Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
ganymed
Beiträge: 13
Registriert: Do 8. Jun 2023, 11:34

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von ganymed »

- Bitte unbedingt mehr Toiletten, insbesondere die Flinta Toiletten sind sehr hilfreich und zeitsparend, aber leider viel zu wenige. (Die Wartezeiten waren teils wirklich unerträglich und gerade im Epizentrum Trancefloor gibt es keine wirklich nahegelegenen Toiletten + diese sind extrem überfüllt)

- Bitte wieder Bachstelzen die ganze Nacht lang<3

- Ein Foodsharing Team wäre auf der Fusion toll und auch sehr fusion-mindset-like. Habe das schon auf vielen Festivals (auch kommerziellen) mitbekommen und das macht sehr viel aus. Am letzten Tag fragte ich ein paar Leute, ob es hier so was gibt, die mir sagten, am Konsum sei ein Foodsharing Stand. Ich also unsere Lebensmittel dahin geschleppt, aber nö, dort wusste niemand von nichts. Es gibt doch/ noch leider kein Foodsharing auf der Fusion.

- Das schlechte Klangerlebnis bei Palappa, von dem hier jemand berichtet, kann ich leider bestätigen. War wirklich extrem schade.

Es war magisch und ich freue mich aufs nächste Jahr 🥰
rauchhaus
Beiträge: 341
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 20:47

Re: Anderes Konzept Autos auf dem Gelände

Beitrag von rauchhaus »

kamelentier hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:27 Vor zwei Jahren hat man große Camper als das Ursache für das Platzproblem im Fusiongelände identifiziert. Die Situation hat sich allerdings keineswegs verbessert. Ich halte den momentanen Lösungsversuch vollkommen ungeeignet. Mit einem 6,50m langen Camper darf man immer noch kostenfrei ganz rein fahren. Paar cm länger und man wird doppelt bestraft indem man erstens draußen auf dem XL camping parken muss und zweitens dafür auch noch 60€ bezahlt.
Dass die Platzprobleme nicht gelöst sind liegt meines Erachtens auch daran, dass große Camper gar nicht mal so ineffizient sind, schließlich schlafen darin mehrere Nutzer und bauen dafür keine Zelte auf. Dagegen fahren tausende mit kleinen PKW rein und nutzen das Fahrzeug überhaupt nicht, sondern schlafen dann im Zelt. Sinnlos verbrauchte Fläche hierbei sind dann 15qm und das komplett kostenlos.

Mein Vorschlag: Gestufte Gebühren nach Flächenverbrauch. Zum Beispiel 40€ bis 15qm, zw. 15 und 30qm 70€ und darüber 100€. Wer zu Fuß oder Fahrrad einfährt kann kostenfrei campen. Gleiches gilt auch für diejenigen, die ihr Fahrzeug auf der Landebahn parken.
Und niemand wird gezwungen sinnlos draußen zu stehen, nur weil unser Camper der von drei Leuten genutzt wurde 50cm zu lang ist.

In den Niederlanden habe ich schon an Festivals teilgenommen, wo drei mal so viele Fahrzeuge auf die Campingflächen passten. Wie wurde es gemacht:
* gestufte Gebühren
* Einweiser die alle Fahrzeuge in einer Reihe intereinander einparken ließen. Jeder hatte seitlich zum Fahrzeug die gleiche Campingfläche.
* Zugfahrzeuge sind auf der anderen Seite wieder ausgeleitet wurden (wenn sie nicht extra fürs drinne stehen bezahlt haben) und haben bis zum Ende des Festivals auf extra vorgesehene Parkflächen draußen geparkt.
galt das mit den 6,5m dieses Jahr überhaupt noch? Hab einige große Gefährte auf dem Zeltplatz gesehen. In der Nähe der Oase stand z.B. so ein LKW mit offener Ladefläche hinten (während des gesamten Festivals komplett leer), sah etwa so aus: https://www.schultes-baumaschinen.de/fi ... bfa94c.png
Aber hab jetzt nicht gemessen, ob der unter 6,5m war. Sah jedenfalls riesig aus und war komplett verschwendeter Platz.
ifindoubtlove
Beiträge: 201
Registriert: Do 2. Jul 2015, 14:54

Re: Anderes Konzept Autos auf dem Gelände

Beitrag von ifindoubtlove »

kamelentier hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:27 Vor zwei Jahren hat man große Camper als das Ursache für das Platzproblem im Fusiongelände identifiziert. Die Situation hat sich allerdings keineswegs verbessert. Ich halte den momentanen Lösungsversuch vollkommen ungeeignet. Mit einem 6,50m langen Camper darf man immer noch kostenfrei ganz rein fahren. Paar cm länger und man wird doppelt bestraft indem man erstens draußen auf dem XL camping parken muss und zweitens dafür auch noch 60€ bezahlt.
Dass die Platzprobleme nicht gelöst sind liegt meines Erachtens auch daran, dass große Camper gar nicht mal so ineffizient sind, schließlich schlafen darin mehrere Nutzer und bauen dafür keine Zelte auf. Dagegen fahren tausende mit kleinen PKW rein und nutzen das Fahrzeug überhaupt nicht, sondern schlafen dann im Zelt. Sinnlos verbrauchte Fläche hierbei sind dann 15qm und das komplett kostenlos.

Mein Vorschlag: Gestufte Gebühren nach Flächenverbrauch. Zum Beispiel 40€ bis 15qm, zw. 15 und 30qm 70€ und darüber 100€. Wer zu Fuß oder Fahrrad einfährt kann kostenfrei campen. Gleiches gilt auch für diejenigen, die ihr Fahrzeug auf der Landebahn parken.
Und niemand wird gezwungen sinnlos draußen zu stehen, nur weil unser Camper der von drei Leuten genutzt wurde 50cm zu lang ist.

In den Niederlanden habe ich schon an Festivals teilgenommen, wo drei mal so viele Fahrzeuge auf die Campingflächen passten. Wie wurde es gemacht:
* gestufte Gebühren
* Einweiser die alle Fahrzeuge in einer Reihe intereinander einparken ließen. Jeder hatte seitlich zum Fahrzeug die gleiche Campingfläche.
* Zugfahrzeuge sind auf der anderen Seite wieder ausgeleitet wurden (wenn sie nicht extra fürs drinne stehen bezahlt haben) und haben bis zum Ende des Festivals auf extra vorgesehene Parkflächen draußen geparkt.
So macht´s die Nation. Nur Zelt oder mit normal großem Auto - umsonst. Auto länger als 6m - 66€. Und dazu noch Einweiser auf dem Campingplatz die wirklich drauf achten dass das Camp platzsparend aufgebaut wird.
Cosmo030
Beiträge: 66
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 15:20

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von Cosmo030 »

ganymed hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 20:08 - Bitte unbedingt mehr Toiletten, insbesondere die Flinta Toiletten sind sehr hilfreich und zeitsparend, aber leider viel zu wenige. (Die Wartezeiten waren teils wirklich unerträglich und gerade im Epizentrum Trancefloor gibt es keine wirklich nahegelegenen Toiletten + diese sind extrem überfüllt)

- Bitte wieder Bachstelzen die ganze Nacht lang<3

- Ein Foodsharing Team wäre auf der Fusion toll und auch sehr fusion-mindset-like. Habe das schon auf vielen Festivals (auch kommerziellen) mitbekommen und das macht sehr viel aus. Am letzten Tag fragte ich ein paar Leute, ob es hier so was gibt, die mir sagten, am Konsum sei ein Foodsharing Stand. Ich also unsere Lebensmittel dahin geschleppt, aber nö, dort wusste niemand von nichts. Es gibt doch/ noch leider kein Foodsharing auf der Fusion.

- Das schlechte Klangerlebnis bei Palappa, von dem hier jemand berichtet, kann ich leider bestätigen. War wirklich extrem schade.

Es war magisch und ich freue mich aufs nächste Jahr 🥰

Das am trancer so wenig Toiletten sind hab ich noch nie verstanden ...
r25d01
Beiträge: 64
Registriert: Di 19. Mär 2013, 15:17

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von r25d01 »

Ich würd mich riesig darüber freuen, wenn der Timetable eine Woche vorher oder so veröffentlicht würde. Ich hab da einfach mehr von, wenn ich eine grobe Orientierung habe und entdecke auf diese Weise sogar mehr neue Sachen, entweder weil ich vorher kurz reingehört habe oder weil ich mir so gezielter freie Zeit zum Rumstreunern und Entdecken in bestimmten Bereichen des Geländes nehme. Wenn ich vorher kaum Zeit zum Reinhören habe, bleibe ich viel eher bei den Namen und Stages, die ich kenne.
Rocklike8542
Beiträge: 13
Registriert: Do 6. Jul 2023, 15:29

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von Rocklike8542 »

r25d01 hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 12:57 Ich würd mich riesig darüber freuen, wenn der Timetable eine Woche vorher oder so veröffentlicht würde. Ich hab da einfach mehr von, wenn ich eine grobe Orientierung habe und entdecke auf diese Weise sogar mehr neue Sachen, entweder weil ich vorher kurz reingehört habe oder weil ich mir so gezielter freie Zeit zum Rumstreunern und Entdecken in bestimmten Bereichen des Geländes nehme. Wenn ich vorher kaum Zeit zum Reinhören habe, bleibe ich viel eher bei den Namen und Stages, die ich kenne.
Spotify-Playlists mit Leaks und später mit bestätigten Acts waren super hilfreich was neue Dinge entdecken anging =)
(Links waren im Leak-Thread vor der Fusion)
Ik Re
Beiträge: 70
Registriert: Fr 8. Jul 2022, 23:46

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von Ik Re »

Cosmo030 hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 12:28
ganymed hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 20:08 - Bitte unbedingt mehr Toiletten, insbesondere die Flinta Toiletten sind sehr hilfreich und zeitsparend, aber leider viel zu wenige. (Die Wartezeiten waren teils wirklich unerträglich und gerade im Epizentrum Trancefloor gibt es keine wirklich nahegelegenen Toiletten + diese sind extrem überfüllt)

- Bitte wieder Bachstelzen die ganze Nacht lang<3

- Ein Foodsharing Team wäre auf der Fusion toll und auch sehr fusion-mindset-like. Habe das schon auf vielen Festivals (auch kommerziellen) mitbekommen und das macht sehr viel aus. Am letzten Tag fragte ich ein paar Leute, ob es hier so was gibt, die mir sagten, am Konsum sei ein Foodsharing Stand. Ich also unsere Lebensmittel dahin geschleppt, aber nö, dort wusste niemand von nichts. Es gibt doch/ noch leider kein Foodsharing auf der Fusion.

- Das schlechte Klangerlebnis bei Palappa, von dem hier jemand berichtet, kann ich leider bestätigen. War wirklich extrem schade.

Es war magisch und ich freue mich aufs nächste Jahr 🥰

Das am trancer so wenig Toiletten sind hab ich noch nie verstanden ...
Wie oft habe ich da schon umherirrend gesucht. Verstehe das auch nicht so ganz.
Jamin404
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Jun 2023, 08:52

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von Jamin404 »

Bitte bitte bitte:
💦🔵An alle Wasserstellen in 2-3m Höhe ein blaues Licht (geht bestimmt Solarbetrieben, sodass nicht aufwendig Strom dahin gelegt werden muss).
Auf der Festivalarea sind die abends im dunklen teilweise schwer erkennbar, an einer wird Schlange gestanden obwohl ums Eck unterm Baum noch eine ist.

💦↔️Und, insbesondere an den Wasserstellen am Campground:
Einfach ein Verteileradapter dran, dass da mehr als 1 Person gleichzeitig Wasser abzapfen kann. Also dass man pro Stelle 2 oder mehr Hähne hat. Im Idealfall vllt sogar noch mit kurzem Schlauch, sodass die weiteren Abnahmestellen 2m daneben sind, dann haben alle genug Platz um mit Kanistern etc zu hantieren.


🏥Und für die Map: ein schneller Filter, sodass man Notfallanlaufstellen direkt erkennt. Also Sanizelt, Krankenhaus, Ecplise und Awarenesspoint (gibt es noch mehr?)
Selbst wenn man nicht man im Stress und zurechnungsfähig ist, muss man da schon sehr genau suchen.
bagdadcityinthehouse
Beiträge: 36
Registriert: Di 2. Jul 2019, 20:43

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von bagdadcityinthehouse »

Ich würde mir eine feste Anlaufstelle für Solo-Besucherinnen und Menschen die ev. Probleme haben Kontakte zu knüpfen wünschen.
Ich kenne einige die sich auf der Fusion ganz schön verloren gefühlt haben und andere die sich einfach nicht trauen Menschen anzusprechen.
Als Hauptgrund hörte ich oft das sie das Gefühl hatten das die meisten Menschen in großen Freundesgruppen unterwegs waren und alle immer irgendwie, ,,on the run".
Eine gute Freundin erzählte mir das ihre Freundin total fertig war nach der Fusion, weil sie es einfach nicht hinbekommen hat jemanden kennenzulernen und sich total einsam und nicht gesehen gefühlt hat.
Das hat mich echt nachdenklich und traurig gemacht
Der Platz sollte vielleicht etwas abseits sein und den Menschen die Gelegenheit bieten sich in Ruhe zu unterhalten und Kontakt zu knüpfen.( Aber auch nicht zu weit weg von allem)
Eventuell könnte man auch eine Art verbindungs-Workshop organisieren, wo ein achtsamer Raum zum Kontakt knüpfen geschaffen wird.
Ich selbst mochte Ihr dann gar nicht mehr erzählen das ich auch oft alleine unterwegs war und dabei ganz wunderbare Begegnungen hatte und tolle Menschen kennengelernt habe.
Ich bin aber auch ein offener Typ dem das leicht fällt.
Ich weiß es gibt schon die Solo camps, aber scheinbar reicht das nicht.....
Ich finde es sollte uns allen am Herzen liegen das sich auf der Fusion niemand lost und einsam fühlen muss, das haben wir in unserer Ellenbogen-Gesellschaft leider schon viel zu häufig.
Janu
Beiträge: 245
Registriert: So 24. Jun 2018, 22:09

Re: Thread - Verbesserungswünsche / Konstruktive Kritik

Beitrag von Janu »

bagdadcityinthehouse hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 22:17 Ich würde mir eine feste Anlaufstelle für Solo-Besucherinnen und Menschen die ev. Probleme haben Kontakte zu knüpfen wünschen.
[…]
Ich finde es sollte uns allen am Herzen liegen das sich auf der Fusion niemand lost und einsam fühlen muss, das haben wir in unserer Ellenbogen-Gesellschaft leider schon viel zu häufig.
Toller und guter Beitrag! Nur der Übersicht halber habe ich nicht alles zitiert, sind aber alles gute Punkte.
Antworten