Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
mangosaft
Beiträge: 80
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 15:10

Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von mangosaft »

EN below
Fusion ist Fusion.
Aber welche Tipps für spannende, kleine, große, kunstvolle, nicht durchkommerzialisierte ??? Festivals habt ihr noch?
Wo zieht es Elfen, Punks und alle dazwischen noch hin?

Her mit Euren Tipps ❤️📣🔥

Meine persönlichen Tipps:
3000⁰: MVP, klein, best of Fusion in familiär - die bewusste Verkleinerung hat gut getan.
Sonnendeck Umfeld

Off The Radar Dezentral: Hamburg, klein, Camping frei (außer Mensch möchte gerne& bucht sich einen Campingplatz), innovativ, Kunst und Musik, dezentrale (duh!) Orte, die Stadt mal anders erleben... Bin super gespannt!
Tube Umfeld

----
Fusion is fusion.
But what tips for exciting, small, large, artistic, non-commercialized, ??? - festivals do you have?
Where else are elves, punks and everyone in between drawn to?

Give us your tips ❤️📣🔥

My personal fave:
3000⁰: MVP, small, best of fusion in family - the deliberate downsizing has done well.
Sonnendeck Crew involved

Off The Radar Dezentral: Hamburg, small, camping free (unless people want to& book a campsite ofc 🙃) , innovative, art and music, decentralized (duh!) places, experience the city differently.... I'm super excited!
Tube Crew involved

Translated with DeepL.com (free version)
RoofDamage
Beiträge: 567
Registriert: Di 30. Jun 2015, 00:35

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von RoofDamage »

Hier sind schon recht viele alternativen zur Fusion bzw nice andere Festivals aufgelistet.

Beim Off the Radar bin ich irgendwie skeptisch. Das neue Konzept hört sich irgendwie wie eine andere Version des Reeperbahn Festivals an :D
MeterPaffay
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von MeterPaffay »

RoofDamage hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:38 Hier sind schon recht viele alternativen zur Fusion bzw nice andere Festivals aufgelistet.

Beim Off the Radar bin ich irgendwie skeptisch. Das neue Konzept hört sich irgendwie wie eine andere Version des Reeperbahn Festivals an :D
Garbicz würde ich von der Liste streichen. War da vor paar Jahren zum arbeiten, mieseste Festivalerfahrung in 10 Jahren Rave.
Machen einen auf Fusion und liebe, humanistische Hippies, erwarten gleichzeitig jedoch dass man ne Berliner Monatsmiete easy ausgeben kann (fast 20 eur für ne Salami Pizza! 7-8 eur für nen dünnen und kleinen Coktail. Und das mit einem ach so bequemen bargeldlosen System mit Chip, Wechselkurs 1 zu 7, so verliert man natürlich auch schnell den Überlick wie viel man ausgibt.) Und bedienen so richtig schön die Schiene des Schickimicki-Insta-pseudo Hippies, z.b. dekadentes Bungalow mit allem drin für 2 oder 3 Tausend für das Wochenende oder so.
Stinkt unglaublich hart nach Kapitalismus dieses Festival, nicht empfehlenswert. Haben die Kohle für Messingteller, Mineralwasser, Zelte oder Essensmarken mit eigenem fancy Garbicz-branding, aber haben stellenweise nicht genug Essen für die Crews, zu wenig Platz für sie im Camp oder bezahlen Leute teilweise ein halbes Jahr später nach mehrmaligem nachfragen.

Ich empfehle hingegen das Tarmac in Sachsen-Anhalt.
Das ist tatsächlich ne mini-Fusion. Auch ein ehemaliger Militärflugplatz, ebenso eine Zusammenkunft aus verschiedenen Crews mit verschiedenen Floors und alles auch schön DIY.
25thYoon
Beiträge: 53
Registriert: Di 19. Jun 2018, 19:08

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von 25thYoon »

MeterPaffay hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 14:12
RoofDamage hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:38 Hier sind schon recht viele alternativen zur Fusion bzw nice andere Festivals aufgelistet.

Beim Off the Radar bin ich irgendwie skeptisch. Das neue Konzept hört sich irgendwie wie eine andere Version des Reeperbahn Festivals an :D
Garbicz würde ich von der Liste streichen. War da vor paar Jahren zum arbeiten, mieseste Festivalerfahrung in 10 Jahren Rave.
Machen einen auf Fusion und liebe, humanistische Hippies, erwarten gleichzeitig jedoch dass man ne Berliner Monatsmiete easy ausgeben kann (fast 20 eur für ne Salami Pizza! 7-8 eur für nen dünnen und kleinen Coktail. Und das mit einem ach so bequemen bargeldlosen System mit Chip, Wechselkurs 1 zu 7, so verliert man natürlich auch schnell den Überlick wie viel man ausgibt.) Und bedienen so richtig schön die Schiene des Schickimicki-Insta-pseudo Hippies, z.b. dekadentes Bungalow mit allem drin für 2 oder 3 Tausend für das Wochenende oder so.
Stinkt unglaublich hart nach Kapitalismus dieses Festival, nicht empfehlenswert. Haben die Kohle für Messingteller, Mineralwasser, Zelte oder Essensmarken mit eigenem fancy Garbicz-branding, aber haben stellenweise nicht genug Essen für die Crews, zu wenig Platz für sie im Camp oder bezahlen Leute teilweise ein halbes Jahr später nach mehrmaligem nachfragen.

Ich empfehle hingegen das Tarmac in Sachsen-Anhalt.
Das ist tatsächlich ne mini-Fusion. Auch ein ehemaliger Militärflugplatz, ebenso eine Zusammenkunft aus verschiedenen Crews mit verschiedenen Floors und alles auch schön DIY.

Tarmac hört sich nice an, ist das ebenfalls Privatgelände also ohne Polizei?
RoofDamage
Beiträge: 567
Registriert: Di 30. Jun 2015, 00:35

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von RoofDamage »

MeterPaffay hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 14:12
RoofDamage hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:38 Hier sind schon recht viele alternativen zur Fusion bzw nice andere Festivals aufgelistet.

Beim Off the Radar bin ich irgendwie skeptisch. Das neue Konzept hört sich irgendwie wie eine andere Version des Reeperbahn Festivals an :D
Garbicz würde ich von der Liste streichen. War da vor paar Jahren zum arbeiten, mieseste Festivalerfahrung in 10 Jahren Rave.
Machen einen auf Fusion und liebe, humanistische Hippies, erwarten gleichzeitig jedoch dass man ne Berliner Monatsmiete easy ausgeben kann (fast 20 eur für ne Salami Pizza! 7-8 eur für nen dünnen und kleinen Coktail. Und das mit einem ach so bequemen bargeldlosen System mit Chip, Wechselkurs 1 zu 7, so verliert man natürlich auch schnell den Überlick wie viel man ausgibt.) Und bedienen so richtig schön die Schiene des Schickimicki-Insta-pseudo Hippies, z.b. dekadentes Bungalow mit allem drin für 2 oder 3 Tausend für das Wochenende oder so.
Stinkt unglaublich hart nach Kapitalismus dieses Festival, nicht empfehlenswert. Haben die Kohle für Messingteller, Mineralwasser, Zelte oder Essensmarken mit eigenem fancy Garbicz-branding, aber haben stellenweise nicht genug Essen für die Crews, zu wenig Platz für sie im Camp oder bezahlen Leute teilweise ein halbes Jahr später nach mehrmaligem nachfragen.

Ich empfehle hingegen das Tarmac in Sachsen-Anhalt.
Das ist tatsächlich ne mini-Fusion. Auch ein ehemaliger Militärflugplatz, ebenso eine Zusammenkunft aus verschiedenen Crews mit verschiedenen Floors und alles auch schön DIY.
Du, ich hab die Liste nicht geschrieben :D. Aber danke für die Infos das das Garbicz scheinbar recht durch kommerzialisiert ist.

Pavoia Festival soll in Polen wohl sonst noch ganz nice sein. Zumindest waren da schon Bekannte von mir und hatten Spaß.

Würde ansonsten noch das Hexenwerk Festival ergänzen, war da noch nicht, sieht aber auch nett gemacht aus.
MeterPaffay
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von MeterPaffay »

25thYoon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 14:24
MeterPaffay hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 14:12
RoofDamage hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:38 Hier sind schon recht viele alternativen zur Fusion bzw nice andere Festivals aufgelistet.

Beim Off the Radar bin ich irgendwie skeptisch. Das neue Konzept hört sich irgendwie wie eine andere Version des Reeperbahn Festivals an :D
Garbicz würde ich von der Liste streichen. War da vor paar Jahren zum arbeiten, mieseste Festivalerfahrung in 10 Jahren Rave.
Machen einen auf Fusion und liebe, humanistische Hippies, erwarten gleichzeitig jedoch dass man ne Berliner Monatsmiete easy ausgeben kann (fast 20 eur für ne Salami Pizza! 7-8 eur für nen dünnen und kleinen Coktail. Und das mit einem ach so bequemen bargeldlosen System mit Chip, Wechselkurs 1 zu 7, so verliert man natürlich auch schnell den Überlick wie viel man ausgibt.) Und bedienen so richtig schön die Schiene des Schickimicki-Insta-pseudo Hippies, z.b. dekadentes Bungalow mit allem drin für 2 oder 3 Tausend für das Wochenende oder so.
Stinkt unglaublich hart nach Kapitalismus dieses Festival, nicht empfehlenswert. Haben die Kohle für Messingteller, Mineralwasser, Zelte oder Essensmarken mit eigenem fancy Garbicz-branding, aber haben stellenweise nicht genug Essen für die Crews, zu wenig Platz für sie im Camp oder bezahlen Leute teilweise ein halbes Jahr später nach mehrmaligem nachfragen.

Ich empfehle hingegen das Tarmac in Sachsen-Anhalt.
Das ist tatsächlich ne mini-Fusion. Auch ein ehemaliger Militärflugplatz, ebenso eine Zusammenkunft aus verschiedenen Crews mit verschiedenen Floors und alles auch schön DIY.

Tarmac hört sich nice an, ist das ebenfalls Privatgelände also ohne Polizei?
Aye, war bisher 2 mal da, fahre vermutlich wieder hin, Schlümpfe nur außerhalb gesehen und meist auch recht entspannt bisher.
Letztes Jahr waren es 3-3,5 Tausend Leute, 5-6 floors oder so, bunte Mische. Style und vibe passt, viele Gemeinsamkeiten wie z.b. die oldschool Telefone und lauter kleine lustige und schräge Dinge, wie Fusion, nur eben in klein und cute.
LuxFrosch
Beiträge: 89
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:34

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von LuxFrosch »

Kann in zwei Wochen nur das SubTopia empfehlen:
https://www.sub-topia.de/

Tolle Leute, schöner Bauernhof, drei Stages mit viel Liebe, viele tolle Artists, Chillspace mit selbstgebauter Sauna, Awareness und nur max. 500 Besucher.
Weil kleine Festivals so kämpfen, findet es vor erst zum letzten Mal statt und ist in der Form eine absolute Seltenheit ❤️
Floors und ihre Musikrichtungen/Crews:
viewtopic.php?t=55368&sid=1cb1b25c87b6e ... bea4d10858
irrelevant
Beiträge: 1251
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von irrelevant »

MeterPaffay hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 14:12
RoofDamage hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:38 Hier sind schon recht viele alternativen zur Fusion bzw nice andere Festivals aufgelistet.

Beim Off the Radar bin ich irgendwie skeptisch. Das neue Konzept hört sich irgendwie wie eine andere Version des Reeperbahn Festivals an :D
Garbicz würde ich von der Liste streichen. War da vor paar Jahren zum arbeiten, mieseste Festivalerfahrung in 10 Jahren Rave.
Machen einen auf Fusion und liebe, humanistische Hippies, erwarten gleichzeitig jedoch dass man ne Berliner Monatsmiete easy ausgeben kann (fast 20 eur für ne Salami Pizza! 7-8 eur für nen dünnen und kleinen Coktail. Und das mit einem ach so bequemen bargeldlosen System mit Chip, Wechselkurs 1 zu 7, so verliert man natürlich auch schnell den Überlick wie viel man ausgibt.) Und bedienen so richtig schön die Schiene des Schickimicki-Insta-pseudo Hippies, z.b. dekadentes Bungalow mit allem drin für 2 oder 3 Tausend für das Wochenende oder so.
Stinkt unglaublich hart nach Kapitalismus dieses Festival, nicht empfehlenswert. Haben die Kohle für Messingteller, Mineralwasser, Zelte oder Essensmarken mit eigenem fancy Garbicz-branding, aber haben stellenweise nicht genug Essen für die Crews, zu wenig Platz für sie im Camp oder bezahlen Leute teilweise ein halbes Jahr später nach mehrmaligem nachfragen.

Ich empfehle hingegen das Tarmac in Sachsen-Anhalt.
Das ist tatsächlich ne mini-Fusion. Auch ein ehemaliger Militärflugplatz, ebenso eine Zusammenkunft aus verschiedenen Crews mit verschiedenen Floors und alles auch schön DIY.
:lol: I remember that comment, vividly. What you described was appalling. Until then I'd very much wanted to go, although a bit wary of some of conditions I'd heard of, such as the meal cost. In spite of the amazing lineups, that festival has since been definitely crossed from my list because of what I learned.
It's not about making the world a better place; it's about making ourselves better persons. The rest comes naturally.
irrelevant
Beiträge: 1251
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von irrelevant »

I've been wanting to visit the 3000 Grad one for years, but coming from abroad and not driving (buses always leave so damn early, too, why not an option) so far has barred me from it.

Another festival I am strongly drawn to visit (same obstacles, alas) is Mystic Creatures.
It's not about making the world a better place; it's about making ourselves better persons. The rest comes naturally.
rosephantom
Beiträge: 19
Registriert: So 22. Jun 2025, 19:40

Re: Festival Tipps - nach der Fusion ist vor dem...

Beitrag von rosephantom »

Gabonsa Festival dieses Wochenende in Tirol und nächste Woche das Wetterleuchten Festival auf 2000m
Antworten