Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
mingo
Beiträge: 279
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 23:21
Wohnort: Eisfeld(Thür.) / Coburg(Bay.)

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von mingo »

hennesy hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 15:05 Wären die Bühnen lauter gewesen, wäre das alles kein Problem gewesen.

Mir ist es deutlich in der Nacht Fr/Sa an der Tanzwüste aufgefallen. Gegen 2 Uhr hörte ich viel mehr das Gerede um mich herum als die Musik. Ich dachte mir zunächst, dass mein 'Film' endete und ich den Fokus verloren habe.
Allerdings ist auch auf den Sprachnachrichten, die ich vom Set verschickt habe, zu hören dass die Musik leiser wird und meine Mitmenschen auf einmal hörbar sind.
Guid nicht gelesen?

In der Nacht (also genau von 23-05uhr) wird die Lautstärke zur Rücksichtnahme der umliegenden Orte deutlich herunter gefahren. Das läuft jetzt schon seit mehreren Jahren so und der größte Teil kann mit leben
суппорtер
MeterPaffay
Beiträge: 97
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von MeterPaffay »

Als Person mit einer Wahrnehmung die es schlichtweg nicht erlaubt andere Stimmen zu ignorieren, kotzt es mich jedes Jahr an.
Shut the fuck up and dance.
Ja, ein paar kurze Sätze hier und da sind nicht schlimm. Doch ich will eure 20 min langen Stories nicht hören und es nervt einfach nur hart und ist schlichtweg asozial.
MeterPaffay
Beiträge: 97
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von MeterPaffay »

Johannes Ostkreuz hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 19:03 Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du machst dir ein bisschen zu viele Gedanken über andere Leute. Lass bitte die Menschen sich unterhalten, wenn sie dies möchten. Es ist ein freies Land.
Deine Freiheit dünnes Zeug auf Keta zu labern steht über meiner Freiheit ungenervt Musik zu hören?
Geh mit deiner ignoranten Einstellung vom Dancefloor runter wenn du dich unterhalten willst.
followtheV
Beiträge: 311
Registriert: Mi 8. Mai 2019, 15:47

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von followtheV »

Aber die Freiheit!!!!11!!
gizbli
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 14:38

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von gizbli »

Johann_Es hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 14:06 Dann standest du falsch. Vorne bei den Boxen hättest du das nicht gehört. :)
Fast immer probiert, leider nicht so, sogar direkt vor den Turmbühne subwoofern hörte man leider alles mit (hab wohl die guten Earplugs) ;)

Ich find's auch sehr nervig wenn man nur die Musik genießen will. Das schlimmste ist echt im extrem (ja alles zusmmen gab's selten, aber auch zu oft passiert): Gruppe von Leuten die sich erst recht rücksichtlos durchpushed, Kippen neben dir anmacht, nicht tanzt sondern 15 Minuten lang lautstark quatscht oder sogar nervig diskutiert, noch die zweite Kippe gleich hinterher anmacht, und sich dann wieder genauso rücksichtslos rauspushed. Und du als ein ganzes Set durchtanzender erlebst das so 3-7 mal in mehreren Variationen.

Ich versteh den Wunsch & Drang sich zu sozialisieren und auszutauschen, dafür ist ein Festival da ... aber gerade bei einem Festival gibt es so viele schöne Orte das etwas weiter draußen - wo man das gemütlich, vllt sogar sitzend, in angenehmer Lautstärke, genauso die Musik dann hört als netten Noise im Hintergrund zum Gespräch, ohne das Musik&Tanzerlebnis anderer zu stören - machen kann. Schont eure Stimme, eure Ohren, und das Erlebnis anderer :)
Johannes Ostkreuz hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 19:03 Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du machst dir ein bisschen zu viele Gedanken über andere Leute. Lass bitte die Menschen sich unterhalten, wenn sie dies möchten. Es ist ein freies Land.
Sooo whyyy? :twisted: Klar, verboten ist's nicht, aber warum gibt's so wenig Rücksicht heutzutage, oder so viel Selbstliebe dass das Erlebnis anderer nbendran zu stören egal ist, wo für einen selbst aber wirklich nicht die Notwendigkeit besteht. Oder besteht die? :o "Freiheit ist auch Rücksicht anderer"
lottiekarotti
Beiträge: 32
Registriert: So 27. Mär 2022, 19:50

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von lottiekarotti »

Können die Leute die sich gestört vom Gerede fühlen nicht einfach woanders hingehen? Wenn mich sowas stören würde, dann würde ich einfach den Platz wechseln. Tut doch nicht weh
gizbli
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 14:38

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von gizbli »

lottiekarotti hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 14:06 Können die Leute die sich gestört vom Gerede fühlen nicht einfach woanders hingehen? Wenn mich sowas stören würde, dann würde ich einfach den Platz wechseln. Tut doch nicht weh
Mh, doch, wenn's voll ist und man üblicherweise schon länger da ist, und sich das ganze dann immer widerholt? Umgekehrt, wieso muss man sich für ein Gespräch in die tanzende Menge zwängen? Wie oft soll man den Platz wechseln (was auch schwer ist wenn's voll ist)? Und ja, das ist kein schwarz-weiß, da ist ein weites Spektrum zwischen 'nem kurzen Plausch der ok ist, zu einem >10 minütigem Schreidauergespräch :)

Wenn gut Platz ist und es nicht weh tut wechsel ich sofort ;) auch wenn ich da die wenige Rücksichtnahme in dem Fall auch nicht versteh (sprich man stellt sich zum quatschen in Schreireichweite von vielen die offensichtlich grad die Musik tanzend genießen).
N.gottberg@proton.me
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 16:15

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von N.gottberg@proton.me »

Geh immer in die Front Row dann hast du damit weniger Probleme. Einfach zu laut
♥️🍀🌿
MeterPaffay
Beiträge: 97
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von MeterPaffay »

lottiekarotti hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 14:06 Können die Leute die sich gestört vom Gerede fühlen nicht einfach woanders hingehen? Wenn mich sowas stören würde, dann würde ich einfach den Platz wechseln. Tut doch nicht weh
N.gottberg@proton.me hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 14:21 Geh immer in die Front Row dann hast du damit weniger Probleme. Einfach zu laut


Bei allem Respekt, aber was gibt es an dem eigentlich simplen Prinzip nicht zu verstehen: Gehe anderen nicht auf die Nerven, dann ist alles für alle gut.
Ich furze dir ja auch nicht ins Gesicht und sage dann "Kannst ja wo anderst hingehen wenn es dich stört", oder? Oder wie die Raucher, die sagen ich soll wo anders hingehen, wenn der Rauch mich stört. Wie asozial ist das denn bitte?
Und außerhalb der Floors, bist du auch ständig dabei alle anderen um dich herum deine Geschichten zu erzählen?
Wir wollen Musik hören. Und ich gehöre zu den Menschen, die eine Hörwahrnehmung besitzen, die es einfach nicht erlaubt andere Stimmen auszublenden, ich kann nicht weghören, ich höre alles gleichzeitig, alle eure Stimmen, die aus allen Richtungen kommen. Habe auch Freunde, denen es ähnlich geht und wir haben dieses Jahr auch deswegen Stellen geweschelt...
Stell dir mal vor wie stressig das sein kann, du hörst alle Stimmen um dich herum, vor allem wenn du gerade nicht nüchtern bist, die Wahrnehmung verzerrt ist und du einfach nur dich geistig enstpannen willst, aber nicht kannst, weil die anderen um dich herum einfach nicht die Klappe halten können und du ständig aus dem Flow gerissen wirst. Klingt das geil? Klingt es geil ständig den Platz wechseln zu müssen und sich durch euch druffe und ignroante Koksnasen zu drängeln, und das nur weil ihr euch null rafft?
Und dann bin ich das Problem hier? Gehts noch?

Um Stimmen auszublenden haben ich folgenden Optionen: 1. Sie einfach stumpf übertönen. 2. Super hart auf etwas fokussiert sein. 3. Einfach mein Gehör komplett blockieren, was das das Thema Musik hinfälllig macht.
Und nur weil Leute wie du zu ignorant seid um an eure Mitmenschen wenigstens ein bisschen Mitzudenken soll ich mich anpassen und alle 10min meine Position aufm Dancefloor wechseln oder was? Ich soll in die erste Reihe gehen?
Festival-Soundsysteme sind sowieso schon brutal laut und gehörschädigend auf Dauer, selbst mit Gehörschutz den ich verwende, ist es für mich keine Option mich vor Boxen zu stellen die jenseits der 125db ballern um Tausende Leute zu beschallen. Denn in meinem Beruf kommt es darauf an genau hinzuhören was Menschen sagen, wie sie es sagen und mit welchem Tonfall. Ich brauche meine Gehör und kann es mir nicht leisten es zu schädigen, nur weil ihr euren Laberflash unbedingt aufm Floor ausleben müsst.
Ist es nicht besser für euch euer Gespräch wenn ihr euch normal unterhalten könnt ohne ständig nachfragen zu müssen, weil es laut ist und ihr trotz halbem anschreien ihr euch wiederholten müsst?
Selbst ohne meine Besonderheit oder meinen Beruf ist es ein absolut dämlicher und ignoranter Vorschlag in die erste Reihe zu gehen.

Unfassbar, dass man etwas derartig simples erklären muss.
Ich bin ein friedfertiger Mensch und tendiere von Natur aus unangenehmen Situationen aus dem Weg zugehen. Doch ich habe ein ernstes Gesicht und sehe aus wie ein Türsteher und wurde mehrfach mit einem abends vorm Club verwechselt. Nächstes Jahr gibts nen bösen Blick und nen ernsten Spruch, wenn ihr nicht versteht dass ihr mir meine Vibes ruiniert, so kommt es vielleicht endlich mal an, wenn euch mal der Vibe kaputt gemacht wird. Denn ich habs echt so langsam satt, und natürlich möchte ich auch nicht unhöflich gegenüber anderen sein und hoffe dass ich es möglichst nicht tun muss, doch gleichzeitig werde ich keinerlei schlechtes Gewissen danach haben sollte es dazu kommen.
Dübelfreund
Beiträge: 37
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 20:22

Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?

Beitrag von Dübelfreund »

Ich hatte schon so schöne und wichtige Gespräche mit meinen Freunden und vor allem mit Fremden, die ich so nicht geführt hätte, wenn wir grad nicht auf dem Dancefloor gestanden hätten. Das Argument mit dem "unterhaltet euch woanders" zieht hier halt nicht so sehr, da manche Gespräche so nicht entstehen würden und auch nicht immer woanders fortgeführt werden können ohne den Vibe zu zerstören. Beide Interessen, dass man ungestört tanzen will oder beim Tanzen tolle Gespräche führt, stehen da für mich gleichbedeutend gegenüber, wo keiner der beiden weniger "Recht" hat. Ein Kompromiss wäre vielleicht, wenn auf einer Hälfte die Leute nur dancen und auf der anderen auch gequatscht werden darf. Aber umsetzbar sind diese Kompromisse dann eher nicht.

Ich verstehe dann auch, wenn man hier im Forum mal bsl Dampf ablassen will und Gleichgesinnte sucht, aber Leute dafür zu verurteilen im Rausch der Musik (und co) schönen und wichtigen Austausch zu betreiben ist doch einfach unnötig und schade. Verstehen tue ich es aber bezüglich flachem Gelaber dann schon, sowas sollte man dann doch echt vermeiden.

Also, bitte mehr Verständnis für beide Seiten zeigen und progressiv Lösungen suchen.
Antworten