Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
Antworten
Schlmpfqst
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Jun 2025, 21:33

Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von Schlmpfqst »

Wieder zurück von der Fusion muss ich mir nun doch meinen Frust von der Seele schreiben, weil der Abschied leider getrübt wurde. Ich teile meine Erfahrung hier um Awareness bei der Crew zu schaffen und ein paar Perspektiven einzuholen.
Schlmpfqst
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Jun 2025, 21:33

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von Schlmpfqst »

Vorab: Wir reisen mit leichtem Gepäck, essen größtenteils auf dem Gelände und trennen unseren Müll. Plastik nehmen wir zB wieder mit nach Hause, um es dort korrekt zu entsorgen. Unseren Platz hinterlassen wir natürlich picobello, und auch bei den Nachbar*innen hatten wir Überbleibsel eingesammelt.
Dementsprechend waren unsere Müllsäcke etwa zu 1/2 und 2/3 gefüllt. Bei der Abgabe wurden wir dann jedoch von zwei Supporter*innen sehr herablassend behandelt. Nur der 2/3-Sack wurde angenommen – für den anderen wurden wir in scharfem Ton zurechtgewiesen. Wir sollten „gefälligst mehr Müll sammeln“. Der Umgangston war alles andere als freundlich – belehrend, überheblich und respektlos.
Trotzdem wollten wir kooperativ sein und sind nochmal los, um den zweiten Sack ebenfalls auf etwa 2/3 zu füllen, was nicht leicht, da der Zeltplatz sehr sauber war. Dennoch wurden wir bei der Abgabe erneut abgewiesen – diesmal mit dem Hinweis, wir sollen doch auf dem Festivalgelände sammeln gehen. Zu dem Zeitpunkt standen wir bereits mit gepacktem Auto am Ausgang E12.
Ich verstehe, dass es Regeln und Standards für die Müllabgabe gibt – auch wenn ich persönlich schon leerere Säcke ohne Probleme abgegeben habe. Aber sollte das Ziel nicht vielmehr sein, möglichst wenig Müll zu produzieren, Besucher*innen zu einem achtsamen Umgang damit zu motivieren und den Zeltplatz sauberer zu hinterlassen als man ihn vorgefunden hat? Aber gut, ich kenn die Fusion auch noch aus einer Zeit ohne Müllpfand und verstehe auch, dass das bei den heutigen Dimensionen nicht mehr geht.
Mir geht es nicht primär um die 10 €. Natürlich kann ich sie gut gebrauchen, aber ich unterstütze den Kulturkosmos gerne. Ich habe mich an Soli-Aktionen beteiligt, Müllpfand gespendet, Plakate gekauft und was es nicht alles gab. Aber es kommt immer auf den Ton an – und in diesem Fall war der schlicht nicht in Ordnung. Die Menschen an der Müllabgabe sind das letzte Gesicht, das man von der Fusion sieht – und wie der erste Eindruck zählt, tut es eben auch der letzte.
Diese Erfahrung hat einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen und die ansonsten tollen Erlebnisse überschattet. Da ich schwanger bin, war es meine letzte Fusion für längere Zeit – und nach über zehn Besuchen mein negativstes Erlebnis dort (ok, Samstag Nacht wurde mir mein abgeschlossenes Bike geklaut, aber das ist eine andere Geschichte).
Das musste jetzt einfach mal raus. Falls jemand Kontakte zur zuständigen Crew hat: Ihr könnt den Beitrag gerne weiterleiten. Ich schreibe auch gern direkt eine Mail, wenn mir jemand sagen kann, wo das Thema gut aufgehoben ist.
Und: Falls ihr das anders erlebt habt oder anders seht, bin ich für andere Perspektiven offen.

So, und jetzt ein gutes Wiederankommen im Post-Fusion-Leben, bei mir hat der Reality-Check einfach früher als erwartet wieder zugeschlagen.
Weltraumpirat2000
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Jun 2025, 21:02

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von Weltraumpirat2000 »

Das ist mir auf der Fusion vor zwei Jahren auch passiert, da wurde ich belehrt, zu wenig Müll gesammelt zu haben. Im Camp haben wir recht wenig Müll produziert und diesen in einem anderen Beutel gesammelt. Auf die Schnelle mit abreisefertigem Gepäck habe ich nicht genug weiteren Müll zusammenbekommen, weil das Gelände ja sehr sauber ist. Das hat mich geärgert
Weil ich keine Lust auf Belehrungen habe, habe ich diesmal meinen Müllsack einfach in einen öffentlichen Mülleimer geworfen und auf das Pfand verzichtet. Auch wenn der Müllbeutel dieses Jahr wahrscheinlich den Standards entsprochen hätte.
Ich frage mich, ob das wirklich sein muss, bei so viel Achtsamkeit auf dem Festival..
00laerz
Beiträge: 42
Registriert: Do 5. Jul 2018, 14:18

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von 00laerz »

Ich hatte diesen direkt Mittwoch am Eingang. Wollte mir wie immer mein Band um das Bein machen lassen ( Physiotherapeut - Schmuck tabu ) wo bereits 19 Fusion Bänder hingen. Meine Frage wurde vehement und sehr unfreundlich abgelehnt weil es nicht ginge ( ging die letzten Jahre angeblich auch nicht - mein Bein Sagt etwas anderes ). Der Chip könne dort schlecht gelesen werden aber das lustige war dass der Chip bei hunderten Transfers am Zaun 1x gecheckt wurde.

Band an den Arm oder du kannst wieder nach Hause fahren war dann die knallharte Ansage am Ende… Fusion wo die Individualität des einzelnen am Eingang endet! Hab die Leute dann nur noch kurz gefragt ob ihnen ihre Machtposition richtig Spaß macht und bin durch… Ende vom Lied ist das mir im Nachhinein jemand mit Herz und Verständnis ( wie jedes Jahr ) einfach das Band um mein Bein machte.

Gleichzeitig erlebte ich einige mal Situationen wo Bänder aus der Jackentasche eines Crew Mitglieds an den Arm eines Menschen ohne Bändchen wanderten z.b. direkt vorm zentral komitee. Klärt doch erstmal eure eigenen Reihen bevor ihr treue, zahlende Gäste diskriminiert.
Deleted User 57843

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von Deleted User 57843 »

Im Zweifel gibt es ja noch andere Müllstationen...würde ich nach so einer Ansage ausprobieren, spätestens nach der zweiten Ansage, ihr sollt doch noch ein drittes mal los und auf dem Gelände sammeln. Habe problemlos einen halb befüllten Sack abgeben können (aus ähnlichen Gründen, der Platz auf der Insel war insgesamt sehr sauber und wir selbst haben auch wenig Müll produziert). Habe in vielen Jahren fusion noch nie so ein Erlebnis gehabt wie du, klingt als hätte es da ne Einzelperson wohl etwas übertrieben. Lass dir die Erinnerungen an die fusion davon nicht verderben 💜
sunwave88
Beiträge: 36
Registriert: Di 21. Jun 2022, 21:59

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von sunwave88 »

Schreibt doch dem KuKo sowas direkt. Ich hatte auch nur n halben Müllsack abgegeben - das nach 5 Tagen, da
fast nie am Zeltplatz.
HerrMitesch
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 18:06

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von HerrMitesch »

Find dieses Müllpfandsystem auch so quatschig.
Also ich verstehe die Grundidee. Aber jedes Jahr machen wir als Crew mit 5-10 Leuten nie mehr als drei Müllsäcke voll. Und auch auf dem Gelände schmeiß ich alles ordentlich weg, weil sich das einfach so gehört. Und dann werd ich am Ende angepampt, weil ich keine Lust hab, anderen Leuten den Dreck hinterherzuräumen. Da werden einfach Menschen bestraft, die sich sowieso schon ordentlich verhalten.

Ich hab selber keinen Alternativvorschlag, aber mich nervt das schon. Natürlich geht das personaltechnisch einfach nicht, aber es wäre super, wenn man beim Gehen den Campingplatz abgenommen bekommen müsste. Also quasi eine Müllabfuhr, die über den Platz fährt, Mülltüten annimmt und prüft, dass der Zeltplatz wirklich sauber ist.
Ist natürlich komplett unrealistisch.
Johannes Ostkreuz
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Jun 2022, 13:40

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von Johannes Ostkreuz »

Tut mir leid für das blöde Erlebnis. Im Zweifel würde ich den 10er als Spende anschreiben, das ist doch der emotionale Ressourcen schonendste Weg mit der Dilemma Eigenverantwortung und Müllsparsamkeit vs Vermeidung einer Müllanarchie umzugehen. Einzelne Menschen, die ihren Job aufn Montag etwas zu ernst nehmen und ihre Rolle übertreiben wird es eh weiterhin in jedem System geben. Ärgerlich aber auch als letzter Eindruck eh nicht repräsentativ für die Gesamtutopie.

Was dein Rad angeht: Das hat wahrscheinlich illegal in der FSZ geparkt und wurde vom mobilen Radentfernungsteam des KuKo entfernt. Einfach mal dort nachfragen.
Johannes Ostkreuz
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Jun 2022, 13:40

Re: Unschöner Abschied / zu früher Realitycheck

Beitrag von Johannes Ostkreuz »

Die Menschen die als Support an den Stationen arbeiten repräsentieren übrigens nicht den KuKo, sondern die Gästeschaft, aus der sich alle Supporterinnen rekrutieren.
Antworten