Fusion / at.tension mit Eltern?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 29. Mai 2024, 14:46
- Wohnort: vorne links
Fusion / at.tension mit Eltern?
Ich überlege meine Eltern zur at.tension 2026 mitzunehmen. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 00:35
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Also ich war schon mit meinem Vater auf der Fusion und er ohne mich auf der At.Tension 
Hat ihm und seinen Freunden jedenfalls gefallen, also kann man ruhig machen denke ich.

Hat ihm und seinen Freunden jedenfalls gefallen, also kann man ruhig machen denke ich.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:03
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Hatte vor ein paar Jahren mein Papa mit, war ne schöne Erfahrung für uns beide.
Der ist aber auch gut offen und ich hab ein paar aufklärende Gespräche vorher mit ihm geführt.
Vorallem was so Substanzen und co angeht und wie das da so gehandhabt wird.
Meine Mama würde da glaub ich nicht so gut drauf klarkommen. Der wäre das zu viel und zu alternativ.
Der ist aber auch gut offen und ich hab ein paar aufklärende Gespräche vorher mit ihm geführt.
Vorallem was so Substanzen und co angeht und wie das da so gehandhabt wird.
Meine Mama würde da glaub ich nicht so gut drauf klarkommen. Der wäre das zu viel und zu alternativ.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 6. Jul 2023, 05:28
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Meine Eltern würden ihr komplettes Weltbild verändern, wenn sie davon erfahren würden.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: So 7. Apr 2019, 05:49
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Ich versuche seit Jahren die beiden von einem Sonntagsticket zu überzeugen. Klappt leider nicht.
Mein Vater ist ein riesiger Musikmensch und hätte wahnsinnig viel Spaß bei dem ein oder anderen kleinen Konzert.
Meine Mutter würde sich die Kunst im Wald anschauen und sich irgendwo ein schattiges Plätzchen zum people watching suchen.
Beide wären begeistert von der kulinarischen Auswahl, beide hätten riesig Spaß bei Theater, Kino, oder Zirkus.
Aber was der Amtsrat nicht kennt, das frisst er nicht, man könnte ja was neues erleben. Vielleicht würde es sogar Spaß machen.
Würde mich mal interessieren wie ihr es geschafft habt eure zu überzeugen
Mein Vater ist ein riesiger Musikmensch und hätte wahnsinnig viel Spaß bei dem ein oder anderen kleinen Konzert.
Meine Mutter würde sich die Kunst im Wald anschauen und sich irgendwo ein schattiges Plätzchen zum people watching suchen.
Beide wären begeistert von der kulinarischen Auswahl, beide hätten riesig Spaß bei Theater, Kino, oder Zirkus.
Aber was der Amtsrat nicht kennt, das frisst er nicht, man könnte ja was neues erleben. Vielleicht würde es sogar Spaß machen.
Würde mich mal interessieren wie ihr es geschafft habt eure zu überzeugen
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Ich habe mein Dad auch mal mitgenommen. Er ist 2-3 gekommen und war mit meinen Freunden unterwegs. Ich habe mich etwas separiert.
Er hatte ne fette mitlife crysis und ich glaube unter anderem die Fusion hat ihn über den Berg gebracht.
Er hatte ne fette mitlife crysis und ich glaube unter anderem die Fusion hat ihn über den Berg gebracht.
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
tl;dr Attension auf jeden Fall. Fusion eher nicht.
Die Attension ist voller Kinder, ab 24 Uhr ist kaum mehr was los (Leute schlendern ruhig über’s Gelände, nur in der Räuberhöhle und im Schuhkarton spielt Musik), und der Rave Sa/So – pardon, Tanzworkshop mit Workshopleitung von Mehr is Mehr und ähnlichen – ist am Ort des Trancefloors, weit weg vom Zeltplatz (nur Insel). Das Publikum ist viel älter und bräver, gefühlt nur die freundlichen und gemütlichen Leute der Fusion. Partytruppen, besoffene, Kokser weit und breit keine zu finden. Und die Performances sind teils weltklasse. Wenn Eltern Bock auf Campingplatz und allgemein alternativeren Lifestyle haben: auf geht’s!
Die Fusion, naja, da geht’s halt schon ärger zu. Hier können sich alle vom Wellness-Urlaub am FKK mit Ausflug ins Theater bis 5 Tage wach an den Bachstelzen alles aussuchen. Techno muss man aktiv aus dem Weg gehen, aber ich kenne auch einige, die nur Punkrock oder Kunst+Kultur lieben, und damit auch prima durch’s Wochenende kommen. Und die Welten koexistieren und überlappen natürlich, der Name Fusion kommt nicht von irgendwo. Vom bürgerlichem Leben auf die Fusion zu kommen kann schon ein Kulturschock sein. Hier ist halt vieles anders, Erwachsene sind sich selbst überlassen, und kosten das auch aus. Wenn die Eltern cool damit sind, warum nicht? Für mich würde ich mich glaube ich viel zu verantwortlich für sie fühlen, und so meinen Freiraum einschränken müssen.
Die Attension ist voller Kinder, ab 24 Uhr ist kaum mehr was los (Leute schlendern ruhig über’s Gelände, nur in der Räuberhöhle und im Schuhkarton spielt Musik), und der Rave Sa/So – pardon, Tanzworkshop mit Workshopleitung von Mehr is Mehr und ähnlichen – ist am Ort des Trancefloors, weit weg vom Zeltplatz (nur Insel). Das Publikum ist viel älter und bräver, gefühlt nur die freundlichen und gemütlichen Leute der Fusion. Partytruppen, besoffene, Kokser weit und breit keine zu finden. Und die Performances sind teils weltklasse. Wenn Eltern Bock auf Campingplatz und allgemein alternativeren Lifestyle haben: auf geht’s!
Die Fusion, naja, da geht’s halt schon ärger zu. Hier können sich alle vom Wellness-Urlaub am FKK mit Ausflug ins Theater bis 5 Tage wach an den Bachstelzen alles aussuchen. Techno muss man aktiv aus dem Weg gehen, aber ich kenne auch einige, die nur Punkrock oder Kunst+Kultur lieben, und damit auch prima durch’s Wochenende kommen. Und die Welten koexistieren und überlappen natürlich, der Name Fusion kommt nicht von irgendwo. Vom bürgerlichem Leben auf die Fusion zu kommen kann schon ein Kulturschock sein. Hier ist halt vieles anders, Erwachsene sind sich selbst überlassen, und kosten das auch aus. Wenn die Eltern cool damit sind, warum nicht? Für mich würde ich mich glaube ich viel zu verantwortlich für sie fühlen, und so meinen Freiraum einschränken müssen.
Not dancefloor ready? Eclipse is there for you. Our big tent is right behind Turmbühne, next to the medics, opposite of the Kino/cinema. No judging, everything’s free. Chai, sweets, safer use materials, calm atmosphere and caring human connection.
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Um was geht es? Was ist deine Befürchtung? Dass deine Eltern zu alt sind? Dass du dich für sie schämst? Dass sie dir peinlich sind? Dass sie da nicht reinpassen? Dass sie sich beschweren über Druffis, Musik, Theatervorführungen? Dass du nicht entspannt ballern kannst? Andere nicht entspannt ballern können? Dich Leute darauf ansprechen, wer die Alten sind?ballaballa51 hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 15:44 Ich überlege meine Eltern zur at.tension 2026 mitzunehmen. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Zum age shaming Thema kann ich dir nur sagen, dass die/der Veranstalter ü50 und bei der SPD Röbel/Rechlin im Vorsitz sind. Einige im KuKo haben (erwachsene) Kinder. Pssst, es soll sogar auf der Fusion langjährige BesucherInnen ü 40 geben, die bereits erwachsene Kinder haben.
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Habe meine Mutter 2019 das erste mal mit auf die Fusion genommen und sie war etwas in der Art so gar nicht gewöhnt. Seitdem steht es bei ihr fest im Plan für jedes Jahr. Bei meinem Vater kann ich es mir kaum vorstellen. Es kommt also ganz darauf an.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:57
Re: Fusion / at.tension mit Eltern?
Glaub mir, viele Eltern stellen sich eine ähnliche Frage: Was machen wenn die Kinder (20+) auch auf der Fusion sind:-)?