Erstmal Vorweg: Den Gedanken an der Fusion mitzugestalten, etwas mitzubringen, was zu kreieren und anderen damit eine Freude zu machen finde ich sehr schön und löblich. Wenn es wirklich eine Awareness und ein sicheren Umgang mit der Lautstärke gibt, so dass wirklich der Campingplatz ein Ort der Ruhe bleibt und im Zweifel alles runtergredreht wird ist auch für mich (persönlich) das Abspielen/Auflegen von Musik erstmal in Ordnung.
Was ich schade finde, ist dass etwas, wogegen sich die Fusion explizit entschieden hat (in diesem Fall der Verkauf von Fleisch) nun doch seinen Weg aufs Festival findet. Es ist ja nicht "zufälligerweise" kein Angebot dafür da. Dass es (wahrscheinlich

) zufälligerweise nicht viele Spezialitäten aus Trier auf der Fusion gibt und man deshalb Lust diesen Raum zu gestalten und zu kreieren ist doch super, aber dann vielleicht trotzdem mit dem Respekt das eben ohne Fleisch zu machen, da das ja bereits durchdacht und sich dagegen entschieden wurde.
Vielleicht fällt euch ja für nächstes Jahr was anderes ein mit dem ihr andere Fusionist*innen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern könnt.