Wondering if this isn't irony ...?
Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
-
irrelevant
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
It's not about making the world a better place; it's about making ourselves better persons. The rest comes naturally.
-
irrelevant
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
charno hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 13:22 Trollfutter: Auch Ukrainisch wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben.
Zuletzt geändert von irrelevant am So 16. Jun 2024, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
It's not about making the world a better place; it's about making ourselves better persons. The rest comes naturally.
-
mvmvmvmvmvm
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 26. Jun 2023, 16:38
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
Es gibt Bars in Berlin, die den Moscow Mule in Kyiv Mule umbenennen - finde ich gut. Für mich war es im vergangenen Jahr tatsächlich ein anderes Gefühl, den Roten Platz auf der Fusion zu betreten, gerade angesichts der vorauseilenden Putin-Fürchtigkeit, die einen großen Teil der Linken im Griff hat. Und weil so viele selbst erklärte AntifaschistInnen nicht überrissen haben, dass der faschistische Diktator heute in Moskau sitzt und im Staatsfernsehen täglich den großen Krieg gegen den Westen predigen lässt. Von mir aus nehmen wir die kyrillischen Buchstaben und den Roten Platz als einen Funken Hoffnung, dass Russland irgendwann ein liberaler und demokratischer Staat sein könnte, auch wenn in der Realität rein gar nichts mehr dafür spricht.
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
ich finde weder die Buchstaben noch die russischen Menschen tragen die Verantwortung für Putin und seine Mafia Schergen … ist einfach schade, wie die Welt unter Diktaturen leiden muss …
auf der Fusion kann man zum Glück für 4-7 Tage die Fusion der Menschen feiern , egal woher man kommt und wie man spricht oder schreibt … auch, wenn es hier im Forum heiß hergeht … spätestens am Donnerstag ist zum Opening alles Friede, Freude & Eierkuchen …
auf der Fusion kann man zum Glück für 4-7 Tage die Fusion der Menschen feiern , egal woher man kommt und wie man spricht oder schreibt … auch, wenn es hier im Forum heiß hergeht … spätestens am Donnerstag ist zum Opening alles Friede, Freude & Eierkuchen …
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
Ich finde in Anbetracht der Umstände sollten wir auch alle ans jiddisch angelehnte Worte vermeiden, um keine Gewalt und Genozid zu reproduzieren.
Euer Ulix
Euer Ulix
-
perceptron9000
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 14. Mai 2021, 10:41
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
Das fände ich meschugge - als hätten wir nicht schon genug linguistische Schlamassel. Masel tov, äh, ich meine Hasselhoff. You've been looking for freedom, too?kragenbär hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 15:31 Ich finde in Anbetracht der Umstände sollten wir auch alle ans jiddisch angelehnte Worte vermeiden, um keine Gewalt und Genozid zu reproduzieren.
Euer Ulix
-
bluePenguin
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 15. Jun 2024, 21:51
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
Tatsächlich ist das kyrillische Alphabet, wie auch schon Vorgänger beschrieben haben, auch außerhalb Russlands in Verwendung. Darüber hinaus hat es nichtmal seinen Ursprung in Russland, sondern in Bulgarien.
Ist vielleicht noch für den ein oder anderen eine spannende Ergänzung, ansonsten ist in diesem Thread glaub auch schon alles gesagt.
Mein Fazit:
Kyrillische Schrift ist immernoch cool. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Ist vielleicht noch für den ein oder anderen eine spannende Ergänzung, ansonsten ist in diesem Thread glaub auch schon alles gesagt.
Mein Fazit:
Kyrillische Schrift ist immernoch cool. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
-
CaipIrinHa
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 14. Sep 2021, 11:19
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
Danke für deinen Beitrag. Ich hatte vor genau dasselbe zu schreibenbluePenguin hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:56 Tatsächlich ist das kyrillische Alphabet, wie auch schon Vorgänger beschrieben haben, auch außerhalb Russlands in Verwendung. Darüber hinaus hat es nichtmal seinen Ursprung in Russland, sondern in Bulgarien.
Ist vielleicht noch für den ein oder anderen eine spannende Ergänzung, ansonsten ist in diesem Thread glaub auch schon alles gesagt.
Mein Fazit:
Kyrillische Schrift ist immernoch cool. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
-
perceptron9000
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 14. Mai 2021, 10:41
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
Ich find's ja gut, wenn alles gesagt ist. Dann bleiben nur noch Dinge zu tun...
Re: Kyrillische Buchstaben noch zeitgemäß?
Dann können wir ja unsere Schrift benutzen
Halt USA, Iraq-Krieg
Dann doch lieber chinesisch
Halt, Uiguren
Dann doch lieber Arabisch
Halt, Jemen
Dann doch lieber Koreanisch
Halt, Kim Jong Un
Dann doch lieber Thai,
Halt, irrer König
Du siehst schon, es ist ein rabbit hole. Lieber zeigen, dass wir die Sprache/Schrift eben NICHT mit irren Machthabern gleichsetzen, oder?
Nicht dass es ihn und seine Despotenkumpels auf irgendeine Art und Weise interessieren würde, aber die sollten die letzten sein, von denen man sich vor sich hertreiben lassen sollte
Halt USA, Iraq-Krieg
Dann doch lieber chinesisch
Halt, Uiguren
Dann doch lieber Arabisch
Halt, Jemen
Dann doch lieber Koreanisch
Halt, Kim Jong Un
Dann doch lieber Thai,
Halt, irrer König
Du siehst schon, es ist ein rabbit hole. Lieber zeigen, dass wir die Sprache/Schrift eben NICHT mit irren Machthabern gleichsetzen, oder?
Nicht dass es ihn und seine Despotenkumpels auf irgendeine Art und Weise interessieren würde, aber die sollten die letzten sein, von denen man sich vor sich hertreiben lassen sollte