Fahrrad Thematik aus dem Newsletter

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
MeterPaffay
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Fahrrad Thematik aus dem Newsletter

Beitrag von MeterPaffay »

Bei weitem nicht alle haben sich an die FSZ gehalten, doch ich hatte dennoch den Eindruck, dass es wesentlich angenehmer war als in den Jahren zuvor. Musste nur sehr wenige Male einem Rad ausweichen, die Anzahl der Räder war geringer und das Tempo auch langsamer.
Fand ich sehr angenehm dass ich wieder entspannter schlendern konnte ohne ständig auf Räder zu achten.

Und an den Typen mit dem "FCK FSZ"-Schild auf dem eigenen Rad: Ist es nicht ein wenig albern mit 35+ immer noch einen auf krassen Anarcho-Rebell zu machen? Selten so ein dämliches Beispiel für Protest gegen eine gute Sache gesehen.
Chimay
Beiträge: 162
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 12:21

Re: Fahrrad Thematik aus dem Newsletter

Beitrag von Chimay »

MeterPaffay hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 01:54 Bei weitem nicht alle haben sich an die FSZ gehalten, doch ich hatte dennoch den Eindruck, dass es wesentlich angenehmer war als in den Jahren zuvor. Musste nur sehr wenige Male einem Rad ausweichen, die Anzahl der Räder war geringer und das Tempo auch langsamer.
Fand ich sehr angenehm dass ich wieder entspannter schlendern konnte ohne ständig auf Räder zu achten.
kann man denke ich so zu 100% unterschreiben.

es ging ja nicht darum, dass man jedes einzelne fahrrad von der fusion verbannt. es gibt darum, die situation an kritischen bereichen zu entspannen und das hat definitiv geklappt. und zwar deutlich besser als ich es mir vorgestellt habe!
Triet.zi
Beiträge: 39
Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:03

Re: Fahrrad Thematik aus dem Newsletter

Beitrag von Triet.zi »

Liebe es selbst Rad zu fahren, mein Rücken macht das ganze gelatsche bei 5 Tagen auch nicht mehr mit. Ich fand es super gelöst. Habe immer am Luftschloss geparkt und bin dann gelaufen. Fand es viel entspannter als letztes Jahr. Auch die neunen Fahrradständer sind toll.
EmJott
Beiträge: 37
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 10:30

Re: Fahrrad Thematik aus dem Newsletter

Beitrag von EmJott »

Es hat mir so auch viel besser gefallen als letztes Jahr . Wie schon gesagt, empfand ich es auf dem Gelände sehr angenehm & entspannter und mir ist auch bewusst kein häufiges wegklingeln oder knappes vorbeifahren / durch die Menge fahren aufgefallen. Ich denke die FSZ ist ein guter Kompromiss - es gibt Strecken um schnell von einem zu anderen Ende zu kommen und genug Abstellmöglichkeiten.
fuggi
Beiträge: 9
Registriert: So 23. Jun 2024, 21:16

Re: Fahrrad Thematik aus dem Newsletter

Beitrag von fuggi »

Fand es auch einen sehr guten Kompromiss. Man kam von aussen zu allen wichtigen Knotenpunkten und die neuen Ständer waren eine super Lösung zum abstellen. Die langen Distanzen liessen sich dadurch gut zurücklegen, insbesondere wenn man draussen auf dem Parkplatz stand. Und drinnen in der FSZ war es deutlich entspannter zu Fuss dies Jahr, so mein Empfinden. Lob an die Orga dafür.
rauchhaus
Beiträge: 317
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 20:47

Re: Fahrrad Thematik aus dem Newsletter

Beitrag von rauchhaus »

insgesamt fand ich es auch deutlich angenehmer, auch wenn sich viele nicht dran gehalten haben und ich auf der Insel mal fast umgefahren wurde. Ein bisschen Awareness kann viel bringen, auch wenn die Regeln dann nicht durchgeboxt werden. Und gerade auf der Fusion, wo zum Glück immer noch viele Leute auf rücksichtsvolles Verhalten viel Wert legen, kann man mit kleinen Hinweisen und Erinnerungen viel bewirken.

Diejenigen, die sich mit aller Gewalt gegen solche Regeln stellen, die ein rücksichtsvolleres Miteinander zum Ziel haben, offenbaren leider nur ihr eigenes Scheitern am Idiotentest. Auch gerade deshalb, weil ein verstoßen gegen die "Regel" ja nicht ein mal in irgendeiner Form sanktioniert wird, außer mit Spott vielleicht.
Antworten