Low- und Highlights eurer Fusion 2025

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
Autschauaautschiii
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Jun 2025, 23:32

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Autschauaautschiii »

winston churCHILL hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 19:00 Highlight: Extravaganza! Die letzten Jahre immer links liegen gelassen oder nur kurz dort gewesen. Dieses Jahr drei fantastische Abende/Nächte erlebt. Neuer Lieblingsfloor!

Lowlight: Die Erkenntnis, dass die Leute, die „raven“ und die damit zusammenhängende Kultur während Corona im Internet gelernt haben nun auch den Weg auf die Fusion gefunden haben und nun zugekokst bis unter die Hutschnur ihren Geltungsdrang und ihre Egozentrik, die auf den sozialen Medien funktionieren mag, in einer Szene, die sonst jeden mit offenen Armen empfängt, aber nichts zu suchen hat, auf der Fusion ausleben müssen.
Dass man nun Sorge haben muss auch mal an den falschen geraten zu können, macht doch viel kaputt…
In den 2010er Jahren war die Fusion voll mit zugekoksten Bademeisterprolls und damals sind zum Beispiel WM und EM Fans bierseelig und rücksichtslos übers Gelände getorkelt aber vielleicht auch einfach die ein oder andere junge Person die noch ein paar Jahre "Raven" lernen vor sich hatte und nicht alles schon gecheckt hatte, wie die vielen hier im Forum die die "Kultur" schon von Anfang an gecheckt zu haben scheinen. Dieses Narrativ dass die jungen Raver alle so rücksichtslos seien und früher alles besser war a la alle wurden mit offenen Armen empfangen ist so ein selbstgefälliger und nostalgischer Blödsinn... In viellerlei Hinsicht erlebe ich die Tiktok Generation als wesentlich woker und blickiger und vor Allem offener für Veränderungen als alte Fusionhasen.
Annanellanna
Beiträge: 10
Registriert: So 15. Jun 2025, 23:48

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Annanellanna »

:twisted:
winston churCHILL hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 19:00 Highlight: Extravaganza! Die letzten Jahre immer links liegen gelassen oder nur kurz dort gewesen. Dieses Jahr drei fantastische Abende/Nächte erlebt. Neuer Lieblingsfloor!

Lowlight: Die Erkenntnis, dass die Leute, die „raven“ und die damit zusammenhängende Kultur während Corona im Internet gelernt haben nun auch den Weg auf die Fusion gefunden haben und nun zugekokst bis unter die Hutschnur ihren Geltungsdrang und ihre Egozentrik, die auf den sozialen Medien funktionieren mag, in einer Szene, die sonst jeden mit offenen Armen empfängt, aber nichts zu suchen hat, auf der Fusion ausleben müssen.
Dass man nun Sorge haben muss auch mal an den falschen geraten zu können, macht doch viel kaputt…
Woran machst du denn die Egozentrik fest? An den Outfits? Ich hab absolut null Egozentrik miterlebt
Minkipunk
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Dez 2013, 15:30

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Minkipunk »

tombojohnson hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 18:36 War meine erste Fusion. Unabhängig von der überwältigenden, detailverliebten Kulisse, der wahnsinnigen Essensauswahl und den Acts, hat mir am meisten der geschlossen offenherzige und achtsame Umgang der Gäste miteinander gefallen. Ich hab einschlägige Festivalerfahrung, doch konnte mir nicht vorstellen, wie unwahrscheinlich angenehm ein Festival sein würde mit ausgeprägtem Gemeinschaftssinn, endloser Toleranz und Freiheit und ohne Sexismus, Aufdringlichkeit, Fleisch, Schnapsleichen, Kippenschnorrer, Bullen(!) sowie ohne gröhlende, Bierhelm tragende Provinzler in Giraffenkostümen.

Insofern war das Eintreffen der Tagesgäste in der Nacht auf Sonntag eine tief leuchtende Zäsur. Der Safe Space brach an immer mehr Fronten zusammen und mit jeder weiteren stark alkoholisierten Ballerbudenbirne, die grobschlächtig über das Gelände stromerte, verflog für uns der zuvor noch kaum zu fassen gewesene Zauber. Das war einerseits erdend, doch hat dann wiederum wenigstens genau so viel ernüchternden Weltschmerz und Traurigkeit in uns ausgelöst. Kulturschock, Neugierde und Faszination der Neuen sind normal und stören niemanden. Respektlose, achtlose Natzopfer, die sich nicht dem Geist der Fusion anpassen und mit ihrem invasiven Verhalten all die negative, egozentrische Energie transportieren, der man fünf Tage am Stück nicht ausgesetzt war, sind im besten Fall ein Ärgernis, im schlimmsten Fall ein großes Sicherheitsproblem.
Wow, genau das habe ich auch gedacht So Morgen auf dem Trancefloor, als eine jüngere Gruppe von mehreren (zugekoksten?) Typen und einer Frau fies nach ziemlich viel Alkohol stinkend den Floor mit nem Ball überrannt haben. Hatten ein zu aggressives Verhalten. Zum Glück hat sich kaum jemand für sie interessiert. Das hat den Vibe doch sehr gestört!
winston churCHILL
Beiträge: 19
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 18:30

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von winston churCHILL »

Autschauaautschiii hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 21:40
winston churCHILL hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 19:00 Highlight: Extravaganza! Die letzten Jahre immer links liegen gelassen oder nur kurz dort gewesen. Dieses Jahr drei fantastische Abende/Nächte erlebt. Neuer Lieblingsfloor!

Lowlight: Die Erkenntnis, dass die Leute, die „raven“ und die damit zusammenhängende Kultur während Corona im Internet gelernt haben nun auch den Weg auf die Fusion gefunden haben und nun zugekokst bis unter die Hutschnur ihren Geltungsdrang und ihre Egozentrik, die auf den sozialen Medien funktionieren mag, in einer Szene, die sonst jeden mit offenen Armen empfängt, aber nichts zu suchen hat, auf der Fusion ausleben müssen.
Dass man nun Sorge haben muss auch mal an den falschen geraten zu können, macht doch viel kaputt…
In den 2010er Jahren war die Fusion voll mit zugekoksten Bademeisterprolls und damals sind zum Beispiel WM und EM Fans bierseelig und rücksichtslos übers Gelände getorkelt aber vielleicht auch einfach die ein oder andere junge Person die noch ein paar Jahre "Raven" lernen vor sich hatte und nicht alles schon gecheckt hatte, wie die vielen hier im Forum die die "Kultur" schon von Anfang an gecheckt zu haben scheinen. Dieses Narrativ dass die jungen Raver alle so rücksichtslos seien und früher alles besser war a la alle wurden mit offenen Armen empfangen ist so ein selbstgefälliger und nostalgischer Blödsinn... In viellerlei Hinsicht erlebe ich die Tiktok Generation als wesentlich woker und blickiger und vor Allem offener für Veränderungen als alte Fusionhasen.
Ich wollte überhaupt niemanden über einen Kamm scheren. Und mit einer bestimmten Generation hat das auch nichts zu tun. Ich habe die Kultur des Miteinander eben anders kennen gelernt. Einige wenige scheinen aber eher die Kultur des jeder-für-sich zu verfolgen. Das hat für mich auf der Fusion nichts zu suchen und ist mir dort bisher auch noch nicht begegnet. Dass sich das nun offenbar ändert finde ich sehr schade. Herausstechende Outfits finde ich toll und schaue ich mir gerne an, das hat mit Egozentrik nichts zu tun.
Janu
Beiträge: 233
Registriert: So 24. Jun 2018, 22:09

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Janu »

Lowlights:
- schon gesagt aber trotzdem: die Nachtruhe auf Panne Eichel
- Musikprogramm am Abend/in der Nacht Fr auf Sa
- die Blasenentzündung meiner Freundin am Sa. u. So. … so ein downer…

Highlights:
- die Dubstation zwischen 0 und 5 Uhr – entspannter und schöner gehts für mich nicht <3
- das Konzert von AFAR aufm Weidendom
- total hip Replacement auf der Seebühne
- unknown Concept auf der Tanzwüste
- die Heidelbeeren und Himbeeren aus dem Konsum
- Spinatknödel – super lecker und wohltuend (:
- perfekter Wettermix
- Human wash: „WIR MACHEN DICH SAUBER!“
- die Zeit mit meiner Freundin ohne Blasenentzündung :D
Karu
Beiträge: 20
Registriert: Mi 30. Apr 2025, 16:28

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Karu »

// high
krawall goes liebe (dubstation)
UTO (Neuland)
handy im zelt lassen, stattdessen eindrücke aufschreiben/kritzelb
eigenständiger rumdüsen
robofield
seebühne design
wie immer:dan dan noodles
turmbühne closing, last 40 minutes
franca (bachstelzen)
perfect flow friday...


// low
mag bachstelzen überlaufen nicht so
no space bar
no cafe güzel @ extravaganza/no coffee replacement
kein cooles Licht in den Bäumen überm haupteingang zum Trancefloor
die coole beleuchtung über tribüne fehlte glaube ich
MeterPaffay
Beiträge: 91
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von MeterPaffay »

Meine beste Fusion bisher. Vor allem dank des Wetters, ist mir echt lieber wenns mal hier und da ein bisschen regnet und es dafür keine dauerhaften 30 Grad + sind. Meine Haut und Körper vertragen den Scheiss nicht und ständig klebrig mit Sonnenschutzfaktor 50+ rumlaufen ist auch nicht geil.

Ein persönliches lowlight als Person, die nicht einfach so andere Stimmen ausblenden kann, wie jedes Jahr: Leute die sich auf dem Dancefloor die ganze Zeit unterhalten müssen. Liebe Raketen, bitte haltet doch mal die Klappe beim Tanzen. Ja ist okay, wenn ihr euren Freunden kurz kommunizieren wollt wie geil es gerade ist/ob ihr gerade zu ballern haben könnt/aufs Klo wollt/etc. Das ist absolut kein Problem.
Aber hört doch endlich mal auf euch 10-20 Minuten lange Stories mitten aufm Dancefloor zu erzählen. So laut wie man reden muss, hören das alle um euch herum und es nervt wenn man da schlichtweg nicht weghören kann und geile Musikmomente dadurch unterbrochen werden weil ihr erzählen müsst was letzte Nacht lief oder so. Will keiner hören und interessiert die anderen um euch null, also hört bitte auf eure Mitfeiernden den Spaß an der Musik zu rauben. Jedes Jahr muss ich mir stellen suchen, wo keiner labert und ich einfach nur Musik höre.
Setzt euch doch an den Rand wo ihr euch nicht halb anschreien müsst (am besten auch noch immer wieder mit nachfragen, weils so laut ist und das Keta gerade klatscht) und dem Rest der Leute nicht aufn Nerv geht.
Just shut up and dance.
megamet42
Beiträge: 42
Registriert: Di 18. Jun 2019, 22:05

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von megamet42 »

Triet.zi hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 21:20
Lowlights:
Habe Kalipo vermisst, gehört für mich zur Fusion dazu.
War doch mit Dina Summer da um 0 Uhr am Freitag in der Velvet soup


Mein Highlight war auf jeden fall die Waschstraße! Sehr befreiend, kühlend und super Stimmung :D
Ansonsten ist der Spiele/Füße-wald im Vergleich zu den letzten Jahren nochmal cooler geworden!

Lowlight am Sontag war ein (vmtl. Zugekokster) Typ der sich ganz oben im Baumhaus am trancefloor in seiner hose einen runtergeholt hat und offensichtlich nicht mehr mitbekommen hat dass andere Menschen da sind. Hab auf die schnelle leider kein Awareness/secu team gefunden..
Triet.zi
Beiträge: 39
Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:03

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Triet.zi »

megamet42 hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 11:11
Triet.zi hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 21:20
Lowlights:
Habe Kalipo vermisst, gehört für mich zur Fusion dazu.
War doch mit Dina Summer da um 0 Uhr am Freitag in der Velvet soup


Is nicht dasselbe :))))))
Aggieland
Beiträge: 16
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 12:16

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Aggieland »

Highlights: tolle Dekoration und Ambiente
Subardo immer wieder toll
Der Nordische Rat mit seiner Show "Häppy Hour"
War froh, keine zionistische Propaganda zu sehen
der See
HHY und die Makumbas in Neuland waren einfach magisch

Lowlights:
der Sound ist überwältigend laut und verunreinigt die anderen Etagen, sogar die Essensstände würden mit den Genres kollidieren, meine Ohren schmerzten ständig, selbst mit Ohrstöpseln. Ich war noch nie auf einem so lauten Festival.
Die Vorführung von Emilia Perez im Kino war sehr seltsam, da es sich um einen anstößigen französischen Film über Latinos handelt.
Das Pfandsystem? Was war das denn?

Es fehlt ein echtes Gefühl der Gemeinschaft. Es war lustig, weil ich meinem deutschen Nachbarn gegenüber erwähnte, dass ich schon einmal in Glastonbury war und er immer wieder sagte, dass die Fusion besser sei (er war nicht in Glasto), weil sie sozialistisch und links sei und es keine Coca Cola gäbe (was kümmert mich das? über die Coca-Cola, aber es ist mir wichtig, dass der Ort links ist, und das ist er in vielerlei Hinsicht), ABER als ich sagte, dass in Glastonbury, sobald die Gruppen bemerkten, dass ich alleine war, sie mich aufforderten, sich ihnen anzuschließen und daran interessiert waren, niemanden zurückzulassen, auch wenn ich sie nie angesprochen hatte. Die Leute schauten sofort nach mir, wenn ich etwas unwohl aussah, und ich fühlte mich wie eine Familie unter Fremden, sogar mit der Pferdepolizei, alle waren freundlich und so nett, und hier hatte ich weniger erwartet, weil es Deutschland ist und es eine sehr kalte und abgeschottete Gesellschaft ist, aber trotzdem dachte ich, dass es auf Festivals anders sein würde, vor allem, weil ich so schöne Dinge darüber gehört hatte. Glasto ist auch links und hippiemäßig, auch wenn die Leute es als kommerziell oder kapitalistisch ansehen. Wie bei der Fusion zahlen wir auch für Essen und so, aber die Gemeinschaft ist meiner Meinung nach definitiv nicht vorhanden. Nur oberflächlich und es war zu erwarten, aber trotzdem...

Alles in allem habe ich Fusion geliebt und würde wiederkommen, aber es wäre schön, wenn jeder von uns persönlich an einem besseren Gemeinschaftsgefühl arbeiten würde, denn darum geht es beim Sozialismus wirklich.
Antworten