Du(quchen ): "In nem anderen Thread hat sich wer beklagt, dass am Trancefloor zu wenig Trance läuft."
Ich habe mich beklagt, ja und bleibe dabei: ""Weiterhin schön wäre echten Trance auf dem Trancefloor und nicht dieses ständige Full-On-Psy.""
Nochmal zu "Trance", wie das Wort Trance schon aussagt, soll Dich die Musik ähnlich einer Droge berauschen, soll Dir ein Bild malen bzw. eine Geschichte erzählen, soll Dich im hier und jetzt mit der Tanzfläche erden und alles drum herum vergessen machen lassen. So kann ich zumindest stundenlang (größer 8 Stunden) dazu ohne Drogen tanzen. Bei den Full-On-Psy, halte ich es keine 10 Minuten mehr aus und teibt mich weiter zu Bühnen, die halbwegs melodische, tanzbare und Trance-Ansätze bieten, auch wenn ich oft Kompromisse eingehen muss.
Du(quchen): "Habt ihr zufällig ein paar Trance-Set-Empfehlungen: "
Gerne doch. Die Chai-Bar am Trancefloor spielt Mittoch und Sonntag, vor und nach dem Trancefloor einige Set.
Hier ein Beispiel von 2024:
https://soundcloud.com/lilaleonie/openi ... usion-2024
Wir sehen uns vieleicht 2026 an der Chai-Bar.
Weiteres gutes Zeug:
https://www.youtube.com/watch?v=FYOV_BfJuvs
https://www.youtube.com/watch?v=04KOpxI25DU
https://www.youtube.com/watch?v=F9zSyYanqZA
zu Brundlefly: Klar hat man als älteres Semseter erst den kommerziellen Techno gehört, aber als dann Soundgarden mit Marcos Lopez (Radio "Fritz " :
https://www.marcoslopez.de/) im Radio lief, hat man auch jenseits des Tellerands "hören" können. Ja, es war eine geile Zeit damals! Fusion(97 noch unter dem Namen U-Site), Love Parade und andere kleine feine Sachen (viele Clubs und Festivals).