DerPeter-Stein
Turner89 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:55 Fresh&Black Zelte sind top in dem Fall!
Ah mist, ich denke nun ists zu spät so eiens zu bestellen...

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:57
von RoofDamage
Also zum einen gibt es ja diese Black & White Tents, damit ist es schon ein wenig angenehmer. Zum anderen wurde hier irgendwo im Forum n Tarp empfohlen was man übers Zelt spannen kann. Einfach mal in die Suche eingeben.

Ansonsten je nach dem vielleicht die "Tür" vom Zelt aufmachen? Dann kann n bisschen frischer Wind rein.

Davon ab, ist mein persönliches Gefühl das es dieses Jahr morgens nicht so schnell warm wird wegen dem Wetter. Kann mich aber auch irren

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 21:58
von RoofDamage
DerPeter-Stein hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:57
Turner89 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:55 Fresh&Black Zelte sind top in dem Fall!
Ah mist, ich denke nun ists zu spät so eiens zu bestellen...
Guck doch mal ob du n Decathlon Store bei dir in der Gegend hast. Dann kannst du dir vielleicht noch eins organisieren.

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 22:02
von DerPeter-Stein
RoofDamage hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:58
DerPeter-Stein hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:57
Turner89 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:55 Fresh&Black Zelte sind top in dem Fall!
Ah mist, ich denke nun ists zu spät so eiens zu bestellen...
Guck doch mal ob du n Decathlon Store bei dir in der Gegend hast. Dann kannst du dir vielleicht noch eins organisieren.
Lieder 3 Stunden entfernt, das wird wohl nichts

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 22:04
von winston churCHILL
Auch hier helfen die Rettungsdecken/folien. Gibt’s in der Apotheke oder im Baumarkt. Mit Gaffa übers Zelt kleben, silberne Seite nach außen. Raschelt schön im Wind und lässt einen mindestens zwei/drei Stunden länger schlafen…

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 22:05
von Oscopic
Rettungsdecke drauf oder Tarp über das zelt spannen. Aber ja fresh & black ist gamechanger