Hey, muss man bei einer Fahrt mit dem Bassliner wirklich alles in einen Rucksack/Koffer bekommen? Hat jemand Erfahrungen ob man bsp. seine Campingutensilien (Luftmatraze, Kissen, Handtuch,Stuhl, Kanister, Lampe, Regenschrirm...) in eine zusätzliche Tasche packen kann? Sonst wirds eng ^^
Danke für eure Erfahrungsberichte, die Gepäckbestimmungen vom Bassliner habe ich natürlich gelesen:)
Also wenn du dein Bassliner Ticket anguckst findest du darauf alle Informationen - auch zum Gepäck
Das steht da nicht ohne Grund, weil das oftmals im Chaos endete
- und je weniger man mitnimmt desto angenehmer ist das anstehen
Ich bin heute mit einem 90l Rucksack, einem Wurfzelt (zusammengepackt ca 50cm Durchmesser) & einem Campingstuhl angereist und es war alles kein Problem.
Das ist wohl das typische Gepäck was man mitnehmen darf. Es muss halt alles einzeln sein und kein zusammen geknotetes Gepäck
Ich habe mich das auch gefragt. Momentan besteht mein Gepäck aus einem Backpack-Rucksack, einem normalgroßen Zelt und dem Handgepäck - also alles nach den Gepäckbestimmungen. Aber was ist, wenn ich jetzt noch gerne einen Campingstuhl mitnehmen möchte? Darf man den zusätzlich mitnehmen oder muss man dann vor Ort wirklich was stehen lassen? Wie streng sind die da?
Also das was stehen gelassen wird ist eher eine Notfall-Option, denn wenn der Bus bzw Gepäckraum irgendwann voll ist, ist er halt voll... Andere Mitfahrer bringen ja auch ihr Gepäck mit. Wenn dein Bus oder Ticket den Zusatz "XL Gepäck" hat, hast du auf jeden Fall bessere Chancen. Wegen einem einzelnen Stuhl würde ich mir aber nicht zu viele Sorgen machen
In den FAQs auf der Seite steht, dass auch Isomatte und Schlafsack beim regulären Gepäck separat sein dürfen. Da hatte ich auch eigentlich drauf gehofft. Komme ich damit durch?
Jap. Meine auf den Tickets steht sogar, dass die separat sein sollen und nicht irgendwie zusammengebunden.. Aus Platzgründen im Laderaum macht das mehr Sinn