Moinsen,
hat wer Erfahrungen oder war gerade wer am Feel Festival? Überlege da nächtes Jahr anzureisen.
Mukke mäßig siehts ja extrem gut aus.
Bin über jeglichen Erfahrungsbericht dankbar.
<3
Feel Festival
Re: Feel Festival
Hey, ich war in den Jahren 2022/23/24 auf dem Feel und teile gerne meine Erfahrungen
Insgesamt ist das Feel ein wunderschönes Festival und definitiv einen Besuch wert. Ich bin aus mehreren Gründen dieses Jahr nicht mehr dorthin und dafür auf die Fusion. Du kannst ja mal schauen was du nach meinem Erfahrungsbericht so denkst. Ich werde ziemlich streng urteilen. Von Änderungen 2025 kann ich natürlich nicht berichten.
Vibe
------
An einem wunderschönen See mit grandiosen Ausblick gelegen, hat das Feel ein wirklich wundervolles Gelände. Ein ewig langer Strand mit Düne, ein wunderschöner Wald und mit einem alten Erzbagger eine epische Kulisse. Das Gelände ist einzigartig dekoriert und überall gibt es etwas zu entdecken. Tagsüber lässt es sich am Strand sehr nice chillen und im Wasser neben der Mainstage tanzen. Das ist echt einzigartig. Nachts verschwindest du im Wald und tanzt auf einer der glaub' ca. 15 Bühnen und gehst auf Entdeckungstour. Der Wald ist dafür echt perfekt. Dann zum aftern und Sonnenaufgang wieder aus dem Wald raus und am Strand einen zu rauchen ist echt ein tolles Gefühl. Mit ca. 15-20.000 Gästen hat das Feel eine finde ich gute Größe. Man hat immer Platz zum tanzen. Campen darfst du auf dem gesamten Gelände wirklich überall. Das ist echt verrückt. Das Publikum ist über die Jahre sehr viel jünger geworden. Dadurch auch die Auswahl an Musik. Die Genres führen auch dazu, dass der umgang etwas grober geworden. Die ü30 Raver sind leider etwas verschwunden. Zum Gelände ist auch zu sagen, das Jahr für Jahr mehr für den Tourismus dort gebaut wird. Verteilt stehen dort kleine Ferienhütten. Das werden immer mehr und zerstört etwas den Eskapismus Vibe eines Festivals finde ich.
Musik
------
War die Musik in den Jahren 2022/23 noch viel diverser, sind leider Bühnen und ganze Genres 2024 komplett verschwunden. Melodic Tech/House, Psytrance... leider alles weg. Das Feel orientiert sich nun leider ausschließlich nur noch an der jungen Generation. Siehe auch Insta Auftritt und den Acts aus diesem Jahr. Mir hat die Diversität leider sehr gefehlt. Sehr sehr sehr viel Trance auf den Bühnen. Harten Techno und gute Live Acts und Rap/Hip Hop findest du aber auch massig. Genauso wie kleine und unbekannte Acts. Auch eine Menge Workshops gibt es. Wenn dir das so taugt, dann bist du sehr gut aufgehoben auf dem Feel. Das Lineup wird jedoch immer erst zu Festivalbeginn released. Schau mal was du so für Acts auf Insta findest. Dann siehst du wo der Fokus liegt. Was die qualli der Anlagen angeht ist das Feel, wenn die Fusion eine 10/10 wäre, nur eine 6/10.
Orga
-----
Das man auf dem gesamten Gelände Campen darf ist echt besonders. Die Trinkwasser und WC Situation ist über die Jahre ziemlich gut geworden. Komposttoiletten, Flinta WCs, wenige Dixis. Leider gibt es Premium Dusch- und WC-Flats. Das finde ich immer sehr unsympathisch. Außerdem sind die Premium WCs und Duschen immer überfüllt.
Wenn du früh genug buchst, bekommst du ein wesentlich günstigeres Festival Ticket. Die Anreise mit dem Regio ist immer schrecklich. Die Züge sind ultra voll. Dann geht es mit einem Shuttel zum Gelände. Pro Fahrt sind das 5 Euro. Finde ich auch echt frech für 15 Minuten Fahrt. Auf dem Gelände sind Getränke (Bier 4,50 Euro, Wasser 0,5l 4 Euro) und Essen (ca. 12 Euro pro Portion) auch echt frech teuer. Alles ist Cashless. Das aufladen des Bändchens kosten nochmals 1,50 Euro pro Aufladen. Finde ich auch echt frech. Der Einlass und die Rückgabe des Müllpfands sind auch jedes Jahr maßlos überfüllt und schrecklich organisiert. Das ist immer ein Chaos und macht keinen Spaß.
All in all kann man, wenn man die Musik feiert, sehr gut über all das hinwegsehen! Das Feel ist besonders und wie gesagt einen Besuch wert. Wenn du nächstes Jahr gehst, das bekommst du dieses einmalige Festival nochmal gut mit. Ich weiß nicht wohin sich das in den nächsten Jahren noch etwickeln wird. Gefühlt mehr Mainstream und kapitalistischer.

Insgesamt ist das Feel ein wunderschönes Festival und definitiv einen Besuch wert. Ich bin aus mehreren Gründen dieses Jahr nicht mehr dorthin und dafür auf die Fusion. Du kannst ja mal schauen was du nach meinem Erfahrungsbericht so denkst. Ich werde ziemlich streng urteilen. Von Änderungen 2025 kann ich natürlich nicht berichten.
Vibe
------
An einem wunderschönen See mit grandiosen Ausblick gelegen, hat das Feel ein wirklich wundervolles Gelände. Ein ewig langer Strand mit Düne, ein wunderschöner Wald und mit einem alten Erzbagger eine epische Kulisse. Das Gelände ist einzigartig dekoriert und überall gibt es etwas zu entdecken. Tagsüber lässt es sich am Strand sehr nice chillen und im Wasser neben der Mainstage tanzen. Das ist echt einzigartig. Nachts verschwindest du im Wald und tanzt auf einer der glaub' ca. 15 Bühnen und gehst auf Entdeckungstour. Der Wald ist dafür echt perfekt. Dann zum aftern und Sonnenaufgang wieder aus dem Wald raus und am Strand einen zu rauchen ist echt ein tolles Gefühl. Mit ca. 15-20.000 Gästen hat das Feel eine finde ich gute Größe. Man hat immer Platz zum tanzen. Campen darfst du auf dem gesamten Gelände wirklich überall. Das ist echt verrückt. Das Publikum ist über die Jahre sehr viel jünger geworden. Dadurch auch die Auswahl an Musik. Die Genres führen auch dazu, dass der umgang etwas grober geworden. Die ü30 Raver sind leider etwas verschwunden. Zum Gelände ist auch zu sagen, das Jahr für Jahr mehr für den Tourismus dort gebaut wird. Verteilt stehen dort kleine Ferienhütten. Das werden immer mehr und zerstört etwas den Eskapismus Vibe eines Festivals finde ich.
Musik
------
War die Musik in den Jahren 2022/23 noch viel diverser, sind leider Bühnen und ganze Genres 2024 komplett verschwunden. Melodic Tech/House, Psytrance... leider alles weg. Das Feel orientiert sich nun leider ausschließlich nur noch an der jungen Generation. Siehe auch Insta Auftritt und den Acts aus diesem Jahr. Mir hat die Diversität leider sehr gefehlt. Sehr sehr sehr viel Trance auf den Bühnen. Harten Techno und gute Live Acts und Rap/Hip Hop findest du aber auch massig. Genauso wie kleine und unbekannte Acts. Auch eine Menge Workshops gibt es. Wenn dir das so taugt, dann bist du sehr gut aufgehoben auf dem Feel. Das Lineup wird jedoch immer erst zu Festivalbeginn released. Schau mal was du so für Acts auf Insta findest. Dann siehst du wo der Fokus liegt. Was die qualli der Anlagen angeht ist das Feel, wenn die Fusion eine 10/10 wäre, nur eine 6/10.
Orga
-----
Das man auf dem gesamten Gelände Campen darf ist echt besonders. Die Trinkwasser und WC Situation ist über die Jahre ziemlich gut geworden. Komposttoiletten, Flinta WCs, wenige Dixis. Leider gibt es Premium Dusch- und WC-Flats. Das finde ich immer sehr unsympathisch. Außerdem sind die Premium WCs und Duschen immer überfüllt.
Wenn du früh genug buchst, bekommst du ein wesentlich günstigeres Festival Ticket. Die Anreise mit dem Regio ist immer schrecklich. Die Züge sind ultra voll. Dann geht es mit einem Shuttel zum Gelände. Pro Fahrt sind das 5 Euro. Finde ich auch echt frech für 15 Minuten Fahrt. Auf dem Gelände sind Getränke (Bier 4,50 Euro, Wasser 0,5l 4 Euro) und Essen (ca. 12 Euro pro Portion) auch echt frech teuer. Alles ist Cashless. Das aufladen des Bändchens kosten nochmals 1,50 Euro pro Aufladen. Finde ich auch echt frech. Der Einlass und die Rückgabe des Müllpfands sind auch jedes Jahr maßlos überfüllt und schrecklich organisiert. Das ist immer ein Chaos und macht keinen Spaß.
All in all kann man, wenn man die Musik feiert, sehr gut über all das hinwegsehen! Das Feel ist besonders und wie gesagt einen Besuch wert. Wenn du nächstes Jahr gehst, das bekommst du dieses einmalige Festival nochmal gut mit. Ich weiß nicht wohin sich das in den nächsten Jahren noch etwickeln wird. Gefühlt mehr Mainstream und kapitalistischer.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 25. Jun 2024, 14:24
Re: Feel Festival
stingray hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 15:38 Hey, ich war in den Jahren 2022/23/24 auf dem Feel und teile gerne meine Erfahrungen :)
Insgesamt ist das Feel ein wunderschönes Festival und definitiv einen Besuch wert. Ich bin aus mehreren Gründen dieses Jahr nicht mehr dorthin und dafür auf die Fusion. Du kannst ja mal schauen was du nach meinem Erfahrungsbericht so denkst. Ich werde ziemlich streng urteilen. Von Änderungen 2025 kann ich natürlich nicht berichten.
Vibe
------
An einem wunderschönen See mit grandiosen Ausblick gelegen, hat das Feel ein wirklich wundervolles Gelände. Ein ewig langer Strand mit Düne, ein wunderschöner Wald und mit einem alten Erzbagger eine epische Kulisse. Das Gelände ist einzigartig dekoriert und überall gibt es etwas zu entdecken. Tagsüber lässt es sich am Strand sehr nice chillen und im Wasser neben der Mainstage tanzen. Das ist echt einzigartig. Nachts verschwindest du im Wald und tanzt auf einer der glaub' ca. 15 Bühnen und gehst auf Entdeckungstour. Der Wald ist dafür echt perfekt. Dann zum aftern und Sonnenaufgang wieder aus dem Wald raus und am Strand einen zu rauchen ist echt ein tolles Gefühl. Mit ca. 15-20.000 Gästen hat das Feel eine finde ich gute Größe. Man hat immer Platz zum tanzen. Campen darfst du auf dem gesamten Gelände wirklich überall. Das ist echt verrückt. Das Publikum ist über die Jahre sehr viel jünger geworden. Dadurch auch die Auswahl an Musik. Die Genres führen auch dazu, dass der umgang etwas grober geworden. Die ü30 Raver sind leider etwas verschwunden. Zum Gelände ist auch zu sagen, das Jahr für Jahr mehr für den Tourismus dort gebaut wird. Verteilt stehen dort kleine Ferienhütten. Das werden immer mehr und zerstört etwas den Eskapismus Vibe eines Festivals finde ich.
Musik
------
War die Musik in den Jahren 2022/23 noch viel diverser, sind leider Bühnen und ganze Genres 2024 komplett verschwunden. Melodic Tech/House, Psytrance... leider alles weg. Das Feel orientiert sich nun leider ausschließlich nur noch an der jungen Generation. Siehe auch Insta Auftritt und den Acts aus diesem Jahr. Mir hat die Diversität leider sehr gefehlt. Sehr sehr sehr viel Trance auf den Bühnen. Harten Techno und gute Live Acts und Rap/Hip Hop findest du aber auch massig. Genauso wie kleine und unbekannte Acts. Auch eine Menge Workshops gibt es. Wenn dir das so taugt, dann bist du sehr gut aufgehoben auf dem Feel. Das Lineup wird jedoch immer erst zu Festivalbeginn released. Schau mal was du so für Acts auf Insta findest. Dann siehst du wo der Fokus liegt. Was die qualli der Anlagen angeht ist das Feel, wenn die Fusion eine 10/10 wäre, nur eine 6/10.
Orga
-----
Das man auf dem gesamten Gelände Campen darf ist echt besonders. Die Trinkwasser und WC Situation ist über die Jahre ziemlich gut geworden. Komposttoiletten, Flinta WCs, wenige Dixis. Leider gibt es Premium Dusch- und WC-Flats. Das finde ich immer sehr unsympathisch. Außerdem sind die Premium WCs und Duschen immer überfüllt.
Wenn du früh genug buchst, bekommst du ein wesentlich günstigeres Festival Ticket. Die Anreise mit dem Regio ist immer schrecklich. Die Züge sind ultra voll. Dann geht es mit einem Shuttel zum Gelände. Pro Fahrt sind das 5 Euro. Finde ich auch echt frech für 15 Minuten Fahrt. Auf dem Gelände sind Getränke (Bier 4,50 Euro, Wasser 0,5l 4 Euro) und Essen (ca. 12 Euro pro Portion) auch echt frech teuer. Alles ist Cashless. Das aufladen des Bändchens kosten nochmals 1,50 Euro pro Aufladen. Finde ich auch echt frech. Der Einlass und die Rückgabe des Müllpfands sind auch jedes Jahr maßlos überfüllt und schrecklich organisiert. Das ist immer ein Chaos und macht keinen Spaß.
All in all kann man, wenn man die Musik feiert, sehr gut über all das hinwegsehen! Das Feel ist besonders und wie gesagt einen Besuch wert. Wenn du nächstes Jahr gehst, das bekommst du dieses einmalige Festival nochmal gut mit. Ich weiß nicht wohin sich das in den nächsten Jahren noch etwickeln wird. Gefühlt mehr Mainstream und kapitalistischer.
Kann mich den Beobachtungen nur anschließen. Ich war 2022 mit Freund*innen dort und dieses Jahr für zwei Tage beruflich vor Ort. War deswegen nicht gerade bis in die Morgenstunden unterwegs, aber glaube ich habe trotzdem einen vollumfänglichen Eindruck bekommen.
Die Location, das Gelände, Deko usw. finde ich wirklich super nice. Mir persönlich ist das Publikum bei einem Festival aber genauso wichtig für den Vibe und da ist das Feel einfach nicht wirklich meins. Die Dichte an Trichtern, Bierdosen und Handys ist definitiv um einiges höher als auf anderen Festivals, die ich sonst besuche. Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass das Publikum stark von floor zu floor und Uhrzeit zu Uhrzeit variiert, sodass ich auch Momente hatte, wo ich mich gut zurechtgefunden habe. Aber ich habe den Gesamtvibe von den Leuten insgesamt echt nicht gefühlt. Wenn man gut vor allem auf Gelände und Musik fokussieren kann, vielleicht mit einer großen Gruppe da ist, und den Rest ein wenig ausblendet, kann es durchaus einen Besuch wert sein. Ich persönlich würde aber niemals 200+ zahlen, um mir das (nochmal) zu geben.