Funken auf der Fusion ???

Archiv
Chiller82
Beiträge: 4
Registriert: Do 9. Jun 2011, 00:03

Funken auf der Fusion ???

Beitrag von Chiller82 »

Moinsen :)

Ich weiss nicht obs das Thema schon gab die Sufu hat nix gebracht.

Da ich schon ganz gern mit 1-2 Leuten in bzw auf der Fusion kontakt halten würde und ich weiß das der Handy empfang so blöd ist.

Wollte ich mal fragen was mit Funkgeräten ist.!? ich habe noch 2 und dachte wenn das geht und ich niemanden störe !?!? obs erlaubt ist!?

Falls nicht weiß jemand welches Handynetz denn evtl ne zeitnahe übertragung von Sms oder so hinbekommt? mfg...
oma_herta
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Mai 2011, 19:26

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von oma_herta »

ich weiß selber nich genau wie das ist...aber ich bezweifele mal, dass ihr was anderes als pmr-quäken nutzt...von daher sollte das klargehen - soweit ich weiß nutzen die fusion-menschen (zumindest die security) das 70cm band...sollte ansich klargehen...
Wuk
Beiträge: 218
Registriert: Do 19. Mai 2011, 15:45
Wohnort: Zureich (Schweiz)

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von Wuk »

Lasst bitte das Frequenzband, das die Fusion Crew, bzw. der Kultrukosmos benutz echt diesen Leuten!
Die ringen intern schon genug um "eigene" Frquenzen und Kanäle. Was haben wir FusionbesucherInnen davon, wenn man mit seinen Kumpelienen irgend welche spontanen Emotionen in den Aether pusten könen, die dann ev. unverständlich bei einigen anderen Empfangsgeräten ankommen....

Wir alle BesucherInnen haben extrem viel mehr davon, wenn die Kulturkosmos- und /oder Fusioncrew ihr eingeschränktes Funkfrequenznetz für sich nutzen kann.

Wehnige von Euch wissen, was es heisst, wenn Sa-Nacht ein Funkspruch, wie "Scheissepumpe bei der Aussfahrt geht nicht mehr." oder "Kein Strom mehr auf dem XY-Flor" Bei 1. steigt das gesammte Abwaser von ca. 60'000 Menschen hoch.... Und beim 2. ist die Musik und Licht aus für ca. 5'000 feiernde Menschen.

Sorry, auf diesen Frequenzen hat privates Gequasle kein Platz!
libra
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 02:30

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von libra »

Die 'offizielle' Kommunikation wird auf der Fusion über Betriebsfunkfrequenzen ablaufen; PMR-, CB- oder ähnliche freie Funknetze kommen sich mit diesen nicht ins Gehege und sollten dementsprechend auch nicht stören...
radionaut
Beiträge: 173
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 23:40

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von radionaut »

übrigens funtioniert das d-netz auf dem gelände deutlich besser als das e-netz
Koalafish
Beiträge: 161
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 10:51

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von Koalafish »

also ich hatte vor ein paar jahren mal ein paar simpel funkgeräte mitgenommen und musste feststellen, dass leider viel zu viele andere auf die gleiche idee gekommen sind.
fazit: funken geht noch schlechter als telefonieren.
Birthi
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:52

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von Birthi »

d-netz ging letztes jahr immer und die sms war auch sofort da
Wunderwurst
Beiträge: 1132
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 22:55
Wohnort: Münster

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von Wunderwurst »

Chiller82 hat geschrieben:Ich weiss nicht obs das Thema schon gab die Sufu hat nix gebracht.
http://forum.fusion-festival.de/viewtopic.php?f=3&t=89
Bild
svennov
Beiträge: 10
Registriert: Di 31. Mai 2011, 11:46

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von svennov »

ZUGRIFF!

(das meistgehörte wort im funk auf der fusion 2010)
Fusion Crew
Beiträge: 223
Registriert: Do 12. Mai 2011, 12:08

Re: Funken auf der Fusion ???

Beitrag von Fusion Crew »

In der Tat nutzen wir 70cm Betriebsfunk. Das heisst, alle Funkgeräte die Ihr so im Discounter oder Elektronikmarkt kaufen könnt, stören unsere Kommunikation nicht. Ihr stört Euch höchstens alle selber, da es im PMR Band 8 Kanäle gibt, im LPD 69 Kanäle. Ich würde die guten alten CB Funk empfehlen, hat auch die höchste, zulässige Sendeleistung. Aber wie so oft, ist das Material aus dem Discounter meist nicht für eine effektive Kommunikation unter erschwerten Bedingungen (Umgebungslautstärke) geeignet. Aber probieren könnt ihr es ja mal.

Die Handynetze brechen in der Tat jedes Jahr aufs neue zusammen. Eine Anzeige "5 von 5 Balken" liefert übrigens keinen Hinweis darauf, ob das Netzt noch funktioniert. wenn eine SMS 14 Stunden später kommt, dann weisst Du, was Überlast bedeutet. Eigenartigerweise gibt es aber immer wieder einzelne Netze und einzelne Zeiträume in denen es irgendwie ganz gut funktioniert.

Funk ist eben kein Kabel.
Gesperrt