Suizid auf der fusion
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 27. Jun 2022, 13:40
Re: Suizid auf der fusion
Hey,
ich möchte an dieser Stelle freundlich, aber bestimmt darauf hinweisen, dass eine öffentliche Diskussion über mögliche Suizidfälle – auch in einem Forum wie diesem – nicht angemessen ist.
Zum einen gebietet das der Respekt gegenüber der betroffenen Person und ihren Angehörigen. Die Entscheidung, das eigene Leben zu beenden, ist zutiefst persönlich und gehört nicht in die Öffentlichkeit. Es steht uns nicht zu, darüber zu spekulieren oder daraus Gesprächsstoff zu machen. Solche Themen sind nichts für forsche Neugier oder spekulativen Austausch – sie verdienen Stille, Würde und Zurückhaltung.
Zum anderen gibt es sehr klare wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, dass öffentliche Berichterstattung über Suizide das Risiko von Nachahmungstaten erhöht (Stichwort: Werther-Effekt). Aus diesem Grund wird in seriösen Medien seit Jahren bewusst auf detaillierte Berichte verzichtet – und auch in diesem Forum sollten wir eine solche Dynamik nicht befeuern.
Versteh mich nicht falsch... ich weiß selbst überhaupt nichts darüber. War dieses Jahr nicht mal selbst Gast, wie sonst gewöhnlich. Aber die beiden von mir genannten Punkte sollten Grund genug sein, nicht weiter öffentlich diesbezüglich zu spekulieren.
Das Team des KuKo kommuniziert ja sehr glaubhaft und transparent zu Todesfällen auf dem Festival, wenn es welche gibt. Dass es nichts über einen Suizid zu hören und lesen gibt, kann auch einfach den Grund haben, dass es keinen gab. Und falls doch... siehe oben.
Solidarische Grüße <3
ich möchte an dieser Stelle freundlich, aber bestimmt darauf hinweisen, dass eine öffentliche Diskussion über mögliche Suizidfälle – auch in einem Forum wie diesem – nicht angemessen ist.
Zum einen gebietet das der Respekt gegenüber der betroffenen Person und ihren Angehörigen. Die Entscheidung, das eigene Leben zu beenden, ist zutiefst persönlich und gehört nicht in die Öffentlichkeit. Es steht uns nicht zu, darüber zu spekulieren oder daraus Gesprächsstoff zu machen. Solche Themen sind nichts für forsche Neugier oder spekulativen Austausch – sie verdienen Stille, Würde und Zurückhaltung.
Zum anderen gibt es sehr klare wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, dass öffentliche Berichterstattung über Suizide das Risiko von Nachahmungstaten erhöht (Stichwort: Werther-Effekt). Aus diesem Grund wird in seriösen Medien seit Jahren bewusst auf detaillierte Berichte verzichtet – und auch in diesem Forum sollten wir eine solche Dynamik nicht befeuern.
Versteh mich nicht falsch... ich weiß selbst überhaupt nichts darüber. War dieses Jahr nicht mal selbst Gast, wie sonst gewöhnlich. Aber die beiden von mir genannten Punkte sollten Grund genug sein, nicht weiter öffentlich diesbezüglich zu spekulieren.
Das Team des KuKo kommuniziert ja sehr glaubhaft und transparent zu Todesfällen auf dem Festival, wenn es welche gibt. Dass es nichts über einen Suizid zu hören und lesen gibt, kann auch einfach den Grund haben, dass es keinen gab. Und falls doch... siehe oben.
Solidarische Grüße <3
Re: Suizid auf der fusion
Danke Johannes!
Re: Suizid auf der fusion
Es stimmt, dass viele Länder einen Pressecodex kennen, der der sich gegen eine Suizidberichterstattung ausspricht, besonders wenn die Darstellung als nachvollziehbar oder erlösend dargestellt wird. Aber so schwarz weiss ist der wissenschaftliche Sachstand nicht:
https://www.psychologie-heute.de/gesell ... uizid.html
Persönlich würde ich dafür plädieren, einen offenen und reflektierten Umgang ohne Tabus zu wählen. Wir alle haben wohl schon dunkle, schwierige Phasen durchlebt. Dabei sollte niemand allein sein. Darüber sprechen hilft.
https://www.psychologie-heute.de/gesell ... uizid.html
Persönlich würde ich dafür plädieren, einen offenen und reflektierten Umgang ohne Tabus zu wählen. Wir alle haben wohl schon dunkle, schwierige Phasen durchlebt. Dabei sollte niemand allein sein. Darüber sprechen hilft.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 6. Jul 2025, 22:19
Re: Suizid auf der fusion
Letztes Jahr gab es einen..
Hier die Hotline zur Telefonseelsorge: 0800 1110111
Hier die Hotline zur Telefonseelsorge: 0800 1110111