neues zelt

Was sonst nicht passt aber geschrieben werden muss
Antworten
shojo
Beiträge: 81
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 14:14

neues zelt

Beitrag von shojo »

brauchen dringenst ein neues zelt. wasserdicht (!) und groß genug, dass vier, fünf leute drin chillen können, nicht so schwer (vielleicht so fünf kilo) und am besten auch nicht ganz so teuer ... hat jemand da ne gute adresse?
Wunderwurst
Beiträge: 1132
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 22:55
Wohnort: Münster

Re: neues zelt

Beitrag von Wunderwurst »

Falls es bei Dir in der Nähe 1 Laden für so was gibt, da mal nach Ausstellungsstücken u.ä. fragen...

Spezielle Internetzshops, die 1 bessere Auswahl oder Preise haben als die üblichen Verdächtigen kenn ich nicht, aber 1 paar generelle auf gefährlichem Halbwissen basierende Besserwissertipps hätte ich :idea::

Großes Zelt (>4 (tatsächliche) Personen), wasserdicht und leicht = >200 Euronen, ansonsten zerfällt der Kram wahrscheinlich nach 1-2 Festivals...
Richtig gute Zelte in der Größenordnung kosten auch mal schnell 500 Tacken und mehr, bieten dann aber auch entsprechend mehr Luxus (sind z.B. wasserdicht auch bei Regen). Die Nachteile der Billig-Varianten sind i.d. Regel schlecht verarbeitete Nähte/Reißverschlüsse, Stangen, die deutlich eher verbiegen/abknicken/zerbrechen und schrottige Heringe/Erdnägel.

Wasserdichtes Zelt ist auch 1 Frage der Anwendung - richtiges Abspannen, ggf. Gräben buddeln und so was, Nähte imprägnieren...wahlweise das Zelt komplett mit Mülltüten und Gaffa verkleben.

3 Alternativen zur Anschaffung eines teuren Zeltes:
1) Billiges Zelt + halbwegs gute Planen kaufen. Auch ein Hello-Kitty-Zelt aussem Baumarkt kann so was wie Fusion 2011 überleben, wenn man es mit genügend Planen absichert. Knicklichter + Luftballons zur Markierung der Strippen im Budget einkalkulieren!
2) Jurte oder Mannschaftszelt leihen...am besten natürlich im Bekanntenkreis, aber hin & wieder verleihen auch so Vereinigungen wie Pfadfinder, Pfarr-/Gemeindedingenskirchen oder Jugendzentren fette Zelte für schmales Geld oder sogar für lau (wenn man 1 kennt, der 1 kennt...). Muss man dann natürlich 1 bisken drauf aufpassen, und mit 5 kg kommste da auch lang nicht hin, aber ist an sich was feines und definitiv sehr solides...
3) Tauntaun schlachten, gut zwei Drittel der Innereien entfernen, reinlegen, glücklich sein.

Falls Du Vegetarier bist, vergiss den letzten Punkt.
Bild
Ulfmann
Beiträge: 1195
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 14:07

Re: neues zelt

Beitrag von Ulfmann »

Als Ergänzung zu meinem Vorredner eine Variante aus der quick'n dirty-Kategorie: Kumpel nehmen, ein herkömmliches Ruderboot organisieren, zum Platz schleppen, ablegen, umdrehen, fertig. Wahlweise kann man vorher noch ein Loch drunter schaufeln oder bei schönem Wetter das Dach mit einem soliden Knüppel aufbocken und Frischluft reinlassen. Netter Nebeneffekt: Du kannst es mit zum Däncefloor nehmen und als Podest benutzen oder damit im Suff den Hangar runter heizen.

Falls du doch Geld ausgeben willst, nutz die Gelegenheit und klapper jetzt die Sportgeschäfte ab, bevor die Saison losgeht. Ich hab meins vor gut 2 Jahren für knapp 100 Euronen bei K.arsch datt Sport bekommen, das mit 4000mm Wassersäule top gehalten hat letztes Jahr. Zu viert wirds allerdings etwas eng, aber ich denk für knapp das Doppelte solltest du bekommen, was du brauchst.
Antworten