Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
Lonnus101
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 22:59

Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von Lonnus101 »

Können wir neben der sinnvollen Maxime No Shirt No Service, generell OKF bei Dudes, bitte auch Fußballtrikots mit fragwürdigen Sponsoren (Qatar Airways) verbieten bzw. hinterfragen? Hab ich des öfteren gesehen.

An dieser Stelle nur ein kleiner Rant, kein Anspruch auf Richtigkeit.
Grobster
Beiträge: 56
Registriert: Do 27. Jun 2013, 14:14

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von Grobster »

Ergänze um zweifelhafte hersteller wie under Armor, danke!
rauchhaus
Beiträge: 340
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 20:47

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von rauchhaus »

Wie wärs mit einer offiziellen Fusionseinheitsuniform? Die kriegt man dann am Eingang und muss sie jederzeit tragen. Dann gibts keine Trikots, keine unerwünschten Marken, keine übertriebene Freizügigkeit, keine Nippel, keine zu coolen (oder wahlweise: zu uncoolen) Outfits, keine Normalos, keine Kostüme, keine Punks, keine Elfen, keine Antifas, keine Hippies, keine Ravergirls*boys - einfach das gleiche für jede*n. Niemand wird gestört oder muss unliebsame Geschmäcker aushalten. Wahlweise mit Fusionseinheitshut (kostet dann aber extra, hmmm).

Okay, das war meine kleine Polemik zu deinem Rant.

Ernsthafterweise möchte ich noch sagen, dass ich es etwas befremdlich finde, wie viele hier immer direkt nach Verbot und fast schon Zwang schreien. Das ist nicht so ganz die Fusion. Natürlich gibts für viele Dinge Grenzen und mir persönlich haben die vielen Fußballtrikots (besitze selbst keins, keine Sorge) dieses Jahr auch nicht zugesagt, aber geht es nicht auch ohne direkt alles verbieten zu wollen?
Versteh mich nicht falsch, alles hat seine Grenzen und viele Dinge sind zurecht verboten. Aber ich glaube die Fusion hat auch die Macht, viele Dinge ohne solch invasive Mittel durch Awareness zu regeln. Und ich glaube auch nicht, dass jemand das Trikot wegen dem Sponsor trägt oder viel darüber nachdenkt. Hier kann man aber ja mal zum nachdenken anstoßen. Denke, das würde viele erreichen und sie würden das Trikot zumindest nicht mehr mit nach Lärz nehmen.
edit: Will noch hinzufügen, dass ich dieses Jahr zum Beispiel fast keine Nationalflaggen gesehen hab, das war auf jeden Fall mal anders.
Zuletzt geändert von rauchhaus am Di 8. Jul 2025, 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
Schokowaffel
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 08:04

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von Schokowaffel »

Verstehe diese Verbotskultur auch nicht.
Fusion mutiert zu einer Veranstaltung bei der nur die ins Konzept passen, welche so manchen ins Konzept passen.
Schokowaffel
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 08:04

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von Schokowaffel »

Schokowaffel hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 21:59 Verstehe diese Verbotskultur auch nicht.
Fusion mutiert zu einer Veranstaltung bei der nur die ins Konzept passen, welche so manchen ins Konzept passen.
Wie willst das eigentlich verbieten? Ins Programmheft eine Liste von Brands aufnehmen welche, außer rechts gesindte, dir aus persönlichen oder ethischen Gründen nicht passen? Wer legt diese Liste anhand welcher Kriterien fest?
Was passiert wenn ein Mensch mit Quatar Airlines Trikot trifft? Wird die Person rausgeschmissen? Wird die Person beleidigt? Wird der Person durch abwertende Blicke schlechte Vibes gemacht?
Oder kann die Fusion ein Ort sein an welchem Dinge normal diskutiert und miteinander normal umgegangen wird, auch wenn jemand Klamotten trägt die mensch selbst nicht tragen würde?
F.D.I.O.
Beiträge: 177
Registriert: Di 24. Jan 2012, 21:45
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von F.D.I.O. »

Ich bin für ne Erhöhung der Altersgrenze auf mindestens 30 Jahre. Dann wären viele Probleme gelöst.
fy161
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 08:57

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von fy161 »

Deutschland Trikots haben auf der Fusion aber nichts verloren!
Peaky
Beiträge: 36
Registriert: Do 25. Jan 2024, 19:00

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von Peaky »

F.D.I.O. hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 05:15 Ich bin für ne Erhöhung der Altersgrenze auf mindestens 30 Jahre. Dann wären viele Probleme gelöst.
Wenn ich zurückblicke von welcher Gruppe ich die meisten misogynen Kommentare mitbekommen habe, dann würde das mit Sicherheit nicht helfen, da Männer zwischen ab 35 dann immer noch lautstark strukturelle Diskriminierung von Frauen mit ihrem Drang, ihre eigenen Nippel zu zeigen, gleichsetzen würden. Vielleicht sollte man dennoch einfach auf Aufklärung und Bildung setzen bzw. das bereits bestehende Angebot versuchen so attraktiv zu machen, dass auch die oben genannte Gruppe es attraktiver findet.
reisender
Beiträge: 17
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 08:33

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von reisender »

Als gern mal als alter weißer Mann beschimpfter Mann, der sich als wertkonservativer Klassenlinker versteht, möchte Euch, linken, woken, grünen, feministischen etc, Menschen ja glauben, das Ihr es gut meint, aber nur zu oft nehme ich eine selbstgerechte, überhebliche, Doppelstandarts anwendende, stempelaufdrückende Verbotskultur war. Und das nervt und macht es schwer, auch berechtigte Forderungen zu unterstützen.
salsero
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jun 2025, 19:17

Re: Trikots mit fragwürdigen Sponsoren

Beitrag von salsero »

Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn endlich mal Nationalflaggen einheitlich gebannt werden.
Und da nicht so ne Horde Bademeister in Kanalorangen Nasa Anzügen rumrennen mit FETTER USA Fahne auf dem Oberarm.

So traurig es ist, ich finde es schon manchmal befremdlich, was für unachtsame Subgruppen auf der Fusion, und insbesondere auf der Turm(Hust*Kokain-)Bühne so stranden.
Antworten