Deutschland v. USA (26.06.2014)

Archiv
funkyjay
Beiträge: 280
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 18:12

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von funkyjay »

marzy hat geschrieben:man darf aber die latenten prozesse nicht ignorieren, die auch am werk sind, wenn leute sich über sowas wie fussball massenhaft solidarisieren.
ist halt schwer messbar und alles abstrakt und theorie, aber so n paar studien propagieren, dass fremdenfeindlichkeit in der breite der gesellschaft seit der WM 2006 anwuchs. und das heißt nicht, dass die leute sich direkt der npd anschließen und leute anderer coleur verprügeln, sondern vielleicht "nur", dass im nachbarhaus öfter über "die ausländer" geredet wird.
und was wären bitte diese "latenten prozesse"?
wie üblich wenn man irgendwelche zusammenhänge herleiten will, sollte man nicht kausalität und korrelation verwechseln. zeig mir bitte eine seriöse studie, die zu solchen aussagen kommt.
man sollte die WM nicht mit vereinsfussball/bundesliga vergleichen wo je nach verein solche probleme definitiv bestehen.

auf den drecksverein fifa darf man natürlich jederzeit draufhauen
Niemand hat ein Problem damit, wenn irgendwo hingeschissen wird...solange es nich vor der eigenen Haustüre passiert.
marzy
Beiträge: 24
Registriert: So 25. Mai 2014, 18:36

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von marzy »

funkyjay hat geschrieben:und was wären bitte diese "latenten prozesse"?
wie üblich wenn man irgendwelche zusammenhänge herleiten will, sollte man nicht kausalität und korrelation verwechseln. zeig mir bitte eine seriöse studie, die zu solchen aussagen kommt.
man sollte die WM nicht mit vereinsfussball/bundesliga vergleichen wo je nach verein solche probleme definitiv bestehen.

sicher, es sind erstmal nur korrelationen. von kausalitäten zu sprechen find ich eh schwer. daher finde ich ja auch, dass das ganze gerede darum eher theoretischer und abstrakter natur ist und persönliche meinung das formgebende ist (ich persönlich finde flaggenwedeln oder public viewing eben fraglich, da mich häufig herdenverhalten per se abturnt und grundlage für die abgrenzung von anderen bildet).

tatsächlich hab ich gerade versucht zu finden, was ich dachte gelesen zu haben und dabei ne uni-studie (institut für konflikt- und gewaltforschung) gefunden, die gegenteiliges von dem mir gesagten fanden. zumindest, was toleranz gegenüber fussballern mit migrationshintergrund anbelangt, die nämlich durch die WM 2010 in der stichrobe gestiegen ist. haben auch noch mehr geforscht, glaub ich, aber ich bin zu faul.

aber wie denn made schon schrieb: dem ganzen wird eigentlich auch zu viel bedeutung beigemessen. in ein paar wochen ist alles vorbei. alleine, dass ich schon gerade studien googlen wollte, die es wahrscheinlich nicht mal gibt, ist doch ein zeichen dafür, dass ich wieder klarkommen muss.
olé, 4:0 für schland
out-enough-to-be-in
Beiträge: 39
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 11:49

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von out-enough-to-be-in »

Ich möchte hier mal was loswerden: Ich bin SO FROH das es auf der Fusion kein "Public Viewing" gibt (was im englischen wohl soviel bedeutet wie das letzte Aufbaren! :lol: )
Eine knappe Woche diesen WM-Quatsch nicht mitkriegen zu müssen hat in den letzten Jahren den Erholungswert um ein vielfaches gesteigert! Dieser ganze Medienzirkus, die FIFA und die Leute, die zeitweise total am Rad drehen. Man wünschte sich nur halb so viel Enthusiasmus für wichtige Dinge. Die ganze Kohle und Energie, die da reingesteckt wird, der Konsum, der damit generiert wird...naja, lassen wir das ;)
Das Schlimmste daran ist, das man sich dessen nicht entziehen kann. Der Fußball-Mist ist überall und wenn man nicht mit die Fahne schwenkt dann ist man ein Miesepeter. Und die NPD wirbt mit "bei uns hängt die fahne nicht nur zur wm"
Ich bin auf jeden Fall heilfroh, das nix mit WM/Flagge/Fähnchen und sonstigem Zeug auf der Fusion is. Und wer umbedingt wissen muss wie dings gegen bums gespielt hat, soll radio hören oder zuhause bleiben. Sowas hat auf nem Festival nix verloren!
NacMacFeegle
Beiträge: 53
Registriert: Do 19. Jan 2012, 14:52

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von NacMacFeegle »

"Leider nutzen Hooligans, Nazis, Anarchisten etc."
https://www.youtube.com/watch?v=4E0_ZNpVLD0
hwm
Beiträge: 61
Registriert: Di 25. Jun 2013, 23:16

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von hwm »

LucleDuc hat geschrieben:... ach bin ich froh, dass ich Schweizer bin und mich somit implizit mit geschätzten 12 Nationen identifiziere ;) ...
Ist vermutlich als für einige Nichtfussballer schwer zu verstehen, warum man sich für einen Sport begeistern kann, wo 22 Böcke oder Frauen (wir haben 2 Frauenteams bei uns im Club) einer Kugel hinterherjagen ;)


Es geht (mir) nicht um Fussball allgemein. Ich mag Fussball, habe seit vielen Jahren eine Dauerkarte bei meinem Lieblingsverein. Der große Unterschied ist der zwischen Vereinsfussball und Nationalmannschaften. Letzteres ist ausgrenzend, weil es sich auf Konstrukte bezieht die in der allgemeinen Wahrnehmung als nicht wählbar gesehen werden. Beim Vereinsfussball ist das ganz anders. Jeder kann Teil dessen werden, um Fan einer Nationalmannschaft zu sein, brauchst du diesen Pass. (Das ist in Einzelfällen sicher anders, in der breiten Masse ist das aber immer noch aktuell.)

Das zweite ist, dass Fussball nur Fussball ist. Und wenn ich auf nem Festival bin, will ich da Musik, Tanzen, nette Leute, etc. Da brauch ich keinen Sport.

Immer noch unterirdisch ist übrigens deine Gleichsetzung von Links und Rechts. Bist du dir im Klaren darüber, dass die Fusion ein explizit linkes Festival ist, wo auch viele Anarchos mitarbeiten? Und das ist so schlimm wie Hitler? (Ich weiß, etwas polemisch, aber den Vergleich hast du gebracht!)
made
Beiträge: 228
Registriert: So 25. Mai 2014, 13:55

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von made »

Ich glaube im großen und ganzen sind wir uns doch alle einig, dass Public Viewing auf der Fusion nichts verloren hat und schon gar keine Flaggen oder sonstige Fanartikel.

Aber wenn jemand das Spiel sehen möchte, dann sollte er dafür doch nicht blöd angemacht werden, wenn er es auf einem TV vor seinem Camper oder so anschaut?! Oder alternativ im Radio verfolgt...

Wieso sollte man nicht Fan einer anderen Nationalmannschaft sein können? Das ist doch völliger Blödsinn! Ich finde manche Mannschaften hoch interessant, weil einfach geniale Spieler da mitspielen. Da würde ich mich dann genau so als "Fan" bezeichnen, wie auch bei der deutschen Mannschaft.
funkyjay
Beiträge: 280
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 18:12

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von funkyjay »

Also mir geht Vereinsfussball im grossen und ganzen am Arsch vorbei, aber ich schaue gerne die Spiele der WM, vollkommen unabhängig ob da nun Deutschland oder ne andere Mannschaft spielt. Das auf der Fusion keine Public Viewing Areas eingerichtet werden finde ich ok und damit sollte jeder Leben können.
Aber was einige sich hier wieder aus den Fingern saugen, ist einfach nur lachhaft.

Ich kann doch wohl Fan von jeder verschissenen Nationalmannschaft dieser Welt sein, und kein Schwein wird mich daran hindern. Oder denkst du ernsthaft, dir verbietet jemand Fan der deutschen Nationalmannschaft zu sein, nur weil du keinen deutschen Pass hast? So ein Blödsinn liest man echt nur in Foren wie diesem, wo er viel zu oft unwidersprochen stehen bleibt.
Letzteres ist ausgrenzend, weil es sich auf Konstrukte bezieht die in der allgemeinen Wahrnehmung als nicht wählbar gesehen werden
:D genau das wird auch die Argumentationskette jedes Fussballfans sein, wenn er sich für seinen Lieblingsverein entscheidet :D

Genauso wie es kein Schwein juckt, ob ich nun in voller DeutschlandMontur auflaufe oder es eben sein lasse. Wenn du daraufhin als Miesepeter beschimpft wirst, dann such dir andere Freunde...

Es ist einfach zum Kotzen, das einige bornierte Betonköppe hier anderen Menschen wieder aufs Auge drücken wollen, was sich auf einem Festival gehört und was nicht. Ob sich dort jemand privat Fussball anschaut oder nicht, geht euch einfach einen absoluten Scheissdreck an.
Mir geht diese verlogene Weltbild was hier einige an den Tag legen wiedermal extremst auf den Sack. Man kann doch nicht ernsthaft dauernd von Toleranz und solidarischem Feiern quatschen und dann auf alles draufhauen was "anders" ist.
Wasser predigen und selbst den Wein saufen. Also kein Deut besser als das Spiesser-Establishment über das hier immer so schön gemotzt wird.


Aber klar...die "Masse der Menschen ist dumm"...ist nur sehr ärgerlich für die Mitmenschen, wenn diejenigen die solche Aussagen treffen, ihre eigene Massenzugehörigkeit nicht erkennen können.
Niemand hat ein Problem damit, wenn irgendwo hingeschissen wird...solange es nich vor der eigenen Haustüre passiert.
made
Beiträge: 228
Registriert: So 25. Mai 2014, 13:55

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von made »

Dass die Masse der Menschen dumm ist, ist aber nicht von der Hand zu weisen! Beim rest stimm ich dir in fast allen Punkten zu, wenn auch nicht in so eine aggro-Form! Und als Deutschland-Männchen verkleidet muss auf der Fusion tatsächlich nicht sein!
hwm
Beiträge: 61
Registriert: Di 25. Jun 2013, 23:16

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von hwm »

funkyjay hat geschrieben:Also mir geht Vereinsfussball im grossen und ganzen am Arsch vorbei, aber ich schaue gerne die Spiele der WM, vollkommen unabhängig ob da nun Deutschland oder ne andere Mannschaft spielt. Das auf der Fusion keine Public Viewing Areas eingerichtet werden finde ich ok und damit sollte jeder Leben können.
Aber was einige sich hier wieder aus den Fingern saugen, ist einfach nur lachhaft.

Ich kann doch wohl Fan von jeder verschissenen Nationalmannschaft dieser Welt sein, und kein Schwein wird mich daran hindern. Oder denkst du ernsthaft, dir verbietet jemand Fan der deutschen Nationalmannschaft zu sein, nur weil du keinen deutschen Pass hast? So ein Blödsinn liest man echt nur in Foren wie diesem, wo er viel zu oft unwidersprochen stehen bleibt.
Natürlich kannst du Fan von jeder Nationalmannschaft sein. Und das mag auch in vielen Großstädten, in deinem Freundeskreis, etc. funktionieren. Aber fahr doch mal nach Bayern an nen Stammtisch, nach Pirna oder nach Tostedt. Allgemein in ländliche Gegenden oder zu Stammtischen, die nunmal einen Großteil der Bevölkerung ausmachen. Erzähl denen mal, dass du lieber Italien die Daumen drückst statt Deutschland. Das werden 90% der Leute dort nicht verstehen und dich blöd anschauen (im besten Fall). Man sollte nicht aus seinem eigenen (im besten Fall aufgeklärten) Freundeskreis auf gesellschaftliche Mehrheiten schließen.

Und andersrum funktioniert es auch nicht viel besser, denn natürlich werden "Nicht-Deutsche" oft aus dem Kollektiv ausgegrenzt. Wenn ein großer Teil der Bevölkerung schon im normalen Leben rassistische und antisemitische Vorurteile pflegt, warum soll das im Zusammenhang mit Fussball anders sein.

Überhaupt nicht verständlich ist es übrigens für den Großteil der Bevölkerung, wenn man sich als Fussballfan überhaupt nicht für die nationale Sportereignisse interessiert oder Schland ein Vorrundenaus wünscht. Das kannst du gerne auch selber testen, wie gut das (ausserhalb deines Freundeskreises) ankommt.
funkyjay hat geschrieben: Es ist einfach zum Kotzen, das einige bornierte Betonköppe hier anderen Menschen wieder aufs Auge drücken wollen, was sich auf einem Festival gehört und was nicht. Ob sich dort jemand privat Fussball anschaut oder nicht, geht euch einfach einen absoluten Scheissdreck an.
Niemand in dem ganzen Thread hat sich dagegen ausgesprochen, dass dort jemand privat Fussball schaut. Im Gegenteil: In meinem vorletzten Beitrag habe ich das sogar extra noch erwähnt, dass das kein Problem sein sollte. Die einzige Ablehnung von allen hier gab es gegen Public Viewing und Verkleidung. Also vielleicht mal die eigene Borniertheit ablegen (oder richtig lesen lernen), bevor man das anderen vorwirft.

funkyjay hat geschrieben: Mir geht diese verlogene Weltbild was hier einige an den Tag legen wiedermal extremst auf den Sack. Man kann doch nicht ernsthaft dauernd von Toleranz und solidarischem Feiern quatschen und dann auf alles draufhauen was "anders" ist.
Wasser predigen und selbst den Wein saufen. Also kein Deut besser als das Spiesser-Establishment über das hier immer so schön gemotzt wird.
Ganz einfach: Toleranz nervt und ist ein Totschlagargument. Natürlich achtet man andere Lebensentwürfe- und Formen, andere Einstellungen, etc. Aber es ist nicht dafür da, jeden Scheißdreck zu dulden. Es gibt keine Toleranz der Intoleranz gegenüber. Genauso wenig wie Rassismus, Sexismus, Homophonie und Antisemitismus gegenüber. Da ist der Toleranzbegriff völlig falsch.

Außerdem: Wer haut denn hier drauf? Das ist ein Diskussionsforum, wo man verschiedene Meinungen austauscht. Verstehst du das unter draufhauen?
Bis zu deinem letzten Eintrag herrschte hier ein okayer Umgangston, trotz verschiedener Standpunkte. Dann schreibst du etwas, pöbelst dabei rum und beschwerst dich dann, dass die anderen draufhauen! Merkste selber, ne!?
(Spießer-Kritik hat damit übrigens auch nichts zu tun, aber das nur nebenbei.)
marzy
Beiträge: 24
Registriert: So 25. Mai 2014, 18:36

Re: Deutschland v. USA (26.06.2014)

Beitrag von marzy »

made hat geschrieben:Dass die Masse der Menschen dumm ist, ist aber nicht von der Hand zu weisen!
mit dir würde ich gern einen saufen!
Gesperrt